Happy-Spots - Mein Online Magazin

Wenn die Vergangenheit die Gegenwart einholt: "Erzgebirgskrimi - Der letzte Bissen" heute (03.06.2025) auf 3sat

Dienstag, 03.06.2025 13:35 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Erzgebirgskrimi, Andreas Schmidt-Schaller, Thomas Sarbacher, Kai Scheve

Der "Erzgebirgskrimi" hat sich fest im deutschen Fernsehprogramm etabliert und entführt die Zuschauer regelmäßig in die mystische Welt des Erzgebirges. Die Episode "Der letzte Bissen", die heute (03.06.2025) um 20:16 Uhr als Wiederholung auf 3sat zu sehen ist, ist der dritte Fall für Hauptkommissar Winkler (Kai Scheve) und insgesamt der vierte Erzgebirgskrimi. An Winklers Seite ermitteln wie gewohnt die engagierte Kriminalassistentin Karina Szabo (Lara Mandoki) und die souveräne Rechtsmedizinerin Charlotte von Sellin (Adina Vetter). In dieser Folge müssen die Ermittler gleich zwei Morde aufklären, die eine alte Sage zu neuem Leben erwecken und das Erzgebirge in Aufruhr versetzen.

Der "Robin Hood des Erzgebirges" und eine blutige Spur

Alles beginnt mit dem Mord an Richter Drösser, der in seinem Jagdrevier von einer tödlichen Kugel getroffen wird. Drösser war bekannt für seine harten Urteile und seine Nähe zu den Mächtigen, insbesondere zu Großbauer Arnold Huber. Schnell wird klar, dass viele Menschen einen Grund hatten, sich an ihm zu rächen. Unter den Verdächtigen befinden sich die Bio-Bäuerin Carmen Weissflog (Katja Studt), die durch ein Urteil Drössers ihren Hof verlieren soll, und der Imker Ronny Beer (Kai Schumann), dessen Klage gegen den Einsatz von Pestiziden abgewiesen wurde – stets zugunsten von Hubers Interessen.

Der Mordwaffe, einem historischen Vorderlader, lässt schnell das Gerücht aufkommen, der legendäre Karl Stülpner sei auferstanden. Stülpner, der "Robin Hood des Erzgebirges" aus dem 18. Jahrhundert, kämpfte einst gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Ironischerweise wird genau solch ein Vorderlader aus der Naturbühne Greifenstein gestohlen, wo eine Theatergruppe passenderweise ein Stück über den Volkshelden probt.

Als auch der Großbauer Arnold Huber einem Anschlag zum Opfer fällt und in der Nähe des Tatorts Requisiten gefunden werden, die auf Stülpner als Täter hinweisen, gerät auch der Theaterleiter Jörg Reissmann (Stefan Grossmann) ins Visier der Ermittler. Die Befragungen auf Hubers Hof, unter anderem mit seiner Frau Agnes (Andrea Osvárt) und seinem Vorarbeiter Sebastian (Shenja Lacher), bringen zunächst keine entscheidenden Erkenntnisse. Doch mit jedem Schritt wächst bei Winkler und Szabo der Verdacht, dass hier möglicherweise nicht nur ein, sondern zwei Täter am Werk sein könnten. Die Komplexität des Falles und die Verflechtung von historischen Legenden mit aktuellen Verbrechen machen "Der letzte Bissen" zu einem besonders fesselnden Fall.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Der letzte Bissen" bietet alles, was einen guten Erzgebirgskrimi ausmacht: eine fesselnde Handlung, die in die Tiefe geht und die Zuschauer bis zum Schluss miträtseln lässt, atmosphärische Bilder der erzgebirgischen Landschaft und ein eingespieltes Ermittlerteam. Die Verknüpfung von zwei Morden mit einer alten Sage verleiht der Folge eine besondere Note und macht sie zu einem Highlight für alle Krimifans. Wer also heute Abend noch nichts vorhat und Lust auf Spannung und Lokalkolorit hat, sollte heute unbedingt 3sat einschalten! Der Erzgebirgskrimi ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen