Happy-Spots - Mein Online Magazin

Warum man "Die größten Hits der Goldenen Henne" heute (05.09.2025) im MDR nicht verpassen darf

Freitag, 05.09.2025 15:12 Uhr | Tags: MDR, Show, Roland Kaiser, Howard Carpendale, Peter Maffay, Wincent Weiss, Max Giesinger

Wenn heute Abend (05.09.2025 um 20:15 Uhr) der MDR seine Tore öffnet für "Die größten Hits der Goldenen Henne", dann ist das mehr als nur eine Musikshow. Es ist eine emotionale Zeitreise durch die deutsche Musikgeschichte, eine Hommage an die Stars, die die Herzen des Publikums erobert haben, und eine Feier des bedeutendsten Publikumspreises Deutschlands. Von zeitlosen Klassikern bis zu den Chartstürmern der letzten Jahre - diese Sendung verspricht einen Abend voller Gänsehautmomente und unvergesslicher Melodien.

Die "Goldene Henne" - Ein Preis mit Leidenschaft

Die Goldene Henne ist nicht irgendein Preis. Sie ist der einzige große Publikumspreis, bei dem die Zuschauer selbst entscheiden. Dieses Votum macht die Auszeichnung so besonders und verleiht ihr eine Leidenschaft, die in jeder Gala spürbar ist. Die Hits, die heute Abend präsentiert werden, sind keine Zufallsauswahl, sondern ein Spiegelbild des Publikumsgeschmacks. Sie erinnern daran, wie sehr die Lieder von Stars wie Roland Kaiser, Howard Carpendale oder Peter Maffay das Leben vieler Menschen begleitet und geprägt haben. Es sind Lieder, die Geschichten erzählen, die uns zum Lachen und zum Weinen gebracht haben.

Ein Line-up, das alle Herzen höherschlagen lässt

Die Sendung vereint eine beeindruckende Mischung aus Legenden und aktuellen Größen. Da treffen Schlager-Ikonen wie Roland Kaiser und Howard Carpendale auf die Pop-Stimmen von Wincent Weiss und Max Giesinger. Das Line-up ist ein Genuss für jeden Musikfan. Es ist diese einzigartige Mischung, die den Charme der "Goldenen Henne" ausmacht und die es schafft, Generationen miteinander zu verbinden. Auch musikalische Schwergewichte wie die Rock-Band Karat, die Kultband Die Prinzen oder die international gefeierte Kelly Family zeigen, dass die "Henne" musikalisch keine Grenzen kennt. Jede Performance ist ein kleiner Höhepunkt für sich, der die Magie der Originalauftritte zurück ins Wohnzimmer bringt.

Mehr als nur eine Show: Ein Stück Musikgeschichte

Diese Sendung ist nicht nur eine Aneinanderreihung von Liedern. Sie ist eine lebendige Dokumentation der letzten Jahre, die uns die musikalische Entwicklung Deutschlands vor Augen führt. Es ist ein Abend des Erinnerns, des Mitsingens und des Schwelgens in musikalischen Höhepunkten. Von den großen Balladen bis zu den energiegeladenen Auftritten - "Die größten Hits der Goldenen Henne" ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die deutsche Musik und ihre herausragenden Künstler. Man taucht ein in eine Welt voller Glamour und großer Gefühle und wird daran erinnert, wie viel Freude die Musik in unser Leben bringen kann.

Wer heute Abend Lust auf eine musikalische Zeitreise hat und die größten Stars der letzten Jahre noch einmal in Bestform erleben möchte, der ist beim MDR genau richtig. Ein Abend voller Emotionen und Musik, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Die große Gala zur "Goldenen Henne 2025" steigt dann am kommenden Freitag (12.09.2025) in der ARD.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen