Happy-Spots - Mein Online Magazin

Schwarzwaldkrimi "Waldgericht" kehrt heute (12.08.2025) und morgen (13.08.2025) auf 3sat zurück

Dienstag, 12.08.2025 13:40 Uhr | Tags: 3sat, ZDF, Krimi, Schwarzwaldkrimi, Jessica Schwarz, Max von Thun
Auf einer Streuobstwiese wurde die Leiche eines Obstbauern gefunden. Die Kommissare Maris Bächle (Jessica Schwarz) und Konrad Diener (Max von Thun) nehmen die Ermittlungen auf.
Auf einer Streuobstwiese wurde die Leiche eines Obstbauern gefunden. Die Kommissare Maris Bächle (Jessica Schwarz) und Konrad Diener (Max von Thun) nehmen die Ermittlungen auf.
© ZDF/Maria Wiesler

Manchmal braucht es mehr als einen gewöhnlichen Mord, um eine Geschichte wirklich packend zu machen. Manchmal braucht es Mythen, Legenden und das unheimliche Flüstern alter Wälder. Der zweiteilige Schwarzwaldkrimi "Waldgericht", der heute (12.08.2025) und morgen (13.08.2025) jeweils um 20:15 Uhr auf 3sat ausgestrahlt wird und auch über die ZDF Mediathek abrufbar ist, ist genau so ein Fall: ein leidenschaftlicher, mitreißender Mystery-Thriller, der die Zuschauer tief in die Seele des Schwarzwaldes entführt und die Grenzen zwischen kriminalistischer Realität und uralten Sagen verschwimmen lässt.

Wenn die Erde ruft

Der Auftakt ist so bizarr wie ein Märchen der Gebrüder Grimm: Auf einer Streuobstwiese liegt die Leiche eines Obstbauern. Kopfüber vergraben, die Arme ausgestreckt wie die einer Vogelscheuche. Die Inszenierung ist so spektakulär, dass Kommissarin Maris Bächle (Jessica Schwarz) und ihr Kollege Konrad Diener (Max von Thun) sofort ein persönliches Motiv vermuten. Aber was ist, wenn der Täter nicht von dieser Welt ist? Die Einheimischen tuscheln hinter vorgehaltener Hand von Erdgeistern, die der Legende nach nach getaner Nachtarbeit kopfüber in die Erde stürzen. Ein Mythos, der den Ermittlern in dieser kalten Realität kaum weiterhilft - bis die Realität selbst Risse bekommt.

Der Krimi nimmt eine unerwartete Wendung, als Konrads introvertierter Sohn Emil verschwindet. Als er zwei Tage später wieder auftaucht, ist er nicht nur unverletzt, sondern auch wie ausgewechselt. Er verweigert die Aussage, wirkt fremd. Diese rätselhafte Verwandlung weckt in Maris schmerzhafte Erinnerungen an ihre eigene Vergangenheit, als sie als Kind im Wald gefunden wurde. Ihr Versuch, diese Erinnerungen zu entschlüsseln, führt die Ermittler zu einem mystischen Ort, einem alten Richtplatz, an dem im Mittelalter das sagenumwobene Waldgericht tagte.

Das Echo der Vergangenheit

Die Kette der Morde reißt nicht ab. Ein verhasster Gerber wird in Lauge ertränkt, dann verbrennt der Feuerwehrkommandant unter mysteriösen Umständen. Jeder Fall ist eine makabre Hinrichtung, scheinbar ohne Verbindung, doch die Ermittler finden erste, zarte Hinweise auf einen Zusammenhang. Während die Puzzleteile sich langsam zusammenfügen, werden Maris’ Erinnerungen immer klarer. Sie erinnert sich an eine geheimnisvolle Frau im schwarzen Mantel, die ihr damals im Wald half zu überleben. Hat diese mysteriöse Frau etwas mit den Toten zu tun?

Die Spannung, die von Anfang an herrscht, entwickelt sich zu einem Sog, der die Zuschauer in die Tiefen des Schwarzwaldes zieht. Das "Waldgericht" ist mehr als ein bloßer Kriminalfall. Es ist eine faszinierende Reise in die menschliche Psyche und die dunklen, unerforschten Ecken unserer Geschichte. Mit starken Darstellern wie Jessica Schwarz und Max von Thun, die ihre Rollen mit überzeugender Tiefe füllen, gelingt es dem Film, die Grenze zwischen Thriller und Fantasy zu verwischen. Ein Muss für alle, die sich nach einem Krimi sehnen, der die Zuschauer nicht nur rätseln, sondern auch träumen lässt.


Das könnte Sie auch interessieren

Sat.1 lädt uns ab heute (13.08.2025) wieder mittwochs um 20:15 Uhr in die wohl beliebteste Backstue Deutschlands ein. Es ist Staffelstart für "Das große Backen", die Sendung, die uns seit Jahren mit kreativen Torten, knusprigen Keksen und emotionalen Geschichten fesselt. Auch dieses Jahr lautet die große Frage wieder: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder... weiterlesen

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der... weiterlesen

In der ARD läuft heute eine Wiederholung, die aktueller nicht sein könnte. Der investigative, deutsche Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich ist mehr als nur ein Film - er ist ein Weckruf. Mit leidenschaftlicher Intensität und beängstigender Präzision entfaltet er eine Geschichte, die den Konflikt um die Vergabe von Grundwasserrechten in den... weiterlesen

(DJD). Auf Regen folgt Sonnenschein – manchmal sogar im wörtlichen Sinn. Wie treffend Sprichwörter das Leben beschreiben, zeigt das Beispiel von Bad Bayersoien. Im Sommer 2023 tobte ein verheerender Hagelsturm über dem oberbayerischen Moorkurort und zerstörte 380 von 400 Dächern. Zurück blieb ein Bild der Verwüstung. Zwei Jahre später erstrahlt... weiterlesen

Heute Abend (12.08.2025) steht der WDR ganz im Zeichen der Wiederholung eines der eindringlichsten und emotionalsten "Tatort"-Zweiteiler der jüngeren Geschichte. Mit den Filmen "Kinderland" (20:15 Uhr) und "Ihr Kinderlein kommet" (22:15 Uhr) werden die Zuschauer in ein düsteres Geflecht aus Entführung, Mord und Kindesmissbrauch gezogen. Was diesen Krimi so besonders macht, ist... weiterlesen

Jeden Dienstagabend verwandelt sich das Wohnzimmer in eine Lehrstunde für Gesundheit. Das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR bringt fundiertes medizinisches Wissen direkt zu den Zuschauern - verständlich, aktuell und mit einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen von Klinik und Forschung. Unter der Moderation von Vera Cordes werden komplexe Themen wie neue Therapien und... weiterlesen

Die raue Schönheit der Nordsee hat schon immer eine faszinierende Kulisse für düstere Geschichten geboten. Mit dem Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand" entführt RTL die Zuschauer heute (12.08.2025) um 20:15 Uhr zurück in die mystische Atmosphäre des fiktiven Küstenörtchens Werlesiel. Statt auf rasante Verfolgungsjagden und Schießereien setzt... weiterlesen