Happy-Spots - Mein Online Magazin

Warum die Familienkomödie "Ein ganz großes Ding" im ZDF heute (31.07.2025) ein Muss ist

Donnerstag, 31.07.2025 13:12 Uhr | Tags: ZDF, Komödie, Jörg Schüttauf, Hinnerk Schönemann
Das Computersystem wurde gehakt: Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender) ist entsetzt.
Das Computersystem wurde gehakt: Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender) ist entsetzt.
© ZDF/Oliver Feist

Das ZDF zeigt die Familienkomödie "Ein ganz großes Ding" heute (31.07.2025) um 20:15 Uhr als Erstausstrahlung. Wer es verpasst, kann es jederzeit in der ZDF Mediathek nachholen. Dieser Film ist nicht nur eine witzige Unterhaltung für die ganze Familie, sondern auch eine erfrischend pointierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit.

Chaos statt Idylle: Waldsee, wie es leibt und lebt

Francis Meletzky, die Regisseurin, hat ein Händchen dafür, die Tristesse der deutschen Kleinstadt mit einem Augenzwinkern zu inszenieren. Waldsee - klingt nach heiler Welt, nach unberührter Natur. Doch weit gefehlt! Was wir hier zu sehen bekommen, ist eher ein sympathisches Chaos, das unsere Lachmuskeln strapaziert. Es ist die perfekte Kulisse für eine Geschichte, die uns zeigt, dass die großen Veränderungen oft im Kleinen beginnen.

Bürgermeisterin mit Ambitionen und ein Mann in der Krise

Im Zentrum des Geschehens steht Kristina Lurz (grandios gespielt von Silke Bodenbender), die frischgebackene Bürgermeisterin von Waldsee. Für sie ist dieser Posten nur ein Sprungbrett - der Bundestag ruft, mindestens! Ihr Mann Lennart (Christian Erdmann) hingegen, ein IT-Experte, kämpft mit seinen eigenen Problemen. Nicht nur, dass er im Job übergangen wird und ein jüngerer, durchsetzungsstärkerer Kollege namens Rico (Joshua Seelenbinder) ihm den Traumjob vor der Nase wegschnappt, auch sein Wintergarten will einfach nicht gelingen. Und so fragt man sich unweigerlich: Kann diese Ehe das alles überleben?

Indische Fachkräfte als Hoffnungsschimmer?

Die Bundesregierung sucht Pilotprojekte für indische IT-Fachkräfte in Deutschland. Für Kristina ist das die perfekte Lösung für all ihre Probleme: internationale Aufmerksamkeit für Waldsee und eine glänzende Karrierechance für ihren Mann. Sie ist fest davon überzeugt, dass die Inder die Antwort auf alles sind. Doch wie das Leben so spielt, stößt ihr ehrgeiziger Plan nicht überall auf Gegenliebe. Allen voran Kneipenbesitzer Harry Peukert (Alexander Hörbe) und Kristinas skeptische Assistentin Mechthild Börne (Inga Dietrich) machen ihr das Leben schwer. Aber Kristina ist eine Kämpferin - sie zieht ihr "ganz großes Ding" durch, koste es, was es wolle!

Humorvolle Gesellschaftskritik ohne erhobenen Zeigefinger

Was "Ein ganz großes Ding" so besonders macht, ist seine Fähigkeit, ernste Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel und gesellschaftliche Spaltung mit einem unwiderstehlichen Humor zu verpacken. Ohne einen einzigen moralischen Zeigefinger werden wir Zeugen, wie sich eine Kleinstadt den Herausforderungen der modernen Welt stellt. Es ist ein Film, der uns nicht nur zum Lachen bringt, sondern uns auch zum Nachdenken anregt - über unsere Ängste, unsere Vorurteile und die Chancen, die in jeder Veränderung liegen. Mit einer durchweg starken Besetzung, darunter Hanna Plaß, Nico Holonics, Jörg Schüttauf und Hinnerk Schönemann, ist dieser Film ein absolutes Highlight.

Verpassen Sie nicht "Ein ganz großes Ding" heute Abend im ZDF oder streamen Sie ihn jederzeit in der Mediathek! Es ist ein Film, der beweist, dass Komödie mehr sein kann als nur plumpe Witze - sie kann ein Spiegel unserer Gesellschaft sein, der uns auf liebenswerte Weise zum Schmunzeln bringt.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen