Happy-Spots - Mein Online Magazin

Vernau zwischen Schuld und Wahrheit: Thriller "Requiem für einen Freund" heute (11.11.2025) auf 3sat

Dienstag, 11.11.2025 13:00 Uhr | Tags: 3sat, Thriller, Jan Josef Liefers, Stefanie Stappenbeck
Thriller "Requiem für einen Freund": Joachim Vernau (Jan Josef Liefers) sucht und findet Brigitte Marquardt (Carina Wiese) mit einer Waffe in der Hand.
Thriller "Requiem für einen Freund": Joachim Vernau (Jan Josef Liefers) sucht und findet Brigitte Marquardt (Carina Wiese) mit einer Waffe in der Hand.
© ZDF/Conny Klein

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und vielschichtig verkörpert von Jan Josef Liefers. Zuschauer des Münster-"Tatorts" dürfen sich auf eine interessante Parallele freuen: Vernau teilt mit Liefers’ Paraderolle des Prof. Boerne die intellektuelle Schärfe und einen Hang zur trockenen Ironie, was der Figur sofort einen hohen Wiedererkennungswert und besonderen Charme verleiht. Der Thriller "Requiem für einen Freund" ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.

Vom Steuerfall zum Mordfall

Die Handlung nimmt ihren Lauf, als in Vernaus Kanzlei eine Steuerprüfung stattfindet. Der Finanzbeamte Harry Fischer wirkt wie besessen von einem spezifischen, alten Bewirtungsbeleg. Die Situation eskaliert, als Fischer den Anwalt mitten in der Nacht in sein Büro zitiert. Doch als Vernau dort eintrifft, ist der Steuerprüfer tot - erschossen. Plötzlich ist dieser alte Beleg, der ein Essen mit Vernaus ältestem Freund, dem angesehenen Ku’damm-Advokaten Sebastian Marquardt (August Zirner), dokumentiert, ein zentrales Beweisstück. Doch Marquardt ist keine Hilfe. Er steckt selbst tief in privaten Nöten - seine Ehe liegt in Trümmern, er hat Schulden und eine neue Affäre. Bevor Vernau Antworten erhält, ist Marquardt wie vom Erdboden verschluckt.

Im Dickicht der Berliner Immobilienszene

Während Vernau und seine Kollegin Marie-Luise Hoffmann (Stefanie Stappenbeck) den Spuren nachgehen, stoßen sie auf weitere Abgründe. Der Tag, an dem der Beleg ausgestellt wurde, war auch der Tag, an dem eine Berliner Staatsanwältin Selbstmord beging. Schnell wird klar, dass der ermordete Finanzbeamte krummen Geschäften und massiver Korruption im Berliner Immobiliensektor auf der Spur war. Das Thema trifft Vernau auch privat: Seine eigene Mutter Hildegard (Elisabeth Schwarz) ist Opfer eines skrupellosen Immobilienhais geworden und kämpft gegen eine Räumungsklage. Der Film verknüpft damit auf raffinierte Weise ein hochaktuelles, gesellschaftspolitisches Thema mit einem persönlichen Drama und packender Krimi-Spannung.

Ein Thriller, der unter die Haut geht

"Requiem für einen Freund" überzeugt als ein atmosphärisch ungemein dichter Thriller. Die Inszenierung verzichtet auf laute Effekte und baut stattdessen eine ruhige, aber tiefgehende Spannung auf, die den Zuschauer in die düsteren Seiten Berlins entführt. Jan Josef Liefers trägt den Film souverän und zeichnet das Bild eines Anwalts, der wider Willen in einen Strudel aus Lügen, Gier und tödlicher Gefahr gerät. Die Handlung ist raffiniert konstruiert und hält bis zum Schluss überraschende Wendungen bereit. Wer anspruchsvolle Kriminalunterhaltung sucht, die persönliches Drama und scharfe Gesellschaftskritik gekonnt verbindet, sollte sich diesen Film auf 3sat nicht entgehen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen