Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" startet heute (06.10.2025) auf RTL

Montag, 06.10.2025 14:07 Uhr | Tags: RTL, Quiz, Wer wird Millionär?, Günther Jauch

Mit einem verlockenden Versprechen auf einen dreifachen Gewinn beginnt heute Abend (06.10.2025) die Jagd nach dem wohl größten Jackpot der deutschen Fernsehgeschichte. Auf RTL startet um 20:15 Uhr die Event-Woche "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche". Über vier Abende hinweg wird das klassische Quizformat zu einem psychologischen Hochrisikospiel, bei dem Nervenstärke, Mut und das Bauchgefühl von Moderator Günther Jauch über den Einzug ins große Finale entscheiden.

Die Jagd nach dem Rekord-Jackpot: 3 Millionen Euro warten

Die Regeln der "Wer wird Millionär?"-Event-Woche sind simpel und brutal zugleich: Die Kandidaten müssen zunächst in den regulären Vorrunden von heute bis Mittwoch bestehen. Das Ziel in diesen ersten Runden ist klar: Wer es schafft, mindestens 16.000 Euro zu erspielen, hat sich automatisch für das Finale qualifiziert. Doch damit beginnt erst das eigentliche Spiel um den möglichen 3-Millionen-Euro-Jackpot.

Das Jauch-Diktat: Hart, aber ungerecht

Die "Wer wird Millionär?"-Event-Woche wird nicht nur durch die verdreifachte Gewinnsumme angetrieben, sondern vor allem durch die unberechenbare Dynamik der Show selbst. Günther Jauch beschreibt seine Rolle selbst als "hart, aber ungerecht" - und das ist wörtlich zu nehmen. Die Auswahl der Finalisten am Donnerstag erfolgt nicht nur nach dem rein erspielten Geldbetrag.

Jauch behält sich das Recht vor, die Finalteilnehmer auch nach "Stimmung und Sympathie" oder spontaner Einschätzung auszuwählen. Insiderberichte bestätigen, dass es bereits in den Vorrunden Entscheidungen gab, die für Diskussionen unter den "Wer wird Millionär?"-Fans sorgen werden. So sollen Kandidaten mit einem Gewinn von 32.000 Euro genauso ins Finale eingeladen werden wie solche mit 125.000 Euro. Berichten zufolge hat sogar eine Kandidatin, die in der Vorrunde regulär ausgeschieden war, eine zweite Chance erhalten - eine klare Bestätigung für Jauchs Macht, das Schicksal der Teilnehmer nach eigenem Ermessen zu lenken. Bereits in der ersten Vorrunde am heutigen Montag haben sich jedoch mehrere Kandidaten mit Gewinnen von über 64.000 Euro souverän qualifiziert.

Das Finale: Risiko oder Rückzug?

Das eigentliche Drama entfaltet sich am Donnerstag (09.10.2025) im großen Finale. Jauch präsentiert den qualifizierten Kandidaten einen Deal, der Mut erfordert: Sie können ihren bereits in der Vorrunde erspielten Gewinn teilweise opfern, um ein zweites Mal zu spielen. Wer diesen Deal annimmt, spielt um einen verdreifachten Jackpot von 3 Millionen Euro. Wer jedoch ablehnt, behält den erspielten Gewinn und beendet das Spiel sofort.

Dieses Spielprinzip macht "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" zu einem nervenaufreibenden psychologischen Test: Es geht nicht nur darum, die schwierigeren Fragen korrekt zu beantworten, sondern vor allem darum, den eigenen Mut gegen die finanzielle Sicherheit abzuwägen. Bislang hat noch niemand den vollen Rekordjackpot knacken können - ein Umstand, der die Spannung für die diesjährige Finalrunde zusätzlich erhöht.

"Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" ist damit weit mehr als nur ein Quiz. Es ist ein faszinierendes Experiment in Sachen Risiko, Timing und menschlicher Gier, das die Zuschauer über vier Abende in den Bann ziehen wird. Die Jagd beginnt heute Abend auf RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen