Happy-Spots - Mein Online Magazin

SUPER Hits Vol. 1 - die 38 schönsten Schlager aus Ost und West auf einer Doppel-CD von SUPERillu

Sonntag, 17.11.2013 00:00 Uhr | Tags: Schlager, Album der Woche
SUPERhits  Vol. 1 - Die s38 chönsten Schlager aus Ost und West auf einer Doppel-CD von SUPERillu
SUPERhits Vol. 1 - Die 38 schönsten Schlager aus Ost und West auf einer Doppel-CD von SUPERillu
© Polystar/Universal Music

Mit der gelungenen Doppel-CD "SUPER Hits Vol. 1 - Die schönsten Schlager" haben SUPERillu (aus dem Hause Hubert Burda Media) und Polystar (ein Label von Universal Music) im Jahre 2003 im wahrsten Sinne des Wortes einen echten Superhit gelandet. Sogar stolze zehn Jahre danach ist die beliebte Schlager-Edition immer noch bei AMAZON gelistet und zum Liebhaber-Preis erhältlich.

20 West-Schlager und 18 Ost-Schlager, dramaturgisch verwoben und feinsinnig platziert, überwiegend als Originalaufnahmen, wechseln einander ab - das ist gelebte Wiedervereinigung des deutschen Schlagers. Und mit seinem durchdachten Konzept eine wohltuende Ausnahme auf dem umkämpften Sampler-Markt sowie eine musikalische Perle, die ihren Preis jederzeit rechtfertigt. Mit "SUPERhits Vol. 1 - Die schönsten Schlager" hat man quasi den perfekten Soundtrack seines Lebens zwischen "Die musikalische Luftfracht" mit Peter Niedziella und dem "Schlagermagazin" mit Herbert Küttner, aber vor allem eine exzellente Party-Compilation für zwei kultige Retro-Stunden, auch hervorragend geeignet für einen Schlager-Rätsel-Spaß, den die gewinnen, die nach den ersten Takten den richtigen Song nennen. Der einzige Wermutstropfen ist eigentlich nur, dass Vol. 1 bislang keine Nachfolge fand. Schade, denn alles schreit geradezu nach einer Rock & Pop Edition...

[kathrin]


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen