Happy-Spots - Mein Online Magazin

Oliver Kalkofe trauert um Achim Mentzel: Kult-Entertainer aus Cottbus stirbt mit nur 69 Jahren

Montag, 04.01.2016 20:15 Uhr | Tags: Oliver Kalkofe
Album-Cover "Wir sind alle keine Engel": Achim Mentzel, wie ihn seine Fans kannten und liebten
Album-Cover "Wir sind alle keine Engel": Achim Mentzel, wie ihn seine Fans kannten und liebten
© Monopol (DA Music)

Große Trauer um den ostdeutschen Entertainer Achim Mentzel: Der kultige Sänger und Moderator ist im Alter von nur 69 Jahren im brandenburgischen Cottbus gestorben. Durch Sketche an der Seite von Oliver Kalkofe in der TV-Sendung "Kalkofes Mattscheibe" sowie durch seine Mitwirkung in der RTL-Show "Lets Dance" wurde Mentzel auch einem Millionenpublikum im Westen bekannt. 

Sehr emotional und voller Bestürzung hat Comedian Oliver Kalkofe in einem ersten Post auf seiner "Facekalk"-Seite auf den Tod seines Kollegen und Freundes Achim Mentzel reagiert: "Mir fehlen gerade die Worte... Muss gerade die Tränen aus den Augen wischen." Und Mentzels Tochter Anett Mentzel, die ihrerseits hinzufpgte "Ich liebe dich Papa R.I.P.", kondolierte Kalkofe umgehend mit den Worten: "Ich bin in Gedanken bei Euch... Achim gehörte auch für mich zur Familie! Bin unendlich traurig..!" Nur kurze Zeit später untertitele Kalkofe ein Foto, das ihn zusammen mit Mentzel bei einem gemeinsamen Sketch in einem Bett zeigt: "Alter Freund, ich vermisse Dich! Du hast mir den Glauben an die Menschheit (beim Fernsehen) wieder gegeben. Danke für alles - Dein Kalki vermisst dich jetzt schon ganz furchtbar! Was sollen wir ohne dich machen?"

Aus Hassliebe wurde Freundschaft

In seiner Kult-Show "Kalkofes Mattscheibe" beim Sky-Vorgänger-Sender Premiere hatte sich Oliver Kalkofe anfangs noch über Mentzel lustig gemacht. Als dieser aber mit Humor und Selbstironie auf "Kalkis" intelligente Parodien reagierte, folgten gemeinsame Sketche und TV-Auftritte, aus der schließlich eine kollegiale Freundschaft und ein Paradebeispiel für gelungenes Zusammenwachsen von Ost und West entstanden. [rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen