Happy-Spots - Mein Online Magazin

Samstagskrimi im ZDF am 21.06.2025: Münster-Krimi "Wilsberg - Überwachen und belohnen"

Samstag, 21.06.2025 13:25 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Wilsberg, Leonard Lansink, Rita Russek, Oliver Korittke

Heute (21. Juni 2025) dürfen sich Krimifans wieder auf einen spannenden Fall aus Münster freuen, wenn das ZDF um 20:15 Uhr den Samstagskrimi "Wilsberg - Überwachen und belohnen" wiederholt. Während Münster für viele sofort den "Tatort" mit Thiel und Boerne assoziiert, ist es doch der eigenwillige Antiquar und Privatdetektiv Georg Wilsberg, der die Krimilandschaft der Stadt schon deutlich länger prägt.

Wilsberg: Der etwas andere Münster-Krimi

Seit vielen Jahren verkörpert Leonard Lansink mit viel Charme den Titelhelden Georg Wilsberg, der in seinen Fällen immer wieder der Hauptkommissarin Anna Springer (gespielt von Rita Russek) in die Quere kommt. Die Fälle sind bekannt für ihre Mischung aus Spannung, Humor und oft auch gesellschaftskritischen Untertönen.

Darum geht es in "Wilsberg - Überwachen und belohnen"

In diesem besonderen Fall wird Münster zum Schauplatz eines faszinierenden Sozialkredit-Systems. Bürgerinnen und Bürger, die sich "sozial" verhalten, erhalten Punkte und damit Privilegien. Eine Überwachung, die die meisten Anwohner bereitwillig in Kauf nehmen - nur Wilsberg nicht Als jedoch der Prokurist der betreibenden Sozialkredit-Firma tot aufgefunden wird, ist sich Wilsberg sicher: Das war Mord! Das Opfer hinterlässt einen verschlüsselten USB-Stick, den Wilsberg gemeinsam mit seiner Mandantin Christine Lau (Susanne Bormann) entdeckt.

Während Wilsberg ermittelt, gerät Hauptkommissarin Anna Springer selbst ins Visier: Ihr katastrophaler Punktestand führt zu ihrer Suspendierung. Doch mithilfe von Overbeck (Roland Jankowsky) und Merle (Janina Fautz) gelingt es ihr dennoch, einen Teil der Daten auf dem USB-Stick zu entschlüsseln. Die Wahrheit, die dabei ans Licht kommt, ist brisant: Der Großkonzern unter der Leitung von Juliane Hell (Katharina Nesytowa) hat offenbar über Jahre belastendes Material über wichtige Entscheidungsträger gesammelt. Der Verdacht liegt nahe, dass diese unter Druck gesetzt wurden, um die Genehmigung für die Veröffentlichung der Sozialkredit-App zu erwirken. Trotzdem berichten die Medien weiterhin einseitig über den Erfolg der App. Was genau führt diese Firma im Schilde?

Auch Wilsbergs Freund Ekki (Oliver Korittke) ist zunächst von den Vorteilen des Systems begeistert und sträubt sich, Wilsberg zu helfen. Er lässt sich jedoch zu einem unbezahlten Praktikum bei der Sozialkredit-Firma überreden, in der Hoffnung, entlastendes Material zu finden, anstatt Mordbeweise. Alex, die als Anwältin bei dem Großkonzern arbeitet, ist über Ekkis Undercover-Ermittlungen alles andere als erfreut. Auch Security-Chef Adam Schenk (Torben Liebrecht) nimmt Ekki kritisch ins Visier.

Die Ermittlungen werden noch komplexer, als sich herausstellt, dass selbst die Bürgerinitiative gegen das Sozialkreditsystem, angeführt von Aktivist Bernd Anger (Orestes Fiedler), von einem Maulwurf unterwandert wurde. Wilsberg sieht nur noch eine Möglichkeit: Das gesamte Material muss schnellstmöglich veröffentlicht werden. Doch dieser Schritt bringt ihn in große Gefahr. Sind die Daten auf dem Stick so gefährlich für die Firma, dass die Verantwortlichen tatsächlich über Leichen gehen?

Sendetermin und Wiederholung

Wer den spannenden Fall "Wilsberg - Überwachen und belohnen" am 21. Juni 2025 um 20:15 Uhr im ZDF verpasst, hat Glück: Der Krimi wird auch in der ZDF Mediathek zum Streaming verfügbar sein. Schalten Sie ein und begleiten Sie Wilsberg in einem seiner spannendsten Fälle!


Das könnte Sie auch interessieren

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen