Happy-Spots - Mein Online Magazin

Schlager gegen Hip-Hop: Ben Zucker und Smudo heute (27.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?"

Montag, 27.10.2025 14:12 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume, Wotan Wilke Möhring, Smudo, Ben Zucker
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (27.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Schlagersänger Ben Zucker (2.v.l.) und den Texter und Rapper der Hip-Hop-Gruppe "Die Fantastischen Vier" Smudo (2.v.r.).
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Wotan Wilke Möhring (r.) begrüßen heute (27.10.2025) bei "Wer weiß denn sowas?" den Schlagersänger Ben Zucker (2.v.l.) und den Texter und Rapper der Hip-Hop-Gruppe "Die Fantastischen Vier" Smudo (2.v.r.).
© ARD/NDR/UFA SHOW & FACTUAL/Morris Mac Matzen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei musikalische Schwergewichte gegenüber. Sie kämpfen nicht nur um die Ehre, sondern auch um Geld für ihre unterstützten Studiozuschauer. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach der Ausstrahlung in der Regel auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Ben Zucker - Zwischen Schlagerglanz und "Kämpferherz" heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Ben Zucker ist weit mehr als nur ein Schlagersänger mit einer sofort wieder erkennbaren, markanten Reibeisenstimme. Seit seinem Durchbruch mit "Na und?!" im Jahr 2017 zählt er zu den erfolgreichsten Künstlern seines Genres. Doch gerade seine aktuelle Präsenz ist von einer tiefen Offenheit geprägt. Mit seinem neuen Album "Kämpferherz", das am Anfang Oktober erschienen ist, legt er nicht nur musikalisch nach, sondern auch menschlich.

Derzeit steht Ben Zucker für seine mutige Auseinandersetzung mit seiner Alkoholsucht im Rampenlicht. Nach Jahren der Abhängigkeit ist er seit über 50 Tagen trocken, hat zehn Kilo abgenommen und spricht in Interviews und einer RTL+-Doku schonungslos über seinen Weg aus der Krise. Diese Mischung aus Bodenständigkeit, Lebenserfahrung und der Fähigkeit, sich aus tiefen Tälern heraus zu kämpfen, macht ihn zu einem idealen und besonders spannenden Kandidaten für "Wer weiß denn sowas?". Er bringt nicht nur Bühnenpräsenz und Humor mit, sondern auch eine authentische Geschichte, die berührt und inspiriert. Wer sich durch eine Flasche Wodka pro Tag gekämpft hat, lässt sich von Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring auf der Ratestuhltribüne garantiert nicht so leicht aus der Ruhe bringen.

Smudo - Rapper, Rennfahrer und Tausendsassa heute bei "Wer weiß denn sowas?"

Sein Kontrahent ist kein Geringerer als Smudo, bürgerlich Michael Bernd Schmidt. Als Gründungsmitglied der legendären Hip-Hop-Formation Die Fantastischen Vier ist er seit den späten 1980er-Jahren eine feste Größe in der deutschen Popkultur. Smudo ist der lebende Beweis dafür, dass Vielseitigkeit im Showgeschäft Erfolg bringt.

Neben seiner unvergesslichen Musikkarriere ist er ein leidenschaftlicher Aktivist für nachhaltige Mobilität und tritt als aktiver Rennfahrer im Team Four Motors an. Mit Bioconcept-Cars bestreitet er Langstreckenrennen wie das anspruchsvolle 24h-Rennen am Nürburgring. Seine vielseitige Medienpräsenz unterstreicht er 2025 zusätzlich als Coach bei der Jubiläumsstaffel von "The Voice of Germany". Diese Kombination aus Popkultur, Technikbegeisterung und Medienerfahrung macht Smudo zu einem idealen Kandidaten für das beliebte Quiz. Er bringt nicht nur Humor und Schlagfertigkeit mit, sondern auch ein beeindruckend breites Allgemeinwissen, das von Musikgeschichte über Nachhaltigkeit bis hin zu Motorsport reicht. Wer die Nordschleife meistert und mit komplexen Rhythmen jongliert, ist garantiert nicht leicht aus dem Konzept zu bringen.

Wissen, Taktik und die Chance für die Zuschauer

Das Herzstück der Sendung bleibt das bewährte Spielprinzip. Zwei Teams, bestehend aus jeweils einem prominenten Gast und einem der Teamkapitäne Hoëcker oder Möhring, wählen abwechselnd aus zwölf Kategorien - von "Tiere" über "Technik" bis "Kurioses". Jede richtig beantwortete Multiple-Choice-Frage bringt 500 Euro in die Teamkasse.

In der packenden Finalrunde setzen die Teams ihren erspielten Betrag auf eine letzte, alles entscheidende Frage. Wer am Ende das meiste Geld erspielt und die Finalfrage korrekt beantwortet hat, gewinnt. Das gesamte erspielte Geld kommt drei ausgewählten Studiogästen des Gewinnerteams zugute. Für alle, die selbst mitraten wollen, bietet die ARD Quiz App die Möglichkeit, live von zu Hause aus an der Sendung teilzunehmen und mit etwas Glück denselben Geldbetrag wie die Studiogewinner zu gewinnen. Es ist also alles bereit für einen unterhaltsamen und wissensreichen Start in die Quizwoche.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen

Eine wunderbare Komödie über das komplizierte Leben und die Suche nach dem Glück feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1: "Einfach mal was Schönes". Der Film, bei dem Hauptdarstellerin Karoline Herfurth (Karoline Herfurth) auch Regie führte, erzählt die turbulente Geschichte einer Frau, die ihr Leben neu ordnet und sich dabei selbst... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen