Happy-Spots - Mein Online Magazin

Talkshow "Riverboat Leipzig" heute (21.01.2022) mit Walter Plathe, Matthias Reim, Vicky Leandros, Ralf Schmitz, Mark Keller mit Sohn Aaron Keller und Dr. med. Carsten Lekutat im rbb und MDR


Das "Riverboat Leipzig" legt heute (21.01.2022) ab 22 Uhr im MDR und rbb wieder ab. Es ist die erste Talkshow aus Leipzig in diesem Jahr. Kim Fisher und Jörg Kachelmann begrüßen als Talkgäste heute Walter Plathe, Matthias Reim, Vicky Leandros, Ralf Schmitz, Mark Keller mit Sohn Aaron Keller und Dr. med. Carsten Lekutat. HappySpots stellt die Gäste vor.

Volksschauspieler Walter Plathe heute im "Riverboat Leipzig"

Er gilt als einer der letzten "Volksschauspieler". Mit berühmten Figuren wie Schweijk, Zille oder Getz von Berlichingen, die er nach wie vor lebensmächtig auf die Bühne bringt, hat er sich bereits mehrere Theater-Denkmaler gesetzt. 1950 in Berlin geboren, studierte er an der Staatlichen Schauspielschule der DDR-Hauptstadt. Seine Rollen in der "Märkischen Chronik" und in "Treffpunkt Flughafen" machten ihn populär. Bundesweit wurde er berühmt mit der Hauptrolle des Dr. Teschner in der ZDF-Fernsehserie "Der Landarzt", die er 17 Jahre und 181 Folgen lang verkörperte. Bis 2020 war er auch in der Serie "Familie Dr. Kleist" zu sehen. Sein Leben ist reich an Geschichten und Anekdoten, die er in seiner Autobiografie "lch habe nichts ausgelassen" aufgeschrieben hat.

Sänger Matthias Reim heute im "Riverboat Leipzig"

"Verdammt, ich lieb dich", gestand der Sanger Matthias Reim 2012 seiner damaligen Freundin Christin Stark. 8 Jahre später führte er sie 2020 heimlich zum Traualtar. Nun wird die Liebe in wenigen Wochen mit einem Kind gekrönt. Für Reim die vierte Ehe und der siebente Nachwuchs. Doch seine Gefühle zu Sängerin Christin sagen ihm, dass er nun endlich angekommen ist. Wie auch in seiner Musik. Ob Pop, Rock oder Schlager, für den 64-Jahrigen gab es im Leben nie eine andere Option, als Musik machen zu wollen. 1990 wurde er über Nacht mit dem Lied "Verdammt, ich lieb dich" berühmt. Die Single wurde weltweit 2,5 Millionen Mal verkauft und stand insgesamt 16 Wochen lang auf Platz 1 der deutschen Musikcharts. Doch fast wäre er ein One-Hit-Wonder geworden, denn danach stürzte seine Karriere tief ab. Keiner wollte ihn mehr hören oder sehen. Das verdiente Geld verlor er durch einen windigen Berater, private und gesundheitliche Probleme holten ihn auf den Boden der Tatsachen zurück. lnzwischen ist er wieder eine feste Größe in der Musikwelt. Erst vor wenigen Tagen ist sein neues Album "MATTHIAS" erschienen. Die Schulden sind beglichen, das private Glück geordnet. Sein nächstes Ziel steht auch fest: "lch will 100 werden und immer weiter Musik machen".

Sängerin Vicky Leandros heute im "Riverboat Leipzig"

Schon als Kind wollte sie nur eines: Singen! Gegen den Widerstand ihres berühmten Vaters, dem Komponisten, Musiker und Produzenten Leo setze Vicky Leandros ihre Ambitionen durch. Zum Glück! Zu ihrer einmaligen Stimme kam die Akribie in der väterlichen Gesangsausbildung. Schon im Teenageralter liegt der Grand Prix-Gewinnerin von 1972 die Welt zu Füßen. Während die gebürtige Griechin, die in Hamburg aufgewachsen ist, mehr als 400 Alben herausbringt, 67 Millionen Tonträger verkauft und eine Weltkarriere hinlegt, ahnt keiner etwas von ihrer zweiten Leidenschaft: Sie liebt das Kochen und sie liebt es, ihre Familie und ihre Freunde um sich zu haben, am Tisch gemeinsam zu lachen, zu singen und manchmal auch zu weinen. Das ist für sie der Kern des Lebens. Nun hat sie zusammen mit ihren Kindern Sandra und Leo von Ruffin ihr erstes Kochbuch veröffentlicht: "Ein Hoch auf das Leben. Meine Küche für Familie und Freunde" und gewahrt damit einen Blick in ihr Herz und ihre Küche.

