Happy-Spots - Mein Online Magazin

Staffel 2 von "True Detective": Folge 1 im Download

Freitag, 18.09.2015 23:00 Uhr | Tags: Video on Demand
We get the World we deserve: "True Detective - Die komplette zweite Staffel" von HBO
We get the World we deserve: "True Detective - Die komplette zweite Staffel" von HBO
© 2015 Home Box Office

We get the World we deserve: Die erste Episode der starbesetzten zweiten Staffel der HBO-Serie "True Detective" mit Colin Farrell, Vince Vaughn , Rachel McAdams und Taylor Kitsch ist seit dem 18. September 2015 als Digital HD verfügbar. Die weiteren Episoden folgen jeweils freitags, und die komplette Staffel steht ab dem 6. November 2015 zum Download zur Verfügung.

Mit dem digitalen Download haben die Zuschauer die Möglichkeit, ihre Lieblingsserien sofort und für immer auf verschiedenen Endgeräten sehen zu können. Die Fans können einzelne Episoden bei verschiedenen Anbietern downloaden, u.a. bei Amazon Prime. Am 6. November 2015 wird die komplette Staffel bei den teilnehmenden Plattformen angeboten. Der Download der vollständigen Staffel enthält auch Bonusmaterial, wie die Zusatzfeatures „Invitation to the Set“ und „About True Detective“ sowie den Trailer. 

Inhalt
In der zweiten Staffel von "True Detective" werden drei Gesetzeshüter und ein Berufsverbrecher in der ausgedörrten Landschaft Kaliforniens durch einen bizarren Mordfall in ein Netz aus Betrug und Verschwörung verstrickt. Colin Farrell (Golden Globe für "Brügge sehen... und sterben?") spielt Ray Velcoro, einen Detective in Schwierigkeiten, der zwischen seinen Vorgesetzten in einem korrupten Police Department und dem Gangsterboss steht, der ihn in der Hand hat. Vince Vaughn ("Die Hochzeitscrasher") verkörpert Frank Semyon, einen Kriminellen, der versucht, legale Geschäfte zu machen, und fürchtet durch den Tod eines Geschäftspartners alles zu verlieren. Rachel McAdams ("Midnight in Paris") spielt Ani Bezzerides, eine Polizistin, die wegen ihrer strengen ethischen Maßstäbe immer wieder mit anderen und mit dem System in Konflikt gerät. Taylor Kitsch (HBO-TV-Film "The Normal Heart") stellt Paul Woodrugh dar, einen Kriegsveteranen und Motorradpolizisten der Highway Patrol, der davonläuft vor einer komplizierten Vergangenheit und einem Skandal, der niemals passiert ist.

Download
Das HBO-Drama "True Detective: Die komplette zweite Staffel" ist bei Amazon Prime als digitaler Download erhältlich. Wenn Sie noch kein Prime-Mitglied sind, dann können Sie Amazon Prime 30 Tage kostenlos testen. Voraussetzungen und Bedingungen dazu finden Sie bei Amazon Prime.

[rex]

Gewinnspiel

Anlässlich des Download-Starts von "True Detective: Die komplette zweite Staffel" verlosen wir ab 21.09.2015 unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, zwei "True Detective"-Fanpakete, bestehend aus jeweils einem Original "True Detective"-T-Shirt und einer Original "True Detective"-Soundtrack-CD. Teilnahmeschluss ist der 11.10.2015, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 11.10.2015 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen