Happy-Spots - Mein Online Magazin

Udo Jürgens: Zweite "Best of Live"-CD posthum

Freitag, 27.11.2015 17:15 Uhr | Tags: Prominews, Gewinnspiel, Schlager
Bei HappySpots zu gewinnen: 3 Doppel-CDs "Best of Live - Die Tourneehöhepunkte Vol. 2"
Bei HappySpots zu gewinnen: 3 Doppel-CDs "Best of Live - Die Tourneehöhepunkte Vol. 2"
© Pressefoto / D. Beckmann

Knapp einen Monat vor dem ersten Todestag des legendären österreichischen Entertainers Udo Jürgens am 21. Dezember 2015  ist mit der Doppel-CD "Best Of Live – Die Tourneehöhepunkte Vol. 2" sein zweites Konzert-Album posthum erschienen, das u.a. drei Medleys und acht bisher nie auf CD veröffentlichte Live-Aufnahmen aus den Jahren 1967 bis 2009 beinhaltet.

Am 21. Dezember 2014 wurde der legendäre Sänger, Komponist und Entertainer Udo Jürgens aus dem Leben und aus einer ausverkauften Konzerttournee gerissen. Eine unvergleichliche Karriere wurde schicksalhaft auf dem Höhepunkt so beendet, wie sie in den 50er Jahren begonnen hatte: mitten in der Arbeit als Bühnenkünstler. In seinem Herzen war Udo Jürgens stets ein einfacher Musiker geblieben. Deshalb bedeuteten ihm die Live-Konzerte der Tourneen – die Hälfte seiner 25. Konzertreise hatte er gerade absolviert – das handgemachte Musizieren mit dem Pepe Lienhard Orchester und die Nähe zu seinen Fans alles. Sie bildeten während 50 Jahren den Mittelpunkt seines künstlerischen Schaffens. Die beeindruckende Konzertserie des charismatischen Live-Künstlers wird in der „Best Of Live - Die Tourneehöhepunkte Vol. 2“ eindrücklich dokumentiert und gewürdigt. Nach der erfolgreichen Erstauflage „Volume 1“ folgt nun „Volume 2“ mit weiteren großartigen Konzert-Trouvaillen. Die 32 Tracks beinhalten drei Medleys und acht bisher noch nie auf CD veröffentlichte Live-Aufnahmen aus den Jahren 1967 bis 2009. Auch auf dieser Doppel-CD wurden alle Titel soundtechnisch optimal angeglichen. Mit seinen über 1000 Kompositionen und den zahllosen Liedern, Hits und Evergreens hat sich Udo Jürgens als stilbildender Komponist unauslöschlich im „großen europäischen Songbook der Unterhaltungsmusik“ verewigt. Viele Aufnahmen, wie etwa das Konzert im Friedrichstadtpalast in Ostberlin vor dem Mauerfall, sind nicht nur musikalische Leckerbissen, sondern auch emotionale Zeitzeugen.

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, verlosen wir 3 Exemplare des neuen Doppel-Albums "Best of Live - Die Tourneehöhepunkte Vol. 2" von Udo Jürgens. Teilnahmeschluss ist der 27.12.2015, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 27.12.2015 um 23:59 Uhr

Gewonnen haben:


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen