Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort "Letzte Ernte": Erntehelfer tot. Glyphosat im Spiel. Lindholm mischt auf. - heute (26.10.2025) in der ARD

Sonntag, 26.10.2025 14:11 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Maria Furtwängler
Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler, 2.v.r.) zurück aus Göttingen im LKA Hannover - Hanna Elinsdottir (Safak Sengül, r.) weist die Kollegin ein.
Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler, 2.v.r.) zurück aus Göttingen im LKA Hannover - Hanna Elinsdottir (Safak Sengül, r.) weist die Kollegin ein.
© NDR/Christine Schroeder

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine bewusste Rückbesinnung auf das Konzept ihrer frühen, oft eigenwilligen Fälle.

Solokämpferin im Alten Land

Die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte ist für Lindholm gleichbedienend mit einem Fall, der sie tief in die niedersächsische Provinz und ihre dunklen Geheimnisse führt. Schauplatz ist das Alte Land, eine Region, die für ihre Obstplantagen bekannt ist. Dort wird der rumänische Aushilfsbauer Victor enthauptet aufgefunden. Ein Szenario, das die Kommissarin sofort misstrauisch macht.

Der örtliche Polizist, Olaf Gerke (Ole Fischer), tendiert schnell zu der Erklärung, es müsse sich um einen tödlichen Arbeitsunfall mit einer Landmaschine handeln. Doch Lindholm will das nicht glauben. Die Frage, warum der Kopf fehlt, lässt ihr keine Ruhe. Da ein paralleler Großeinsatz des LKA alle verfügbaren Einsatzkräfte bindet, muss Charlotte Lindholm die Ermittlungen weitestgehend allein führen und ihrem Instinkt folgen.

Gift im Boden - Gift in der Familie

Kurzerhand mietet sich Lindholm in das Pensionszimmer des Biohofes ein, auf dem das Opfer Victor zuletzt gearbeitet hat. Diese Entscheidung verwandelt sie praktisch in eine norddeutsche Miss Marple mit LKA-Ausweis, die sich von innen an den Fall heranpirscht. Sie taucht nach und nach in das komplexe Psychogramm der Bauernfamilie Feldhusen ein und deckt dabei ein Netz toxischer Beziehungen untereinander auf.

Die Biobäuerin Marlies Feldhusen (Lina Wendel) steht ebenso im Fokus wie ihr Sohn Sven Feldhusen (Henning Flüsloh) und dessen Frau Frauke (Ronja Herberich), die den Hof entgegen aller Tradition nicht übernehmen wollen. Was hatte Marlies mit dem Opfer Victor zu tun? Und spielt in diesem Mordfall womöglich der im Dorf heiss diskutierte Einsatz von Pestiziden - man spricht von einer "Glyphosat-Mafia" - eine Rolle? Lindholm muss herausfinden, ob es sich wirklich nur um einen tödlichen Unfall handelte, oder ob die Enthauptung der traurige Höhepunkt eines menschlichen Dramas ist, das tief im Boden und in der Familie verwurzelt liegt.

Anspruch trifft auf dramaturgische Dürre

Der Film inszeniert Lindholms Comeback als bewusst nostalgisches Ereignis. Er spielt erzählerisch mit Motiven aus ihren frühen Fällen. Doch Kritiker bemängeln: Statt frischer Erzählkraft liefert der Tatort "Letzte Ernte" oft dramaturgische Dürre. Die Story um den toten Erntehelfer will bemüht sozialkritisch sein und wichtige gesellschaftliche Themen wie die Ausbeutung von Saisonarbeitern oder den Pestizidstreit behandeln, verliert sich aber in klischeehafter Symbolik und zähen Dialogen.

Maria Furtwängler spielt ihre Lindholm zwar routiniert, doch die gesamte Inszenierung bleibt leider blutleer. Der Fall bietet zu viel Pathos und moralischen Monolog im Krimi-Gewand, aber zu wenig echte Spannung. Das Comeback zur Solofrau ist zwar ein interessanter Ansatz, doch die Umsetzung verfehlt das Ziel. Wer heute Abend einschaltet, erlebt einen routinierten Fall, der relevant sein will, aber letztlich ein Erntedank für die Geduld der Zuschauer ist - mehr nicht.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen