Happy-Spots - Mein Online Magazin

VOX zeigt heute (14.05.2024) "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" mit den Songs von Peter Maffay

Dienstag, 14.05.2024 09:27 Uhr | Tags: VOX, Sing meinen Song

Die "Sing meinen Song"-Special-Folge, die VOX heute, am 14.05.2024, zeigt, feiert Peter Maffays 75. Geburtstag und zeigt, wie er mit anderen Künstlern seine bekanntesten Lieder neu interpretiert. Der Abend ist voller Emotionen, von lustigen Momenten wie Tim Bendzkos Interpretation von "Tiefer" bis hin zu bewegenden Momenten wie Johannes Oerdings Interpretation von "Wenn wir uns wiedersehen". Am Ende gibt es eine Überraschung für Johannes Oerding und die anwesenden Künstler.

Seit 2014 sorgt das Erfolgsformat "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" bei VOX für einzigartige, emotionale Musikmomente, die das Publikum begeistern. Staffel 11 bietet nun eine komplett neue Besetzung mit einer besonderen musikalischen Genre-Mischung. Es gibt Punk, Ska, Reggae, Soul, Rap, Pop und natürlich Singer-Songwriter Balladen. Der wunderbare Johannes Oerding begrüßt als Host in Grootbos / Südafrika in diesem Jahr Eva Briegel von der Band "Juli", Soul-Diva Joy Denalane, Punkrock-Gigant Sammy Amara von den "Broilers", Hitmaschine Tim Bendzko, HipHop-Urgestein Eko Fresh und den kommenden Superstar des europäischen Kinos Emilio, der als Musiker ein begnadetes Talent ist.

Folge 4 der aktuellen Staffel zeigt zum ersten Mal in der Geschichte des Formats ein "Sing meinen Song"-Special. Star des Abends ist die Musik-Legende Peter Maffay, der in diesem Jahr seinen 75.Geburtstag feiert. Aus diesem Grund verzichtet Gastgeber Johannes Oerding auf seine Sendung und schenkt sie seinem Freund Peter. Und die 135 Minuten mit dem erfolgreichsten Musiker Deutschlands präsentieren einen Künstler, der trotz seines über 50-jährigen Erfolges Mensch geblieben ist, oder, wie er selbst sagt, an diesem Abend "Musiker unter Musikern" sein möchte. Peter erzählt von seinen Anfängen, wie er die Schule schwänzte, wie ihm eine Jukebox half, erste Songs zu erlernen, warum die Rolling Stones für seine Karriere wichtig waren, wie sein Vater zum Helden wurde und der Familie zur Flucht aus dem damals kommunistischen Rumänien verhalf, warum Schlager für ihn heute kein Problem mehr ist, wie er Tim Bendzko auf der Bühne einen Streich spielte und, dass der Wunsch mehr für die Familie dazu sein, der Grund dafür ist, dass er dieses Jahr seine letzte Tour spielt. Peter und Johannes beginnen die Show mit einer gemeinsamen Motorradfahrt, dann wird in der Villa mit allen anderen Künstlern angestoßen und schon geht es los mit der ersten Nummer "Über sieben Brücken musst du gehen", einem der Signature-Songs von Maffay, den Johannes Oerding neu interpretiert. Mit "So bist Du" beweist danach Joy Denalane was für eine unglaubliche Soul-Sängerin sie ist. Sehr lustig wird es mit Tim Bendzko und seiner Version von "Tiefer", einem Song, indem es laut Tim um "Geschlechtsverkehr" geht. Das Peter Maffay auch mit Mitte 70 noch extrem fit ist und genauso rockt wie vor 50 Jahren, zeigt er dann mit seinem Auftritt und dem Lied "Samstagabend in unserer Straße". Einer der größten Erfolge von Peter Maffay ist sicherlich die Geschichte des grünen Drachen "Tabaluga". Und der größte Hit aus diesem Musical ist "Nessaja". Emilio gibt dem über 40 Jahre alten Klassiker ein komplett neues Gewand und wird von Peter Maffay dafür sehr gelobt.

Emotionaler Höhepunkt des Abends ist aber die Interpretation von "Wenn wir uns wiedersehen" durch Johannes Oerding. Der Song beschreibt die Beziehung von Peter zu seinem Vater, der vor kurzer Zeit verstorben ist und in Peters Leben eine große Lücke hinterlässt. Ein Moment der Stille für den Superstar, der sichtlich bewegt seinem Freund Johannes dankt. Eko Fresh sucht sich dagegen ein Thema aus, das zwar auch unter die Haut geht, aber weniger emotional ist. In "Schwarze Linien" geht es um Tattoos und ihre Bedeutung für Peter und Eko. Eva Briegel, Frontfrau von "Juli", erzählt, dass sie als junges Mädchen einmal die Hauptrolle in "Tabaluga" spielen wollte, sich damals aber nicht traute. Diesen Fehler will sie nicht wiederholen, so dass sie "Ich fühl wie Du" für und von Peter singt.

Wie wichtig Peter Maffay seine Familie und seine Kinder sind, zeigt sein Song "Wann immer". "Broilers"-Frontman Sammy Amara macht aus der ursprünglichen Klavier-Ballade eine Bruce Springsteen Rockversion. Der Abend endet mit einer Überraschung für Johannes Oerding und die anwesenden Künstler.

"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" am 14.05.2024 mit den Songs von Peter Maffay - Songübersicht

"Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" mit den Songs von Peter Maffay läuft heute, am 14.05.2024, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Sternekoch Frank Rosin nimmt in "Rosins Restaurants" heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr auf Kabel Eins erneut den Kampf gegen den gastronomischen Stillstand auf. Die Mission führt ihn diesmal nach Treuchtlingen  im fränkischen Teil des Altmühltals, genauer gesagt in die Wallmüllerstuben. Das traditionsreiche Restaurant Wallmüllerstuben blickt auf eine... weiterlesen

Monsieur Bonnard (André Dussollier) überreicht Odette Chaumette (Isabelle Huppert) einen Scheck.
© rbb/Carole Bethuel/MANDARIN ET COMPAGNIE/FOZ/GAUMONT/SCOPE PICTURES/FRANCE 2 CINEMA/PLAYTIME PRODUCTION

Free-TV-Premiere "Mein fabelhaftes Verbrechen": Mord als Sprungbrett heute (09.10.2025) im RBB

Der RBB präsentiert heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr ein cineastisches Juwel: "Mein fabelhaftes Verbrechen" feiert seine heiß ersehnte Free-TV-Premiere. Unter der Regie des hochgelobten François Ozon ist diese Krimikomödie ein stilvoller und bissiger Ausflug in das schillernde Paris der 1930er-Jahre. Basierend auf einem Theaterstück aus dem Jahr 1934, gelingt Ozon... weiterlesen

Heute (09.10.2025) um 20:15 Uhr verspricht der ARD-DonnerstagsKrimi wieder Hochspannung aus Wien: Die beliebte Reihe "Blind ermittelt" präsentiert ihre zwölfte Episode mit dem vielsagenden Titel "Tod im Tiergarten". Sonderermittler Alexander Haller, grandios verkörpert von Philipp Hochmair, muss sich diesmal in einem besonders kuriosen Milieu zurechtfinden. Haller, von der... weiterlesen

(DJD). Bei Ahornsirup denken die meisten Menschen an ein Topping für Pancakes. Oder dass sich damit Porridge und Milchreis versüßen lassen. Doch das "flüssige Gold" wird auch in der herzhaften Küche genutzt. Wir zeigen, wie sich mit Ahornsirup ganz einfach ein leckeres Dressing für einen herbstlichen Babyleaf-Salat mit Burrata, Nüssen und Hokkaidospalten... weiterlesen

Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" die letzte Hoffnung für Ermittler und Angehörige in den schwierigsten Fällen. Heute (08.10.2025) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr eine neue Ausgabe mit Moderator Rudi Cerne aus. Die Sendung lebt vom Prinzip der Zuschauerhinweise: Der Tathergang wird filmisch nachgestellt, die Ermittlungsergebnisse... weiterlesen

In diesen turbulenten Zeiten lohnt sich ein Blick zurück, um die Gegenwart besser zu verstehen. Heute Abend (08.10.2025)  um 20:15 Uhr strahlt 3sat die aufschlussreiche Dokumentation "Im Osten was Neues - 35 Jahre Deutsche Einheit" aus, die tief in die Erfahrungen der Ostdeutschen seit 1990 eintaucht. Die Doku ist keine nostalgische Rückschau, sondern eine dringend notwendige... weiterlesen

In dieser Woche widmet sich das beliebte Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" einem der drängendsten medizinischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit: der Demenz. Das SWR Fernsehen strahlt die neue Ausgabe heute (08.10.2025) um 20:15 Uhr aus, und die Zuschauer dürfen sich auf eine tiefgehende und informative Sendung freuen, die sich nicht nur mit der Vorbeugung... weiterlesen

Die ARD beleuchtet heute (08.10.2025) mit einem Themenabend das düstere Zusammenspiel von Staatsmacht und Extremismus. Um 20:15 Uhr strahlt DasErste den intensiven Polizeithriller "Die Nichte des Polizisten" aus, ein Film, der sich traut, in die tiefen Schatten der deutschen Sicherheitsbehörden zu blicken. "Die Nichte des Polizisten" ist auch über die weiterlesen