Happy-Spots - Mein Online Magazin

Wenn die Vergangenheit die Gegenwart einholt: "Erzgebirgskrimi - Der letzte Bissen" heute (03.06.2025) auf 3sat

Dienstag, 03.06.2025 13:35 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Erzgebirgskrimi, Andreas Schmidt-Schaller, Thomas Sarbacher, Kai Scheve

Der "Erzgebirgskrimi" hat sich fest im deutschen Fernsehprogramm etabliert und entführt die Zuschauer regelmäßig in die mystische Welt des Erzgebirges. Die Episode "Der letzte Bissen", die heute (03.06.2025) um 20:16 Uhr als Wiederholung auf 3sat zu sehen ist, ist der dritte Fall für Hauptkommissar Winkler (Kai Scheve) und insgesamt der vierte Erzgebirgskrimi. An Winklers Seite ermitteln wie gewohnt die engagierte Kriminalassistentin Karina Szabo (Lara Mandoki) und die souveräne Rechtsmedizinerin Charlotte von Sellin (Adina Vetter). In dieser Folge müssen die Ermittler gleich zwei Morde aufklären, die eine alte Sage zu neuem Leben erwecken und das Erzgebirge in Aufruhr versetzen.

Der "Robin Hood des Erzgebirges" und eine blutige Spur

Alles beginnt mit dem Mord an Richter Drösser, der in seinem Jagdrevier von einer tödlichen Kugel getroffen wird. Drösser war bekannt für seine harten Urteile und seine Nähe zu den Mächtigen, insbesondere zu Großbauer Arnold Huber. Schnell wird klar, dass viele Menschen einen Grund hatten, sich an ihm zu rächen. Unter den Verdächtigen befinden sich die Bio-Bäuerin Carmen Weissflog (Katja Studt), die durch ein Urteil Drössers ihren Hof verlieren soll, und der Imker Ronny Beer (Kai Schumann), dessen Klage gegen den Einsatz von Pestiziden abgewiesen wurde – stets zugunsten von Hubers Interessen.

Der Mordwaffe, einem historischen Vorderlader, lässt schnell das Gerücht aufkommen, der legendäre Karl Stülpner sei auferstanden. Stülpner, der "Robin Hood des Erzgebirges" aus dem 18. Jahrhundert, kämpfte einst gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit. Ironischerweise wird genau solch ein Vorderlader aus der Naturbühne Greifenstein gestohlen, wo eine Theatergruppe passenderweise ein Stück über den Volkshelden probt.

Als auch der Großbauer Arnold Huber einem Anschlag zum Opfer fällt und in der Nähe des Tatorts Requisiten gefunden werden, die auf Stülpner als Täter hinweisen, gerät auch der Theaterleiter Jörg Reissmann (Stefan Grossmann) ins Visier der Ermittler. Die Befragungen auf Hubers Hof, unter anderem mit seiner Frau Agnes (Andrea Osvárt) und seinem Vorarbeiter Sebastian (Shenja Lacher), bringen zunächst keine entscheidenden Erkenntnisse. Doch mit jedem Schritt wächst bei Winkler und Szabo der Verdacht, dass hier möglicherweise nicht nur ein, sondern zwei Täter am Werk sein könnten. Die Komplexität des Falles und die Verflechtung von historischen Legenden mit aktuellen Verbrechen machen "Der letzte Bissen" zu einem besonders fesselnden Fall.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Der letzte Bissen" bietet alles, was einen guten Erzgebirgskrimi ausmacht: eine fesselnde Handlung, die in die Tiefe geht und die Zuschauer bis zum Schluss miträtseln lässt, atmosphärische Bilder der erzgebirgischen Landschaft und ein eingespieltes Ermittlerteam. Die Verknüpfung von zwei Morden mit einer alten Sage verleiht der Folge eine besondere Note und macht sie zu einem Highlight für alle Krimifans. Wer also heute Abend noch nichts vorhat und Lust auf Spannung und Lokalkolorit hat, sollte heute unbedingt 3sat einschalten! Der Erzgebirgskrimi ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Sie ist nicht nur eine bekannte und beliebte TV-Moderatorin, sondern auch eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin: Judith Rakers teilt ihre Begeisterung für den eigenhändigen Obst- und Gemüseanbau gerne mit anderen und hat unter anderem mehrere Gartenbuch-Bestseller verfasst. Jetzt gibt sie ihre Erfahrungen mit dem erfolgreichen Homefarming weiter und hat zusammen... weiterlesen

Die ARD wiederholt während der Tatort-Sommerpause heute (20.07.2025 um 20:15 Uhr) einen ganz besonderen Fall: "Das Mädchen, das allein nach Haus’ geht". Es ist nicht nur der 15. gemeinsame Tatort-Einsatz für die Berliner Ermittler Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke), sondern auch ihr letzter. Der Film ist ein intensives Drama, das die... weiterlesen

Heute Abend (20.07.2025 um 20:15 Uhr) feiert ein Meilenstein der Animationskunst seine Free-TV-Premiere auf ProSieben: "Spider-Man: Across the Spider-Verse". Der zweite Teil der gefeierten Filmreihe rund um Miles Morales ist nicht nur ein Blockbuster, sondern eine visuelle und kreative Sensation, die die Grenzen des Animationskinos neu definiert hat. Der Film gilt als bahnbrechend, weil er... weiterlesen

Heute Abend (20.07.2025) feiert der Film "What’s Love Got to Do with It?" seine Free-TV-Premiere auf Sat.1 - ein romantisches Highlight, das eine überraschend frische Perspektive auf die Suche nach dem Glück bietet. Im Mittelpunkt steht die Dokumentarfilmerin Zoe, die nach einem neuen Thema sucht und es ausgerechnet im Leben ihres besten Freundes Kaz findet. Dieser hat sich... weiterlesen

Heute Abend (19.07.2025 ab 20:15 Uhr) tauchen die Ehrlich Brothers wieder die Fernsehbildschirme in eine Welt voller Magie und Illusionen. Mit ihrer spektakulären Show "Wunderzeit", die heute noch einmal auf RTL zu sehen ist, beweisen Andreas und Chris Ehrlich einmal mehr, warum sie zu den führenden Zauberern weltweit gehören. Es ist nicht einfach nur eine Show, sondern eine... weiterlesen