Steirerkrimi "Steirerkreuz": Ein rätselhafter Mord in den Bergen heute (20.09.2025) auf ONE

© ARD Degeto/Allegro Film/Stefan Haring
Immer wieder gelingt es dem österreichischen Fernsehen, mit packenden Kriminalfällen zu begeistern. Ein Paradebeispiel dafür ist der Steirerkrimi "Steirerkreuz", der heute (20.09.2025) um 20:15 Uhr auf ONE wiederholt wird. Dieser Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Claudia Rossbacher basiert, ist mehr als nur ein weiterer Krimi. Er ist eine Reise in die düsteren Abgründe der menschlichen Seele, verwoben mit der rauen Schönheit der steirischen Landschaft.
Ein Mord, der die Idylle zerstört
Gleich zu Beginn des Films wird die malerische Kulisse der Steiermark von einem brutalen Verbrechen erschüttert. Die Leiche einer Frau wird an ein Holzkreuz gefesselt aufgefunden, ihr Körper ist mit schrecklichen Wunden übersät. Diese makabere Inszenierung versetzt die ländliche Dorfgemeinschaft in Angst und Schrecken und erinnert an uralte Rituale. Für das Ermittlerduo Sascha Bergmann (Hary Prinz) und Sandra Mohr (Miriam Stein) beginnt eine Reise in die Vergangenheit, um die Hintergründe dieser grausamen Tat aufzudecken. Sie stoßen schnell auf eine Mauer des Schweigens und erkennen, dass der Fall tiefe Verbindungen zu lange zurückliegenden Ereignissen und dunklen Geheimnissen birgt, die die scheinbar perfekte Fassade der Dorfbewohner bröckeln lässt.
Misstrauen und eine Mauer des Schweigens
Die Ermittlungen gestalten sich von Anfang an als äußerst schwierig. Die Einheimischen begegnen den Ermittlern aus Graz mit Misstrauen und Ablehnung, was das Vorankommen fast unmöglich macht. Die Kommissare müssen sich ihren Weg durch eine festgefahrene Dorfgemeinschaft bahnen, die ihre Geheimnisse mit allen Mitteln schützt. Der Fall entwickelt sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit, da die Kommissare nicht nur den Täter fassen müssen, sondern auch verhindern wollen, dass sich diese grausamen Geschehnisse wiederholen.
Überzeugende Darsteller und authentische Atmosphäre
Das Herzstück von "Steirerkreuz" ist nicht nur die spannende Geschichte, sondern auch die exzellente Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern. Hary Prinz verkörpert den zynischen, aber scharfsinnigen Hauptkommissar Bergmann mit einer bemerkenswerten Lässigkeit, während Miriam Stein als seine einfühlsame und scharfsinnige Kollegin Mohr überzeugt. Ihre unterschiedlichen Herangehensweisen ergänzen sich perfekt und verleihen der Ermittlungsarbeit eine dynamische Note.
Die düstere und bedrohliche Atmosphäre wird durch die eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen der Steiermark noch verstärkt. Der Film baut eine fesselnde Spannung auf, die bis zur letzten Minute anhält. Die sorgfältig gezeichneten Charaktere und die komplexen Beziehungen innerhalb der Dorfgemeinschaft machen "Steirerkreuz" zu einem fesselnden Kriminalfilm, der sich nicht nur an ein Krimi-Publikum, sondern auch an Liebhaber von atmosphärischen Regional-Thrillern richtet. Wer sich für einen Abend in die mysteriösen Berge Österreichs entführen lassen möchte, ist mit diesem Film genau richtig beraten.