Happy-Spots - Mein Online Magazin

Samstagskrimi im ZDF am 20.03.2021: "Ostfriesenangst" - Neuer Ostfrieslandkrimi mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen

Samstag, 20.03.2021 13:21 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi

Heute (20.03.2021) ist endlich wieder einmal ein Ostfrieslandkrimi als Samstagskrimi an der Reihe. Das ZDF zeigt um 20.15 Uhr den Thriller "Ostfriesenangst" nach dem gleichnamigen Roman von Klaus-Peter Wolf. Julia Jentsch übernimmt wieder die Rolle der eigenwilligen, aber erfolgreichen Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen. Markenzeichen der Ostfrieslandkrimis ist zudem die wunderschöne Landschaft an der Nordseeküste welche als Kulisse dient.

Darum geht es im ZDF-Samstagskrimi "Ostfriesenangst": Eine Schulklasse folgt ihrem Lehrer ins Watt und kommt ohne ihn zurück. War er ein verantwortungsloser Mensch, der seine Klasse in große Gefahr gebracht hat und dabei selbst ums Leben kam? Oder haben ein paar teuflische Schüler die Situation ausgenutzt, um einen verhassten Lehrer loszuwerden? Ann Kathrin Klaasen (Julia Jentsch) glaubt nicht daran und lässt die Hauptverdächtige, die Schülerin Laura (Elisa Schlott), zunächst laufen. Laura führt sie direkt zu ihrem Freund Sascha (Anselm Bresgott), der nur eine Woche zuvor eine Todesanzeige des Lehrers im Netz gepostet hat. Bei der Verfolgungsjagd fällt Frank Weller (Christian Erdmann) von einem Baugerüst und erleidet ein Hirntrauma. Als die Leiche des Lehrers geborgen wird, ist Ann Kathrin hin- und hergerissen in ihrer Sorge um Weller, ihren Verpflichtungen gegenüber ihrem Sohn Eike (Alexis Salsali) und dem Fall, der mit dem Auftreten der BKA-Beamtin Elisabeth Fädli (Natalia Belitski) eine völlig neue Wendung nimmt. Denn die Leiche aus dem Watt ist nicht der Lehrer, sondern ein Kollege vom BKA. Dieser sei, wie Fädli und weitere Kollegen auch, zur 24/7-Überwachung des höchst rückfallgefährdeten Sexualstraftäters Gerd Eichinger (Harald Windisch) abgestellt worden. Der Mann sei eine tickende Zeitbombe. Derweil geraten Laura und Sascha ausgerechnet an den flüchtigen Eichinger, der sich bei ihnen in dem Ferienhaus einer Tante auf Norderney eingenistet hat. Die Anwesenheit der attraktiven Laura lässt Eichinger mit seinen inneren Dämonen ringen. Als ihm dann auch noch ein Unbekannter ein unmoralisches Angebot macht, das ihm die Flucht ins Ausland ermöglichen würde, sind die Jugendlichen in großer Gefahr. Ann Kathrin treibt die Frage um, was wirklich im Watt vorgefallen ist. Sie nimmt die BKA-Beamten ins Visier. Auch wenn ihr Chef Ubbo Heide (Kai Maertens) anderer Meinung ist, ist sie überzeugt, dass diese mehr wissen, als sie zugeben, und dass sie der Schlüssel sind, die Jugendlichen zu finden.

Der Samstagskrimi "Ostfriesenangst" läuft am 20.03.2021 um 20.15 im ZDF. Wer den Krimi verpasst, kann diesen über die ZDF Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen