Happy-Spots - Mein Online Magazin

Was dein Bäcker dir nie erzählen würde: Sebastian Lege sucht "Das perfekte Brot?" heute (03.11.2025) auf VOX

Montag, 03.11.2025 13:57 Uhr | Tags: VOX, Sebastian Lege, Docutainment
Lege kommt auf den Geschmack: Hat er das perfekte Brot gefunden?
Lege kommt auf den Geschmack: Hat er das perfekte Brot gefunden?
© RTL

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland mit über 3000 Sorten nicht nur Rekorde bricht, sondern seit 2023 auch offiziell immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist.

Auf der Suche nach der perfekten Krume

Sebastian Lege setzt sich für diese Folge ein denkbar ehrgeiziges Ziel: Er will das perfekte Brot kreieren. Ein Unterfangen, das in einem Land mit solch einer kulinarischen Vielfalt, die von Pumpernickel bis zum schwäbischen Seelen-Brot reicht, einer Mammutaufgabe gleicht. Welches Brot trifft den Geschmack aller? Welche Mischung überzeugt? Um diese Fragen zu beantworten, muss Lege tief in die Materie eintauchen.

Seine Reise führt ihn quer durch Deutschland und darüber hinaus. Er besucht unter anderem die letzte alte Mühle Münchens, um sich das nötige Know-how über die vielen verschiedenen Mehltypen anzueignen. Jedes Detail zählt: die Auswahl des Getreides, die Mahltechnik, die Lagerung. Es geht um die komplexen Faktoren von Teigführung und Backverfahren, die entscheidend für die makellose Kruste und die luftige Krume sind. Lege lässt nichts unversucht, um die idealen Bedingungen für seinen Brottraum zu finden.

Das Heiligtum des Sauerteigs und die weinende Butter

Die Recherche für das perfekte Brot führt Lege zu einem weltweit einzigartigen Ort: Eine Sauerteig-Bibliothek in Belgien. Hier werden über 100 lebende Sauerteigkulturen archiviert und gepflegt - ein Schatzhaus für die Brotwelt. Sauerteig ist für viele Brote das Herzstück und verantwortlich für Aroma, Haltbarkeit und Textur. Das Verständnis dieser lebendigen Kulturen ist essenziell für Lege.

Doch ein Brot ist nur so gut wie das, womit es belegt wird. Lege widmet sich daher auch der Frage nach dem perfekten Begleiter. In Frankreich, genauer in der Bretagne, besucht er eine Buttermanufaktur. Dort lernt er eine Spezialität kennen, die als "weinende Butter" bekannt ist. Diese Butter verliert beim Schneiden sichtbar Flüssigkeit - ein untrügliches Zeichen für höchste Qualität und eine handwerkliche Herstellung, die das schnöde Milchfett auf ein einzigartiges Niveau hebt. Lege ist entschlossen, sein perfektes Brot am Ende nur mit dieser besten Butter zu veredeln.

Experimente im Lege-Lab

Selbstverständlich darf in der Sendung das bekannte "Lege-Lab" nicht fehlen. Hier testet der Food-Tausendsassa verschiedene Backtechniken und experimentiert mit unterschiedlichen Zutaten, um die perfekte Balance von Geschmack und Konsistenz zu erreichen.

Die Folge ist eine Hommage an die deutsche Brotkultur und beleuchtet die Tradition, die Wissenschaft und die Leidenschaft, die in diesem täglichen Grundnahrungsmittel stecken. Es ist eine spannende Reise, die zeigt, wie komplex und faszinierend die Welt aus Mehl, Wasser und Salz tatsächlich ist.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen

Die fesselnde Mediensatire "Tausend Zeilen" feiert heute Abend um 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf SAT.1. Die hochkarätig besetzte Komödie, inspiriert vom realen deutschen Journalismus-Skandal, wirft einen scharfen und humorvollen Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenwelt. Im Zentrum der Handlung steht der ehrgeizige Star-Reporter Lars Bogenius... weiterlesen