Happy-Spots - Mein Online Magazin

SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" am 04.06.2025 mit den Themen Vorhofflimmern, TIA, Hafer und Zumba

Mittwoch, 04.06.2025 14:40 Uhr | Tags: SWR, Gesundheit, Doc Fischer

Das SWR Fernsehen strahlt heute (04.06.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ausgabe seines Gesundheitsmagazins "Doc Fischer" aus. Unter der Moderation der Ärztin Julia Fischer werden wieder aktuelle medizinische Themen beleuchtet, die für viele Zuschauer relevant sind. Die Sendung verspricht, tiefgehende Einblicke in Forschung und Klinikalltag zu geben und drängende Fragen rund um unsere Gesundheit zu beantworten.

Im Fokus: Vorhofflimmern

Herzstolpern ist für viele Menschen ein beunruhigendes Gefühl, das nicht ignoriert werden sollte. Insbesondere Vorhofflimmern, eine häufige Form von Herzrhythmusstörungen, birgt ein erhöhtes Risiko für Schlaganfälle. Die Sendung stellt eine vielversprechende neue Behandlungsmethode vor: die Pulsed Field Ablation. Diese besonders schonende Methode soll helfen, das Herz wieder in seinen richtigen Takt zu bringen. "Doc Fischer" klärt auf, wer von dieser innovativen Therapie profitieren kann und welche Vorteile sie bietet.

TIA - Warnzeichen ernst nehmen

Plötzliche Sehstörungen, ein Taubheitsgefühl in einem Körperteil oder vorübergehende Sprachprobleme - diese Symptome können Anzeichen einer Transitorischen Ischämischen Attacke (TIA) sein, oft auch als "Mini-Schlaganfall" bezeichnet. Obwohl die Beschwerden in der Regel schnell wieder abklingen, ist eine TIA keineswegs harmlos. Sie kann ein ernstzunehmender Vorbote für einen "echten" Schlaganfall sein. "Doc Fischer" beleuchtet die Bedeutung dieser Warnzeichen und erklärt, warum schnelles Handeln entscheidend ist, um schwerwiegende Folgen zu verhindern.

Hafer - gesund oder nur Trend?

Hafer erlebt derzeit einen regelrechten Boom und ist aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken - sei es als nahrhaftes Porridge am Morgen, als pflanzlicher Drink oder sogar als innovativer Fleischersatz. Dem Getreide werden zahlreiche positive Eigenschaften zugeschrieben: Es soll langanhaltend sättigen, den Blutzuckerspiegel stabilisieren und sogar bei einer Fettleber unterstützend wirken. Doch was sagt die aktuelle Forschung zu diesen Behauptungen? "Doc Fischer" nimmt Hafer genau unter die Lupe und zeigt auf, welche wissenschaftlichen Belege es für die gesundheitlichen Vorteile des Korns gibt und wo reine Marketingversprechen enden.

Doc Fischer untersucht´s: Zumba

Zumba hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Fitnessphänomen entwickelt. Die Kombination aus Tanz, Musik und energiegeladener Bewegung verspricht nicht nur Spaß, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Zumba soll die Ausdauer verbessern, beim Abnehmen helfen und die Stimmung heben. Doch wie wirksam ist dieses Tanztraining wirklich, und welche Effekte können Sporttreibende tatsächlich erwarten? "Doc Fischer" nimmt die Tanzfitness genau unter die Lupe und bewertet die Wirksamkeit dieses beliebten Trainings.

Fazit: Lohnt sich das Einschalten?

Mit einer breiten Palette an aktuellen und relevanten Gesundheitsthemen bietet "Doc Fischer" heute Abend wieder wertvolle Informationen und praktische Tipps. Von der Ernährung über wichtige Warnsignale des Körpers bis hin zu innovativen Behandlungsmethoden und Fitnesstrends - die Sendung verspricht informative und verständliche Beiträge. Wer sich für seine eigene Gesundheit interessiert und auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte sich diese Ausgabe von "Doc Fischer" nicht entgehen lassen. Mehr Infos zur Sendung "Doc Fischer" auch unter swr.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen