Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tödliche Tropfen und menschliche Abgründe: Dresden-Tatort "Ein ehrenwertes Haus" heute (13.08.2025) im MDR

Mittwoch, 13.08.2025 14:08 Uhr | Tags: MDR, Krimi, Tatort, Peter Sodann, Bernd Michael Lade

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der nicht nur durch einen makabren Mord, sondern vor allem durch seine komplexen Charaktere und die düstere Atmosphäre eines Miethauses besticht. Ein Fall, der beweist, dass es manchmal nicht den einen Täter gibt, sondern eine ganze Gemeinschaft von Motiven.

Ein Haus, ein Mord und rote Tropfen

Der visuell beeindruckende Einstieg des Films bleibt im Gedächtnis: Rote Tropfen fallen von der Zimmerdecke in das Abendessen der Familie Ingholm. Die Ursache? Der Mieter Ralf Steiner liegt tot in einer überlaufenden Badewanne in der Wohnung darüber. Kommissar Ehrlicher und sein Assistent Kain stehen vor einem scheinbar unlösbaren Rätsel. Die Tür ist von innen verschlossen, der Schlüssel steckt – alles deutet auf Selbstmord hin. Doch Ehrlicher, der erfahrene Kommissar mit dem scharfen Blick für die menschliche Psyche, spürt, dass hier etwas nicht stimmt. Die Befragungen der Mieter legen bald offen, dass es kaum jemanden gab, der Steiner mochte. Der verschrobene Hausbesitzer Rudolf Vermeier, der Steiner gekündigt hatte, hat ein auffällig präzises Alibi. Fast jeder Bewohner des Hauses hätte ein Motiv gehabt, den ungeliebten und lauten Mieter loszuwerden. Nur die schrullige, von Katzen umgebene Rebecca Schwarzkopf scheint außerhalb des Verdächtigenkreises zu stehen. Doch auch sie hat eine Erkenntnis für die Ermittler: "Irgendwie haben alle ihn umgebracht."

Kain und der moralische Konflikt

Während Ehrlicher die psychologischen Fallstricke des Hauses entwirrt, gerät Kain in einen persönlichen Konflikt. Er verliebt sich in Jo Lohr (Nicolette Krebitz), die Tochter des verwirrten Mieters Walter Lohr. Doch Jo ist nicht nur die attraktive Mechanikerin, an der Kain Interesse findet, sie ist auch die Schwester von Melanie, die eine tragische Vergangenheit mit dem Opfer teilt. Die persönliche Verstrickung bringt Kain in eine moralische Zwickmühle und verleiht dem Fall eine zusätzliche emotionale Ebene. Er muss nicht nur den Mörder finden, sondern auch die Grenze zwischen beruflicher Pflicht und privater Zuneigung ziehen. Gleichzeitig offenbart der Fall eine raffinierte Kriminaltechnik: Im Blut des Opfers wird das fiktive Betäubungsmittel "Laposan 31" gefunden. Es hätte den Tod wie ein natürliches Herzversagen aussehen lassen, doch eine falsche Dosis und eine überlaufende Badewanne haben den Plan zunichtegemacht. Ehrlicher beginnt zu rechnen und erkennt, dass die tatsächlichen Ereignisse nicht mit den Zeugenaussagen übereinstimmen.

Die Mitschuld der Gemeinschaft

Am Ende des Films versammelt Ehrlicher die Mieter. In einer meisterhaften Auflösung legt er die Motive aller offen. Dr. Ingholm wollte Steiners Wohnung, Vermeier den Unruhestifter loswerden, Barbara Rothe litt unter der Eifersucht, und Melanie Lohr war von ihm schwanger. Doch die wahre Tragödie liegt in der Erkenntnis, dass alle zwar die Mitschuld an Steiners Tod tragen, die letzte, entscheidende Tat aber von einer Person ausgeführt wurde, die nicht mehr zusehen konnte. Jo Lohr, die mitansehen musste, wie ihre Schwester litt, hat das Laposan 31 über Umwege zu Steiner gebracht. Als die nicht-tödliche Dosis nicht ausreichte, half sie nach und ertränkte den wehrlosen Steiner. Es ist ein bitteres Ende, das zeigt, wie die stille Duldung einer Gemeinschaft einen Einzelnen zu einer grausamen Tat treiben kann. "Ein ehrenwertes Haus" ist ein packender, emotionaler und klug konstruierter Krimi, der beweist, dass die Ermittlungen von Ehrlicher und Kain schon in ihren frühen Tagen eine Klasse für sich waren.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt beginnt die Nacht der großen Emotionen und glänzenden Melodien: Der MDR strahlt heute Abend (27.09.2025) um 20:15 Uhr die "Starnacht aus der Wachau" aus. Dieses musikalische Großereignis ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Hits; es ist eine leidenschaftliche Feier des Schlagers, Pop und Rock, eingebettet in eine der malerischsten Kulissen Österreichs,... weiterlesen

Heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr schaltet das BR Fernsehen in den bayerischen Kult-Krimimodus und strahlt noch einmal den Publikumsliebling "Sauerkrautkoma" aus. In diesem bereits fünften Teil der erfolgreichen Reihe, die nach den Romanen von Rita Falk entstand, muss Dorfpolizist Franz Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel, seine geliebte niederbayerische Heimat unfreiwillig gegen die... weiterlesen

Manchmal holt einen die Vergangenheit mit voller Wucht ein. Genau das erlebt Kommissar Thorsten Lannert im Stuttgart-Tatort "Tödliche Tarnung", der heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr im SWR wiederholt wird. Dieser Fall ist weit mehr als eine Routineermittlung; er ist ein tiefer, hochpersönlicher Blick in die traumatische Vorgeschichte des wortkargen Ermittlers und gilt als ein... weiterlesen

Endlich ist es soweit: RTL läutet heute Abend die nächste Runde seiner actiongeladenen Wettkampfshow ein. "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" startet um 20:15 Uhr und präsentiert sich mit einer frisch formierten Promi-Riege, die gemeinsam gegen die unschlagbare Expertise wahrer Champions antritt. Nach vier Staffeln mit dem bekannten Moderator als festem Bestandteil... weiterlesen

Ein Spektakel der Superlative erwartet die Zuschauer heute Abend (27.09.2025), denn das ZDF strahlt um 20:15 Uhr "Ehrlich Brothers DIAMONDS - Die große Jubiläumsshow" aus. Andreas und Chris Ehrlich, Europas erfolgreichstes Magier-Duo, lassen die Bildschirme mit Feuer, Illusionen und einer gehörigen Portion Nostalgie erstrahlen. Es ist der ultimative Höhepunkt ihres... weiterlesen

In der ARD läuft heute (27.09.2025) um 20:15 Uhr mit "Im Namen der Wahrheit - Traue Niemandem" ein Krimi-Thriller, der die Frage nach Schuld und Unschuld auf erschreckende Weise neu stellt. Der Film ist mehr als nur ein spannendes Verwirrspiel - er ist eine eindringliche Auseinandersetzung mit der Gefahr voreiliger Urteile und den Abgründen eines Systems, das manchmal schneller... weiterlesen

(DJD). Mit dem herbstlichen Schmuddelwetter häufen sich wieder Infekte, Husten und Schnupfen. Schließlich ist das Immunsystem gerade beim Übergang in die kälteren Monate besonders gefordert. Viele unterstützen daher gezielt ihre Abwehrkräfte, zum Beispiel mit viel Bewegung an der frischen Luft, einer ausgewogenen Ernährung und zusätzlichen... weiterlesen

Mit den liebevoll bestückten Kosmetik-Adventskalendern von NIVEA und NIVEA MEN verschenken Sie 24 Tage lang wundervolle NIVEA Verwöhn-Momente. Die Adventskalender gehören zu den lieb gewonnenen vorweihnachtlichen Traditionen, über die sich nicht nur Kinder freuen. Auch Erwachsenen kann man damit eine besondere Freude machen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem... weiterlesen

Endlich ist auch die Sommerpause beim ZDF-Freitagskrimi und damit die Zeit der Wiederholungen vorbei! Heute (26.09.2025) startet eine neue Staffel "Ein Fall für zwei" mit dem Frankfurter Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und seinem Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues). Vier neue Episoden werden jeweils freitags um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Die erste Folge trägt den... weiterlesen