Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Stirb langsam 4.0": McClane gegen das digitale Chaos heute (27.07.2025) auf RTL

Sonntag, 27.07.2025 13:56 Uhr | Tags: RTL, Actionfilm, Eventkino, Bruce Willis
Die Verfolgungsjagd zwischen den Terroristen und den Behörden hinterlässt eine Schneise der Verwüstung.
Die Verfolgungsjagd zwischen den Terroristen und den Behörden hinterlässt eine Schneise der Verwüstung.
© RTL / © 2007 Twentieth Century Fox Film Corporation. All rights reserved.

RTL Eventkino präsentiert heute (27.07.2025) um 20:15 Uhr "Stirb langsam 4.0". Der vierte Ausflug von Action-Ikone John McClane auf die Leinwand verspricht das gewohnte Chaos, nur diesmal im digitalen Zeitalter. Doch in Zeiten von Streaming und unzähligen Neuveröffentlichungen stellt sich die Frage: Kann der brummige New Yorker Bulle auch Jahre nach seinem Debüt noch Zuschauer begeistern und uns wirklich vor die Glotze locken?

Ein Analphabet im Cyber-Krieg: McClane gegen die Hacker-Elite

Im Kern bleibt McClane McClane - eine Garantie für Adrenalin pur. In "Stirb langsam 4.0" muss unser chronisch schlecht gelaunter Held es mit einer Bande von Cyber-Terroristen aufnehmen. Ihr Plan ist diabolischer als je zuvor: Ausgerechnet am Unabhängigkeitstag wollen sie das komplette Datennetzwerk aller US-Behörden lahmlegen. Das daraus resultierende Chaos dient jedoch nur als cleveres Ablenkungsmanöver, um ungestört die streng geheimen Finanzdaten der Vereinigten Staaten unter Kontrolle zu bekommen. Ein genialer Schachzug, der nur einen winzigen Schönheitsfehler hat: John McClane (Bruce Willis).

Unser wortkarger Polizist, der nach eigenen Angaben noch nie eine E-Mail verschickt, geschweige denn einen Rechner bedient hat, ist der Inbegriff des analogen Helden in einer digitalen Welt. An seiner Seite steht der junge Hacker Farrell, der mit allen technischen Wassern gewaschen ist. Eine Notwendigkeit, denn McClane bevorzugt immer noch seine bewährte Methode: Mit Fäusten, Dienstpistole und Köpfchen rückt er den Terroristen auf den Pelz. Und das kann er wie kein Zweiter. Eine explosive Mischung aus altbewährter Action und einem für ihn völlig neuen Bedrohungsszenario.

Das Leiden eines Action-Helden: Anekdoten vom Set

Die Produktion von "Stirb langsam 4.0" war selbst fast schon ein Actionfilm. Bruce Willis kam dem Verlust eines Auges gefährlich nahe, als ein Stunt schieflief - ein beinahe tragisches Ende für den Mann, der sonst unverwundbar scheint. Auch ein Crewmitglied stürzte zehn Meter tief von einer Feuerleiter und konnte sich glücklicherweise im letzten Moment retten. Willis selbst bewies seinen Mut, indem er für eine Szene von einem fünfstöckigen Parkhaus sprang.

Trotz der spektakulären Stunts und Explosionen wurde bei den CGI-Effekten bewusst Zurückhaltung geübt. Über 200 Szenen wurden zwar digital bearbeitet, doch man versuchte, die Effekte möglichst unauffällig zu halten - ein bewusster Kontrast zu damaligen Blockbustern wie "Transformers", die auf grelle Effekte setzten. Der im Film genutzte Begriff "Firesale" für einen kompletten Zusammenbruch der Infrastruktur durch Cyberangriffe war vor dem Film kaum bekannt und prägte die öffentliche Wahrnehmung von Cyberbedrohungen. Und für die Fans gibt es noch ein Augenzwinkern: Eine Figur stellt sich erneut als "Agent Johnson" vor - ein nostalgischer Verweis auf die FBI-Agenten aus dem ersten Teil.

Der Charme des Bewährten: Ein Blick auf die Langzeitwirkung

Die Frage, ob "Stirb langsam 4.0" heute noch zündet, ist berechtigt. Die Filmreihe hat ihre goldene Ära in den späten 80ern und 90ern erlebt. Das Konzept des "Falschen Mannes am falschen Ort zur falschen Zeit" ist zwar zeitlos, doch die digitale Bedrohung und McClanes technologische Ahnungslosigkeit wirken im Jahr 2025 vielleicht ein wenig... nostalgisch. Das Genre der Cyber-Thriller hat sich weiterentwickelt, und auch die Actionfilme sind brutaler und visuell opulenter geworden.

Doch gerade die "analoge" Herangehensweise von McClane, seine Brachialgewalt und sein unverwüstlicher Sarkasmus sind das, was die Reihe auszeichnet. Es geht nicht um Hightech-Spielereien, sondern um den Kampf eines Mannes gegen eine Übermacht. Und genau das ist der Reiz. Wer einen unkomplizierten, knallharten Actionfilm mit einem Helden sucht, der auch mit 52 Jahren (damaliges Alter von Willis) noch richtig austeilen kann, der wird bei "Stirb langsam 4.0" auf seine Kosten kommen. Es ist vielleicht kein revolutionäres Kino mehr, aber es ist ehrliches, handgemachtes Krach-Bumm-Actionkino - und manchmal ist das genau das, was man braucht.


Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachten rückt näher - und mit ihr die Lust auf neue Dekoideen, die Herz und Heim zum Strahlen bringen. 2025 steht ganz im Zeichen von Natürlichkeit, Individualität und überraschenden Farbkombinationen. Mach dich bereit für eine Weihnachtsdekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt. Natürlichkeit und... weiterlesen

Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella, verspricht vollmundig Nachhaltigkeit. Doch ist das eine ernsthafte Zusage oder bloß geschicktes Greenwashing? Eine spannende WISO-Dokumentation im ZDF begibt... weiterlesen

Manchmal braucht es eine ungewöhnliche Begegnung, um das Leben neu zu definieren. Im ZDF erwartet uns heute Abend (28.07.2025) um 22:15 Uhr eine ganz besondere Free-TV-Premiere: Die Erotikkomödie "Meine Stunden mit Leo" entführt das Publikum in die Welt einer Frau, die nach dem Tod ihres Mannes endlich das nachholen möchte, was ihr in einer lieblosen Ehe versagt blieb -... weiterlesen

Der ZDF Fernsehfilm der Woche entführt uns heute (28.07.2025) um 20:15 Uhr in eine Welt voller Intrigen und ungelöster Rätsel. "Tod in Mombasa", nimmt uns mit auf eine leidenschaftliche und gefährliche Spurensuche. Basierend auf den Romanen von Lena Blaudez, verspricht dieser Thriller nicht nur Hochspannung, sondern auch eine tiefe emotionale Reise, die unter die Haut... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "After Forever" läuft heute, am 28.07.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Das Liebesdrama "After Forever" feiert heute (28.07.2025) Free-TV-Premiere auf ProSieben!

Liebesdrama-Fans aufgepasst! Heute, am 29. Juli 2025 um 20:15 Uhr, dürfen sich Zuschauende auf ProSieben auf die Free-TV-Premiere des mit Spannung erwarteten Films "After Forever" freuen. Der vierte Teil der erfolgreichen "After"-Reihe bringt die turbulente Beziehung von Tessa Young (gespielt von Josephine Langford) und Hardin Scott (gespielt von Hero Fiennes Tiffin) an einen... weiterlesen

In der ARD läuft heute (27.07.2025) um 20:15 Uhr eine spannende Tatort-Wiederholung, die uns tief in die Abgründe digitaler Lügen und menschlicher Verzweiflung führt: Der Dresden-Tatort "Katz und Maus". Dieser Fall ist nichts für schwache Nerven, denn das Ermittler-Team um Karin Gorniak (Karin Hanczewski), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und ihren Chef Peter... weiterlesen

Heute Abend (27.07.2025) ab 20:15 Uhr wird es festlich auf 3sat! Die Bayreuther Festspiele 2025 wurden am Freitag mit einer brandneuen Produktion von Richard Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" eröffnet, und Sie können dabei sein. Machen Sie es sich gemütlich, denn dieses "diesseitigste" Werk Wagners verspricht einen Abend voller Intrigen, Komik, Liebe und einer... weiterlesen