Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 11.10.2015: "Verbrannt" - Wotan Wilke Möhring ermittelt wieder als Bundespolizist Falke

Sonntag, 11.10.2015 17:00 Uhr | Tags: Tatort, ARD

Tatort-Fans klagen längst über Entzugserscheinungen, denn die ARD hat zuletzt zwei Sonntage hintereinander nur "Polizeiruf 110" gesendet. Heute Abend (11.10.2015) läuft im Ersten ab 20.15 Uhr die Tatort-Folge "Verbrannt". Diesmal ermitteln die Bundespolizisten Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller). Auch wenn sich der Tatort auf den 10 Jahre alten realen Fall von Oury Jalloh aus Sierra Leone, welcher damals in Dessau in Polizeigewahrsam verbrannt ist, bezieht, gelingt es den Tatort-Machern die zur Zeit allgegenwärtige "Flüchtlingskrise" auch im Tatort zu thematisieren.

Darum geht es im Tatort "Verbrannt": Die Bundespolizisten Falke und Lorenz beschatten einen afrikanischen Asylbewerber. Der soll in der niedersächsischen Provinz gefälschte Pässe an eine Schleuserbande verkaufen. Bei der Festnahme kommt es zwischen Falke und dem Asylbewerber zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der Afrikaner kommt in Polizeigewahrsam. Nachts kommt es zu einem Unglück, bei dem der Afrikaner aus ungekläften Gründen stirbt. Falke und Lorenz machen sich Vorwürfe und beginnen auf eigene Faust zu ermitteln.

Gerade wegen der aktuelle sehr aufgeheizten Stimmung darf man gespannt sein, wie das Aufgreifen des Themas Flüchtlinge im Tatort ankommt und ob es Einfluß auf die Einschaltquote haben wird. Wotan Wilke Möhring gibt ja immer an, daß er nicht für die Quote dreht. Seine ersten beiden Fälle kamen auf jeweils um die 10 Millionen Zuschauer, danach wurde es weniger. Heute Abend ist außerdem Petra Schmidt-Schaller das letzte Mal als Kommissarin Katharina Lorenz zusehen. Ihr Weggang dürfte einen weiteren Verlust darstellen.

Der Tatort "Verbrannt" läuft am 11.10.2015 um 20.15 Uhr im Ersten. [roland]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen