Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 31.01.2021: "Polizeiruf 110: Monstermutter" - Olga Lenski (Maria Simon) hört auf

Sonntag, 31.01.2021 11:29 Uhr | Tags: ARD, Polizeiruf 110

Tatort-Fans müssen heute tapfer sein. Wie schon am 1. Sonntag im Januar läuft heute auch am 31. Januar 2021 kein neuer Tatort. Stattdessen läuft in der ARD der Sonntagskrimi "Polizeiruf 110" mit dem Team von der deutsch-polnischen Mordkommission aus Frankfurt (Oder). In der Episode "Monstermutter" ermitteln Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) ein letztes Mal gemeinsam. Nach dieser Polizeiruf-Folge steigt Maria Simon nach rund 10 Jahren aus. Ihre ersten Fälle hat sie noch an der Seite von Horst Krause gelöst. Nach bisherigen Planungen ermittelt Lucas Gregorowicz als Adam Raczek auch weiterhin für den Brandenburger Polizeiruf.

Und darum geht es im "Polizeiruf 110: Monstermutter": Olga Lenski hat ihren Dienst quittiert und will ihren Resturlaub abbummeln. Wegen eines tödlichen Übergriffs auf eine Mitarbeiterin des Jugendamts in Frankfurt (Oder) wird sie aus ihrem Urlaub zurückbeordert. Auch wenn ihr Kollege Adam Raczek verärgert darüber ist, dass er von den Plänen seiner Partnerin nicht informiert wurde, kann er bei diesem Fall nicht auf Olga verzichten. Die flüchtige Täterin scheint extrem gewaltbereit und gefährlich zu sein. Deshalb sorgt sich Adam auch um Olga, als diese von einer Befragung nicht zurückkehrt. Der Fund des Fluchtwagens führt schließlich zur Identität der Täterin: Louisa Bronski (Luzia Oppermann), welche gerade erst aus der Haft entlassen wurde. Der einzigste Besucher während ihrer Haftstrafe war Anwalt Hannwacker (Rainer Strecker). Den findet die Polizei mit einer Schusswunde verletzt in seiner Kanzlei. Damit ist klar, dass sich Olga Lenski ebenfalls in ernster Gefahr befindet.

Der "Polizeiruf 110: Monstermutter" läuft heute Abend (31.01.2021) ab 20.15 im ERSTEN. Anschließend ist der Polizeiruf für 6 Monate über die ARD Mediathek abrufbar. Viele "Polizeiruf 110"-Folgen sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen