Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Und auf Erden Stille" - neue Hörspielserie beim Erfolgslabel Folgenreich

Samstag, 23.01.2021 11:18 Uhr
Die neue Hörspielserie "Und auf Erden Stille" ist ab 29.01.2021 digital als auch als 4.CD-Box erhältlich.
Die neue Hörspielserie "Und auf Erden Stille" ist ab 29.01.2021 digital als auch als 4.CD-Box erhältlich.
© Universal Music

Das Label Folgenreich, das seit 2008 bereits bestehende und neue Jugend- und Erwachsenen-Hörspielserien aus dem Haus Universal Music unter einem Dach vereint, hat sich zu einem der erfolgreichsten im Hörspielbereich entwickelt. Diverse Auszeichnungen, vor allem auch bei Fan-Preisen, machte Folgenreich darüber hinaus bei Hörspielfans zu einem der beliebtesten! Nun veröffentlicht das Berliner Hörspiel- und Hörbuchlabel am 29. Januar 2021 eine weitere aufwändige und zudem thematisch hochaktuelle Hörspielproduktion, die spannende Endzeit-Hörspielserie Und auf Erden Stille, das neue Meisterwerk der Interplanar Produktion GbR in Hannover, den Machern der erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten Mark Brandis-Hörspielserie. In zehn dicht gewebten Episoden beschreibt Balthasar von Weymarn auf zwei Zeitebenen eine menschengemachte Katastrophe und die daraus resultierende veränderte Welt, die sowohl vertraut als auch erschreckend fremd ist. Geschrieben hat von Weymarn den Stoff bereits vor der Corona-Pandemie, die seit geraumer Zeit den ganzen Planeten im Griff hat und bewies so eine geradezu kassandraartige Vision. Auf einer großen akustischen Leinwand erwarten die Hörerinnen und Hörer lebensnahe Figuren, intensive Dialoge, spektakuläres Sounddesign, epische Musik und die Antwort auf die Frage, warum "auf Erden Stille" ist...

 

Der packende dystopische Thriller über die Verbreitung eines tödlichen Virus, das auf eine besonders perfide Weise die Menschheit infiziert, beginnt hochdramatisch: Die 16-jährige Rhiannon lebt mit 200 anderen Überlebenden der Großen Katastrophe tief unter der Erde in einem verlassenen Bergwerk. Mit ihrer Armbrust geht sie tagsüber auf die Jagd nach Luchsen, Rentieren und Hunden. Als ein Bericht des Informationstrupps Rhiannons verschollen geglaubten Vater anklagt, ein für die Große Katastrophe verantwortliches Virus geschaffen zu haben, wird sie verbannt. Sie darf nur zurückkehren, wenn sie ein Gegenmittel findet. Und so macht sich Rhiannon auf den gefahrvollen Weg zu dem Ort, der einmal Manhattan hieß...

Die neue Hörspielserie befindet sich in einer Reihe populärer Dystopien aus Film und Literatur wie beispielsweise "Die Zeitmaschine", "1984", "Der Omega-Mann", "2022"... Die überleben wollen, "Planet der Affen" oder "Die Tribute von Panem", und es scheint, als ob in diesen Dystopien das Zeitfenster zwischen "Prophezeiung" und Realität immer kleiner wird. Und auf Erden Stille zeichnet sich durch eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Kombination aus der fesselnden Handlung mit großem Action- und Dramaanteil, die überragende Klangqualität und das authentische Sounddesign bietet nicht nur beste Hörspielunterhaltung, sondern erhält durch das Ausbrechen der Corona-Virus-Pandemie eine aktuelle Brisanz, mit der man bei den Aufnahmen noch nicht rechnen konnte. Zudem ist das bewährte Team von Und auf Erden Stille (Buch und Regie: Balthasar von Weymarn, Sounddesign, Musik und Produktion: Jochim-C.Redeker) sowie die Auswahl der hervorragenden Sprecherinnen und Sprecher ein Garant für erstklassige Qualität der Hörspielproduktion.

Die neue Hörspielserie "Und auf Erden Stille" ist ab 29.01.2021 digital als auch als 4-CD-Box erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen

Ein junges Paar, ein Traum vom Eigenheim und ein gewagtes TV-Experiment: Julia und Julian haben bei der RTL-Show "Buying Blind" alles auf eine Karte gesetzt. Mit ihren gesamten Ersparnissen und einem riesigen Vertrauensvorschuss in die Hände von Experten begeben sie sich auf die Suche nach dem perfekten Familiendomizil. Doch der Weg zum Traumhaus entpuppt sich als nervenaufreibende... weiterlesen

Das Leben nach der Pensionierung gleicht oft einem unsichtbaren Neubeginn. Man hat sich jahrzehntelang an einen festen Rhythmus gehalten, an die Routinen des Berufs, an die Erwartungen der Familie - und plötzlich ist da eine Leere, eine unendliche Weite an Zeit, die gefüllt werden will. Genau an diesem Wendepunkt setzt die ZDF-Komödie "Die goldenen Jahre" an, die heute... weiterlesen