Comedian Ralf Schmitz heute im "Riverboat Leipzig"

Er sagt: "Auf der Bühne stehen ist für mich wie Urlaub!" Und da ist es doch naheliegend, dass das quirlige Improvisations- und Comedytalent seinen Fans "Schmitzefrei" verordnet und in seinem neuen Programm die schönsten Tage im Jahr unter die Lupe nimmt. Bekannt geworden ist Ralf Schmitz mit Sendungen wie "SchillerstraBe" oder "Die dreisten Drei" und natürlich als hyperaktiver Sunny in Ottos Kultfilm "7 Zwerge - Manner allein im Wald". Doch nicht nur auf der Bühne oder der Leinwand macht er eine gute Figur. In seiner neuen Kuppel-Show "Voll verschossen" zeigt er, dass er lustigster Amor des Landes ist.

Schauspieler Mark Keller mit Sohn Aaron Keller heute im "Riverboat Leipzig"

Rudi Carrell entdeckte ihn in seiner Show, danach wurde er erst umschwärmter Serien­Lover in "Sterne des Südens" dann knallharter Action-Star in "Alarm für Cobra 11". Ein Vermögen steckte Mark Keller in seinen ersten Kinofilm "I love you, Baby" und stürzte in ein Schuldenloch. Für den heute 56-Jahrigen war das Glück im Unglück, denn so hatte er damals mehr Zeit für seine beiden Sohne Aaron und Joshua. Das Band zwischen Vater und Söhnen besteht bis heute. Gerade machten die drei als "Los Kelleros" in den sozialen Netzwerken Furore mit ihren launigen Tanz- und Gesangseinlagen. "Meine Jungs und ich sind ständig zusammen. Wir sind ein eingeschweißtes Team", so der stolze Schauspieler-Vater. Mark Keller wurde 1965 in Oberlingen geboren und wuchs bei seiner Großmutter auf, nachdem seine Mutter starb, als er gerade einmal sechs Monate alt war. Der Traum seiner Mutter, Schauspielerin zu werden, wurde sein Traum. Nach Hauptschulabschluss und einer KFZ-Mechaniker-Ausbildung hielt er an seinen Träumen fest, studierte drei Semester an der Schauspielschule in Freiburg, bis Rudi Carrell sein Talent entdeckte und forderte. Neben zahlreichen anderen TV-Produktionen ist der beliebte Fernsehstar seit 2007 in der ZDF-Erfolgsserie "Der Bergdoktor", an der Seite von Hans Sigl, zu sehen. Mark Kellers Sohn Aaron tritt nun in seine Fußstapfen, will als Musiker ebenfalls ins Rampenlicht. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er seine erste Single. Sie heißt "Traume".

Arzt und MOR-Moderator "Hauptsache Gesund" Dr. med. Carsten Lekutat heute im "Riverboat Leipzig"

Warum werden manche Menschen schon beim Anblick von Schokolade dick - und andere können wiederum essen was sie wollen? Ab wann sind ein paar Pfunde einfach zu viel und eben nicht einfach nur Pölsterchen, Bierbäuchchen und Babyspeck? Wie kann man gesund abnehmen und das Gewicht halten? Diese und viele andere Fragen rund um das Thema Abnehmen und Obergewicht beantwortet MDR-Hauptsache-Gesund-Moderator, Dr. med. Carsten Lekutat in seinem neuen Buch. "Schlank für Faule" ist mehr als nur ein medizinischer Ratgeber auf seine gewohnt unterhaltsame Art und Weise, teilt Lekutat mit seinen Lesern eigene ganz persönliche Erfahrung mit dem Abspecken. Vor gut zehn Jahren hatte der Berliner Hausarzt und Sportmediziner mehr als 20 Kilogramm zu viel auf den Rippen. Das Fazit des 50-Jahrigen: "Das Leben ist zu kurz, um sich mit nutzlosen Diäten zu quälen".

Die Talkshow "Riverboat Leipzig" läuft heute (Freitag, 21. Januar 2022) ab 22 Uhr sowohl im MDR als auch im rbb Fernsehen und kann im Anschluss auch über die Mediathek gestreamt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen