Happy-Spots - Mein Online Magazin

VOX zeigt heute (04.06.2023) eine neue Folge der Kochshow "Mälzer und Henssler liefern ab!"

Sonntag, 04.06.2023 09:10 Uhr | Tags: VOX

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein bekannter 2-Sterne-Koch die Kontrahenten vor eine kulinarische Herausforderung.

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, heißt es nun in der Gesamtwertung: Gleichstand bei "Mälzer und Henssler liefern ab!". Es steht 3:3. Damit sind die Voraussetzungen für dieses siebte Duell für die beiden Kontrahenten exakt gleich.

Auch dieses Mal kochen Tim und Steffen in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Die Gerichte werden mit bis zu fünf Sternen -auch halbe Sterne sind möglich- bewertet und der Koch, der am Ende die Nase vorn hat, geht als Sieger aus dem Duell hervor. Wer verliert, wird bestraft.

Noch bevor das Kochen losgeht, lassen Tim und Steffen die vergangenen Duelle Revue passieren. Das Unentschieden nehmen sie zum Anlass, sich gegenseitig an ihre Stärken und Schwächen zu erinnern. Gegenseitig bringen sie einander jeweils ein selbstgeschriebenes Zwischenzeugnis mit. Darin bewerten sie, den jeweils anderen, in verschiedenen Kategorien. Wer hat die besseren Gastgeber-Qualitäten? Wer von beiden die höhere Analysekompetenz? Von Fahrstil beim Ausliefern bis zur Optik der Gerichte decken die Zeugnisse alles ab.

Mit 70 Minuten Kochzeit startet sogleich die erste Herausforderung. Die ersten Hinweise lassen Tim und Steffen vermuten, dass es sich um einen Podcaster handelt, der Fisch liebt. Eindeutige Anweisungen und ein einfaches Spiel, mag man meinen. Doch das ändert sich. Je mehr Hinweise dazukommen, desto sicherer sind sie sich: Der Besteller muss ein 2-Sterne-Koch sein. Und zwar einer, den beide kennen. Als sie schließlich das Essen ausliefern, erwartet sie die große Überraschung: Es handelt sich beim Besteller um keinen geringeren als einen Grandseigneur der Kulinarik und Altmeister der deutschen TV-Köche. Für Tim und Steffen ein Wegbegleiter der ersten Stunde, der nun mit geballter Expertise über ihr Essen urteilen und es bewerten wird. Fair, aber hart - wie er selbst sagt. Beide ahnen bis zur Auslieferung im Podcast-Studio rein gar nichts von dieser Überraschung.

Selfie statt Tischfoto? Das gab es noch nie! Zum ersten Mal wird ein Foto der Besteller:innen zu Beginn einer Challenge gezeigt. Doch die Offenbarung der Besteller sorgt für keine Offenbarung seitens Steffen und Tim. Tim denkt zu Beginn an eine junge Band, kommt dann aber schnell wieder auf andere Gedanken. Die Vermutungen liegen bei hippen Leuten, vielleicht aus einer Agentur, die gerne gemeinsam essen. Auch die Hinweise interpretieren Tim und Steffen nicht ganz richtig - denn obwohl die Besteller Fisch sehr gerne mögen, entscheiden sich die beiden dagegen. Bei der Auslieferung bewahrheitet sich Tims anfängliche Vermutung und Mälzer und Henssler treffen auf die Indie-Pop-Band Roast Apple, bestehend aus vier Jungs, die im Proberaum essen wollen. Eine schöne Überraschung!

Es geht in die dritte Runde, die ganz anders abläuft als gewohnt. Tim und Steffen erwartet zu Beginn gleich eine ganze Hinweisflut - und das aus gutem Grund: Die Besteller:innen wünschen sich für ihre Mittagspause eine Bowl und haben es eilig. In 20 Minuten wird das Essen abgeholt - Rekordzeit für Tim und Steffen! Da bleibt wenig Zeit für Spekulationen und die beiden machen sich direkt an ihre Bowl. Nach den 20 Minuten stehen zwei unterschiedliche Interpretationen des Gerichts auf der Theke. Abgeholt werden sie von Jürgen, einem Keksbäcker, der mit seinen drei Mitarbeiterinnen bestellt hat.

Die vierte Bestellung des Duells setzt die kulinarische Latte richtig hoch. Die beiden Besteller:innen besuchen nicht nur gerne Sternerestaurants, sondern richten geradezu ihr Leben nach diesen Besuchen aus. Das wird Tim und Steffen auch durch die Hinweise schnell klar. Ihr Wunsch an Tim und Steffen: "Hamburg als Sterneteller". Tim freut sich über die Challenge, während Steffen davon weniger begeistert ist. Ob sich das bemerkbar macht? Angekommen an der Lieferadresse werden die beiden von Tamara und Paddy erwartet, einem sympathischen Paar, das Sternegastronomie liebt.

Die letzte Runde dreht sich um ein spezielles Thema - nämlich Suppen. Bei den Besteller:innen heißt es einmal in der Woche "Suppentag", und der ist heute. Eine klare Aufgabe für Tim und Steffen. Die beiden vermuten hinter den Besteller:innen eine junge Truppe, können sie allerdings noch nicht ganz verorten. Sie setzen verschiedene Suppen mit diversen Einlagen an, während sie plötzlich unerwarteten Besuch im Pop-up-Lieferdienst bekommen. Ein Teil der Kinder-Fußballmannschaft des SC Teutonia mit ihrem Trainer fällt ein und wünscht sich ebenfalls etwas zu Essen. Etwas Frittiertes soll es sein, woraufhin Tim fix eine Panierstraße aufbaut. Die Kinder helfen mit und panieren ihre Chicken Nuggets selbst, die sie im Anschluss genießen und die Reste mit nach Hause nehmen.

Mit der Suppe im Gepäck machen sich Mälzer und Henssler danach auf den Weg zur Lieferadresse. Dort werden sie in einer Agentur von vier Volontär:innen sehnlichst erwartet.

Zurück im Lieferdienst stellen sich Tim und Steffen der finalen Bewertung. Ein weiteres Duell bei "Mälzer & Henssler liefern ab!" neigt sich dem Ende und eins ist klar: Wer verliert, kann sich auf eine saftige Bestrafung einstellen. Diesmal muss sich der Verlierer einer Pressekonferenz-Situation stellen und die Frage beantworten "Woran hat et jelegen?".

"Mälzer und Henssler liefern ab!" läuft heute, am 04.06.2023, um 20.15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen