Happy-Spots - Mein Online Magazin

Vom Ego-Chirurg zum Familienvater: "Dr. Nice - Hand aufs Herz" heute (20.07.2025) im ZDF

Sonntag, 20.07.2025 13:48 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Dr. Nice, Patrick Kalupa
Zum ersten Mal haben Moritz Neiss (Patrick Kalupa) und seine Tochter Lea (Maj Borchardt) Zeit, sich in Ruhe über die für beide neue und ungewohnte Situation zu unterhalten.
Zum ersten Mal haben Moritz Neiss (Patrick Kalupa) und seine Tochter Lea (Maj Borchardt) Zeit, sich in Ruhe über die für beide neue und ungewohnte Situation zu unterhalten.
© ZDF/Rudolf Wernicke

Das ZDF wiederholt heute (20.07.2025) um 20:15 Uhr auf dem beliebten Herzkino-Sendplatz einen Film, der aufzeigt, wie schlagartig sich das Leben ändern kann: "Dr. Nice - Hand aufs Herz". Der Film ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar. Im Mittelpunkt der Arztserie "Dr. Nice" steht Dr. Moritz Neiss, ein brillanter Chirurg mit einem gehörigen Ego, dessen vielversprechende Karriere durch einen tragischen Unfall ein jähes Ende findet. Gespielt von Patrick Kalupa, verkörpert Neiss den klassischen Überflieger, dessen Selbstbild plötzlich zerbricht, als er seine feine Hand - das Fundament seines Genies - verliert.

Ein Vater wider Willen und ein Neuanfang in Flensburg

Auf dem Weg nach Australien, wo er sich eine Heilung seiner Hand erhofft, wird Neiss von einem Notartermin nach Flensburg gerufen. Was er dort erfährt, trifft ihn wie ein Schlag: Der überzeugte Jetsetter und Junggeselle soll vor 16 Jahren bei einem One-Night-Stand Vater geworden sein. Die Mutter von Tochter Lea (Maj Borchardt) ist kürzlich verstorben, und nun soll er einer Adoption durch ihre Stiefmutter Charlie Winkler (Josefine Preuß) zustimmen. Für Neiss sind das gleich mehrere Bomben, die in seinem perfekt organisierten Leben einschlagen: Er ist Vater? Die Mutter seiner Tochter ist tot? Und sie war mit einer Frau verheiratet? Lea, eine energische Teenagerin, hat nicht auf ihren Vater gewartet und macht ihm klar, dass er in ihrem Leben nicht willkommen ist. Doch als es bei ihrem Freund Kai Dietrich (Philipp Günsch) um Leben und Tod geht und dringend ärztliche Hilfe benötigt wird, kommen sich Vater und Tochter erstmals näher. Und auch beruflich hält Flensburg eine weitere Überraschung bereit: Neiss’ Intimfeind aus Studientagen, Dr. Florian Schmidtke (Maximilian Grill), ist der Chefarzt des Förde Krankenhauses. Eine Konfrontation, die unausweichlich ist.

Eine zweite Chance für "Dr. Nice"

Neben dem zentralen Konflikt zwischen Neiss und seiner neu entdeckten Familie glänzt der Film mit weiteren Charakteren, die die Geschichte bereichern. Janne Andersen (Brigitte Zeh) und Mikkel Andersen (Ben Ole Knobbe) tragen zur Tiefe der Handlung bei und vervollständigen das Ensemble. Die packende Geschichte, die scharfsinnigen Dialoge und die herzerwärmenden Momente machen diesen Film zu einem Höhepunkt. Er ist mehr als nur eine Arztserie - er ist ein bewegendes Drama über das Schicksal, das einem eine zweite Chance schenkt, ob man will oder nicht.

Lohnt sich das Einschalten?

Absolut! "Dr. Nice - Hand aufs Herz" ist eine mitreißende Geschichte über einen Mann, der gezwungen wird, nicht nur seine Karriere, sondern auch seine Persönlichkeit zu überdenken. Die emotionale Tiefe, die unerwarteten Wendungen und die hervorragende schauspielerische Leistung machen diesen Film sehenswert. Er zeigt, dass ein brillanter Kopf nicht ausreicht, wenn das Herz verlernt hat, sich zu öffnen. Eine lohnende Wiederholung für alle, die eine Mischung aus Drama, Humor und berührenden Momenten suchen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wiederholt während der Tatort-Sommerpause heute (20.07.2025 um 20:15 Uhr) einen ganz besonderen Fall: "Das Mädchen, das allein nach Haus’ geht". Es ist nicht nur der 15. gemeinsame Tatort-Einsatz für die Berliner Ermittler Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke), sondern auch ihr letzter. Der Film ist ein intensives Drama, das die... weiterlesen

Heute Abend (20.07.2025 um 20:15 Uhr) feiert ein Meilenstein der Animationskunst seine Free-TV-Premiere auf ProSieben: "Spider-Man: Across the Spider-Verse". Der zweite Teil der gefeierten Filmreihe rund um Miles Morales ist nicht nur ein Blockbuster, sondern eine visuelle und kreative Sensation, die die Grenzen des Animationskinos neu definiert hat. Der Film gilt als bahnbrechend, weil er... weiterlesen

Heute Abend (20.07.2025) feiert der Film "What’s Love Got to Do with It?" seine Free-TV-Premiere auf Sat.1 - ein romantisches Highlight, das eine überraschend frische Perspektive auf die Suche nach dem Glück bietet. Im Mittelpunkt steht die Dokumentarfilmerin Zoe, die nach einem neuen Thema sucht und es ausgerechnet im Leben ihres besten Freundes Kaz findet. Dieser hat sich... weiterlesen

Heute Abend (19.07.2025 ab 20:15 Uhr) tauchen die Ehrlich Brothers wieder die Fernsehbildschirme in eine Welt voller Magie und Illusionen. Mit ihrer spektakulären Show "Wunderzeit", die heute noch einmal auf RTL zu sehen ist, beweisen Andreas und Chris Ehrlich einmal mehr, warum sie zu den führenden Zauberern weltweit gehören. Es ist nicht einfach nur eine Show, sondern eine... weiterlesen