Wer blamiert sich? Neue Folge der Spielshow "Klein gegen Groß" heute (01.11.2025) in der ARD

© NDR/Thorsten Jander
Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über verblüffende Talente verfügen, und gestandenen Prominenten. Die Gästeliste verspricht heute ein Feuerwerk an Unterhaltung, Sportgeist und Witz, mit Stars wie Boris Becker, Til Schweiger, Jan Ullrich, Fabian Hambüchen, Amy Macdonald und vielen mehr, die sich den kleinen Herausforderern stellen. Die Arena ist bereitet für einen Abend voller unvergesslicher Momente. Nach der Austrahlung in der ARD werden einzelne Videos wie auch die gesamte Show auch über die ARD Mediathek abrufbar sein.
"Kanu des Manitu" trifft auf Gedächtnis-Duell
Für ein Highlight der humorvollen Art sorgen die beiden Schauspiel-Ikonen Christian Tramitz und Rick Kavanian. Das Duo, bekannt durch unzählige Blockbuster wie "Der Schuh des Manitu", "(T)raumschiff Surprise", die "Bullyparade" oder das aktuelle "Kanu des Manitu" an der Seite von Bully Herbig, muss beweisen, dass die Kult-Dialoge nicht nur auf der Leinwand sitzen. Ihr zwölfjähriger Herausforderer Julian testet das Filmgedächtnis der beiden Humorprofis. Können Tramitz und Kavanian vier Zitate aus den berühmten Bully-Filmen fehlerfrei fortführen und dem richtigen Werk zuordnen? Ein Duell mit Lachgarantie ist vorprogrammiert.
Wenn das Akkord-Gedächtnis entscheidet
Musikalisch wird es beim Duell der Schotten Amy Macdonald. Die begnadete Singer-Songwriterin, deren Tonträger sich weltweit über zwölf Millionen Mal verkauft haben, tritt in einem spannenden Akkord-Duell gegen den zwölfjährigen Benedict an. Das besondere daran: Max Giesinger wird die Songs anspielen. Abwechselnd bekommen die Duellanten die ersten drei bis vier Akkorde des Refrains auf der Gitarre vorgespielt und müssen anhand dieser Akkordreihenfolge Titel und Interpreten des Stücks nennen. Ein feines Gehör und ein umfassendes Musikwissen sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
"Der, Die, Das" - Ein Duell mit Ina Müller
Die norddeutsche Entertainerin Ina Müller stellt sich einer ganz besonderen Herausforderung des zwölfjährigen Emil. Bei diesem Musik-Duell geht es nicht um Melodien oder Intonation, sondern rein um den Text. Beide müssen deutsche Pop- und Rock-Songs lediglich an der Reihenfolge der drei kleinen Wörter "der, die, das" im Songtext erkennen. Wer hätte gedacht, dass diese Artikel so viel über einen Song verraten können? Es ist ein verrücktes Duell, das beweist, dass es im Musikgeschäft manchmal auf die kleinsten Details ankommt.
Til Schweiger im "Filmduo-Duell"
Gerade erst stand Schauspieler und Regisseur Til Schweiger für den US-Actionfilm "On the Hunt" an der Seite von Cam Gigandet und Nicky Whelan vor der Kamera. Bevor seine Fans ihn dort in einer Hauptrolle bestaunen können, muss sich der erfahrene Filmstar im Studio der Herausforderung von Lola stellen. Beim "Filmduo-Duell" wird sein Wissen über prominente Paare aus der Filmwelt auf die Probe gestellt. Ein spannendes Duell, das zeigt, wie tief Til Schweiger wirklich in der Kinogeschichte steckt.
Boris Becker und das Wimbledon-Duell
Als 17-Jähriger wurde Boris Becker vor 40 Jahren durch seinen Wimbledon-Sieg zur Tennislegende. Eine Karriere voller Triumphe folgte. Heute stellt sich die Tennis-Ikone im vielleicht schwersten Wimbledon-Duell seiner Karriere. Der zehnjährige Florian behauptet, mehr Wimbledon-Sieger anhand des Ergebnisses ihres Final-Matches zu erkennen als der Ex-Profi selbst. Unterstützung bei dieser Tenniskniffelei bekommt Boris Becker von seiner Frau Lilian. Es wird sich zeigen, ob die reine Profi-Erfahrung oder das jugendliche Spezialwissen die Oberhand behält.
Jan Ullrichs "Tour de France"-Geschichtsstunde
Jan Ullrich, das prägende Gesicht des deutschen Radsports und legendärer Tour-de-France-Sieger von 1997, taucht für sein Duell tief in die Geschichte der berühmtesten Radrundfahrt der Welt ein. Die 13-jährige Nele Marie fordert den Ex-Profi heraus, Tour-Etappen lediglich anhand ihres Streckenverlaufs zu bestimmen. Die Duellanten müssen das Austragungsjahr, den Start- und Zielort sowie den jeweiligen Sieger benennen. Ein Duell, bei dem es um akribisches Wissen und das ikonische Gedächtnis des Sports geht.
Fabian Hambüchen und das Kran-Hangeln in schwindelerregender Höhe
Der sympathische Olympiasieger und Weltmeister Fabian Hambüchen hat bereits Legendenstatus in der Show, denn er tritt heute zum zehnten Mal bei "Klein gegen Groß" an. Dieses Mal wird es hoch hinaus, denn der zwölfjährige Tim will dem ehemaligen Weltklasseathleten beim Kran-Hangeln in 15 Metern Höhe alles abverlangen. Nur wer Kraft, Ausdauer und Nervenstärke perfekt kombiniert, kann in diesem Duell die Nase vorn haben.
"Let’s Dance"-Stars im Doppelrad-Duell
Die "Let’s Dance"-Stars Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, die Woche für Woche auf dem Tanzparkett sportliche Höchstleistungen zeigen, werden heute von den zehnjährigen Freundinnen Thea und Leni zu einem sportlichen Doppelrad-Duell herausgefordert. Können die Tanzprofis mit dem Turn-Nachwuchs mithalten, wenn es darum geht, sich in akrobatischen Elementen auf dem Doppelrad zu beweisen?
Trampolin trifft Hürdenlauf: Das Duell der Sprung-Artisten
Überschläge mit dem Snowboard auf einem Trampolin - das ist die verrückte Herausforderung, die das zwölfjährige Trampolinsport-Talent Lennart dem Schweizer Jason Joseph stellt. Der Halleneuropameister im 60-Meter-Hürdensprint muss beweisen, dass seine Sprungkraft nicht nur auf der Tartanbahn überzeugt. Ein Duell, das spektakuläre Bilder und Hochleistungssport verspricht.
Jan Josef Liefers wird zum Baggerfahrer
Kein "Klein gegen Groß" ohne das Multitalent Jan Josef Liefers. Der Schauspieler stellt sich heute einer unglaublich kniffligen Aufgabe des erst 13-jährigen Joel: Er muss mit einem Bagger Schaufensterpuppen die Mäntel abnehmen und sie ordentlich in den Wäschekorb befördern. Wer am schnellsten mit dieser ungewöhnlichen "Wäsche" fertig wird, hat gewonnen. Ein Duell, das höchste Konzentration und eine ruhige Hand erfordert.
Der Abend ist vollgepackt mit spannenden, lustigen und emotionalen Momenten. Die 65. Ausgabe von "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" verspricht wieder einmal beste Unterhaltung für die ganze Familie.








