Happy-Spots - Mein Online Magazin

Schonungsloses Suchtdrama "Im Rausch" heute (29.09.2025) im ZDF

Montag, 29.09.2025 14:06 Uhr | Tags: ZDF, Fernsehfilm, Drama, Katrin Sass

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film seine eigene jahrelange Abhängigkeit und den anschließenden, schweren Entzug - eine Tatsache, die jede Szene emotional auflädt. Das Suchtdrama "Im Rausch" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Die Wahrheit, die brennt und zerstört

Im Zentrum der Geschichte steht Katja Weiss, eine leidenschaftliche und kämpferische Journalistin, grandios verkörpert von Friederike Becht. Katjas Leben gerät aus den Fugen, als ihr investigativer Artikel über skrupellose Miethaie aus wirtschaftlichen Gründen zensiert und nicht veröffentlicht wird. Diese Zensur trifft nicht nur ihre berufliche Integrität, sondern auch ihr Selbstwertgefühl zutiefst. Sie reagiert, wie es viele Süchtige tun: mit Wut, Alkoholkonsum und einem öffentlichen Ausfall. Ihre Chefin Simone Wagner (Anne Ratte-Polle), die zugleich ihre Partnerin ist, stellt Katja vor ein Ultimatum: sofortiger Stopp des Trinkens oder Kündigung.

Wütend räumt Katja ihr Büro und stürzt sich in eine Bar, wo sie auf Eddi Sommer (Hans Löw) trifft. Eddi ist ebenfalls am Tiefpunkt seiner beruflichen Existenz angelangt. Die Begegnung zweier verlorener Seelen entfesselt eine verhängnisvolle Dynamik. Was als leidenschaftliches Chaos beginnt, entwickelt sich schnell zu einer tragischen Spirale aus Alkohol, Liebe, Schmerz und sogar Gewalt.

Recherchen im Angesicht des Abgrunds

Der Film wäre bereits als Suchtdrama intensiv genug, doch er gewinnt durch eine clevere Wendung an Komplexität: Als Katja notgedrungen zustimmt, eine Entziehungskur anzutreten - eine Bedingung, um die Kündigung zurückzunehmen - fordert sie im Gegenzug, eine persönliche Reportage über Alkoholsucht schreiben zu dürfen. Diese Entscheidung führt zu einem faszinierenden Meta-Erzählstrang.

Friederike Becht, die sich intensiv auf die Rolle vorbereitete, indem sie mit Ex-Süchtigen sprach und einschlägige Literatur wie Drinking: A Love Story las, verleiht Katja eine verstörende Glaubwürdigkeit. Sie beginnt ihre Recherchen, interviewt Psychologen, Ärzte und Betroffene. Eine besonders bemerkenswerte Szene ist der Real-Life Cameo von Katrin Sass, die offen und ungeschminkt über ihre eigene langjährige Alkoholabhängigkeit spricht und damit eine tiefe emotionale Resonanz erzeugt.

Doch während Katja für ihre Reportage andere Süchtige befragt, gerät sie selbst immer tiefer in den Sog. Sie interviewt auch Eddi - und betrinkt sich dabei immer wieder mit ihm. Die Beziehung zu dem seit zwei Jahren trockenen Alkoholiker Eddi, der durch Katja wieder in alte Muster zurückfällt, zeigt die zerstörerische Kraft der Co-Abhängigkeit. Die beiden steuern blindlings auf einen tödlichen Abgrund zu, was den Film mit einer beklemmenden, fatalistischen Stimmung auflädt.

Mehr als nur ein Suchtfilm: Gesellschaftskritik pur

"Im Rausch" beschränkt sich nicht darauf, ein reines Suchtdrama zu sein. Der Film ist ein ungewöhnlich dichter Themenmix und liefert neben der Schilderung des Alkoholismus auch scharfe Gesellschaftskritik: Er beleuchtet den hohen Leistungsdruck im Berufsleben, thematisiert die fragile journalistische Integrität im Spannungsfeld von idealistischem Anspruch und wirtschaftlicher Realität und streift sogar die Frage nach sozialer Ungerechtigkeit.

Dieser Film ist eine erschreckend ehrliche und leidenschaftliche Auseinandersetzung mit der Sucht als Krankheit und als Ausdruck einer tiefen inneren Not. Dank der herausragenden Darsteller, insbesondere Friederike Becht und Hans Löw, und dem persönlichen Hintergrund des Regisseurs, ist "Im Rausch" ein Muss für all jene, die sich auf ein hochintensives, emotional forderndes und zutiefst menschliches Drama einlassen wollen. Er zeigt, dass der Rausch nicht nur eine Flucht ist, sondern oft der Beginn einer grausamen, gemeinsamen Zerstörung.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen