Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen": Ein filmisches Denkmal für Emil Steinberger ab 19. Juni 2025 im Kino

Dienstag, 17.06.2025 15:51 Uhr | Tags: Dokumentation
"Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen" läuft ab 19.06.2025 im Kino.
Das Bild zeigt eine Grafik zum Film mit dem Filmplakat zu "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen"
© HappySpots / Filmplakat: Filmwelt Verleihagentur

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen unverwechselbarer Humor Generationen geprägt und begeistert hat.

Worum geht es in "Typisch Emil"?

"Typisch Emil" nimmt die Zuschauer mit auf eine intime und zugleich umfassende Reise durch das ereignisreiche Leben von Emil Steinberger, der mittlerweile 92 Jahre alt ist. Der Film zeichnet seinen Weg nach, beginnend bei seinen bescheidenen Anfängen als Luzerner Postbeamter, bis hin zu seinem grandiosen Aufstieg als gefeierter Kabarettist, Komiker und Kinostar.

Die Dokumentation lebt von einer Mischung aus faszinierenden Archivaufnahmen, die seltene Einblicke in Emils frühe Jahre und seine Bühnenauftritte gewähren, sowie aktuellen Interviews, die seine Gedanken und Erinnerungen einfangen. Doch der Film scheut sich nicht, auch die weniger glanzvollen Seiten des Ruhms zu beleuchten: Er thematisiert den immensen Druck des Erfolgs, die Herausforderungen, die damit einhergingen, und Emils wiederkehrenden Wunsch nach Rückzug und Privatheit.

Ein zentraler Fokus des Films liegt auf Emil Steinberger als Mensch. Er beleuchtet seine persönliche Entwicklung und, besonders rührend, die große und tiefe Liebe zu seiner Ehefrau Niccel Steinberger. Diese Beziehung wird als Ankerpunkt in seinem oft turbulenten Leben dargestellt und verleiht dem Film eine besondere emotionale Tiefe.

Lohnt sich der Kinobesuch?

Für alle, die sich für die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens interessieren, bietet "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen" eine bewegende und inspirierende Dokumentation. Der Film ist weit mehr als eine reine Chronologie oder eine Ansammlung von Bühnenauftritten; er geht über eine bloße Hommage hinaus und zeigt Emil Steinberger nicht nur als brillanten Künstler, sondern auch als einen Menschen mit all seinen Höhen und Tiefen, seinen inneren Konflikten und seiner unerschütterlichen Lebensfreude.

Fans von Emil Steinberger werden neue Facetten ihres Idols entdecken und tiefe Einblicke in sein Privatleben erhalten. Aber auch Zuschauer, die bisher weniger Berührungspunkte mit seiner Arbeit hatten, werden von der Universalität seiner Geschichten und der menschlichen Seite des Künstlers berührt sein. Für Liebhaber von humorvollen und gleichzeitig tiefgründigen Dokumentationen, die eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und Reflexion bieten, ist dieser Film definitiv einen Kinobesuch wert. Er verspricht einen Abend, der zum Lachen, Nachdenken und Staunen anregt.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Fabelmans" läuft heute, am 17.08.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© 2022 STORYTELLER DISTRIBUTION CO., LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Free-TV-Premiere: ProSieben zeigt Steven Spielbergs Drama "Die Fabelmans" heute um 20:15 Uhr

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen