Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" startet heute (06.10.2025) auf RTL

Montag, 06.10.2025 14:07 Uhr | Tags: RTL, Quiz, Wer wird Millionär?, Günther Jauch
Vom 6. bis 9. Oktober 2025 läuft bei RTL wieder "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" mit Günther Jauch.
Vom 6. bis 9. Oktober 2025 läuft bei RTL wieder "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" mit Günther Jauch.
© RTL / Stefan Gregorowius

Mit einem verlockenden Versprechen auf einen dreifachen Gewinn beginnt heute Abend (06.10.2025) die Jagd nach dem wohl größten Jackpot der deutschen Fernsehgeschichte. Auf RTL startet um 20:15 Uhr die Event-Woche "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche". Über vier Abende hinweg wird das klassische Quizformat zu einem psychologischen Hochrisikospiel, bei dem Nervenstärke, Mut und das Bauchgefühl von Moderator Günther Jauch über den Einzug ins große Finale entscheiden.

Die Jagd nach dem Rekord-Jackpot: 3 Millionen Euro warten

Die Regeln der "Wer wird Millionär?"-Event-Woche sind simpel und brutal zugleich: Die Kandidaten müssen zunächst in den regulären Vorrunden von heute bis Mittwoch bestehen. Das Ziel in diesen ersten Runden ist klar: Wer es schafft, mindestens 16.000 Euro zu erspielen, hat sich automatisch für das Finale qualifiziert. Doch damit beginnt erst das eigentliche Spiel um den möglichen 3-Millionen-Euro-Jackpot.

Das Jauch-Diktat: Hart, aber ungerecht

Die "Wer wird Millionär?"-Event-Woche wird nicht nur durch die verdreifachte Gewinnsumme angetrieben, sondern vor allem durch die unberechenbare Dynamik der Show selbst. Günther Jauch beschreibt seine Rolle selbst als "hart, aber ungerecht" - und das ist wörtlich zu nehmen. Die Auswahl der Finalisten am Donnerstag erfolgt nicht nur nach dem rein erspielten Geldbetrag.

Jauch behält sich das Recht vor, die Finalteilnehmer auch nach "Stimmung und Sympathie" oder spontaner Einschätzung auszuwählen. Insiderberichte bestätigen, dass es bereits in den Vorrunden Entscheidungen gab, die für Diskussionen unter den "Wer wird Millionär?"-Fans sorgen werden. So sollen Kandidaten mit einem Gewinn von 32.000 Euro genauso ins Finale eingeladen werden wie solche mit 125.000 Euro. Berichten zufolge hat sogar eine Kandidatin, die in der Vorrunde regulär ausgeschieden war, eine zweite Chance erhalten - eine klare Bestätigung für Jauchs Macht, das Schicksal der Teilnehmer nach eigenem Ermessen zu lenken. Bereits in der ersten Vorrunde am heutigen Montag haben sich jedoch mehrere Kandidaten mit Gewinnen von über 64.000 Euro souverän qualifiziert.

Das Finale: Risiko oder Rückzug?

Das eigentliche Drama entfaltet sich am Donnerstag (09.10.2025) im großen Finale. Jauch präsentiert den qualifizierten Kandidaten einen Deal, der Mut erfordert: Sie können ihren bereits in der Vorrunde erspielten Gewinn teilweise opfern, um ein zweites Mal zu spielen. Wer diesen Deal annimmt, spielt um einen verdreifachten Jackpot von 3 Millionen Euro. Wer jedoch ablehnt, behält den erspielten Gewinn und beendet das Spiel sofort.

Dieses Spielprinzip macht "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" zu einem nervenaufreibenden psychologischen Test: Es geht nicht nur darum, die schwierigeren Fragen korrekt zu beantworten, sondern vor allem darum, den eigenen Mut gegen die finanzielle Sicherheit abzuwägen. Bislang hat noch niemand den vollen Rekordjackpot knacken können - ein Umstand, der die Spannung für die diesjährige Finalrunde zusätzlich erhöht.

"Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" ist damit weit mehr als nur ein Quiz. Es ist ein faszinierendes Experiment in Sachen Risiko, Timing und menschlicher Gier, das die Zuschauer über vier Abende in den Bann ziehen wird. Die Jagd beginnt heute Abend auf RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der geballten Ladung Reality-Prominenz und einem Setting, das bewusst auf Entbehrung setzt, beginnt heute Abend (06.10.2025) eines der aufregendsten TV-Experimente des Jahres. Um 20:15 Uhr startet auf Sat.1 die 13. Staffel von "Promi Big Brother", moderiert vom eingespielten Duo Marlene Lufen und Jochen Schropp. Die Show verspricht zwei Wochen Ausnahmezustand und den gnadenlosen Blick... weiterlesen

Eine geniale Erfindung des Körpers wird zur eigenständigen Krankheit: Der Schmerz. Die hochaktuelle Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" läuft heute um 20:15 Uhr in der ARD und nimmt uns mit auf eine dringende Spurensuche. Der Film beleuchtet nicht nur die stille Schmerzmittelkrise, die Deutschland erfasst, sondern zeigt auch, wie wir die Kontrolle über das... weiterlesen

Manchmal sind die größten Konflikte nicht die zwischen Gut und Böse, sondern die zwischen Loyalität und Wahrheit. Heute Abend wiederholt der MDR um 20:15 Uhr den Leipzig-Tatort "Unbestechlich" und liefert damit ein psychologisch dichtes Kammerspiel, das die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) an die schmerzhaften Grenzen ihrer... weiterlesen

Heute Abend wartet ein filmisches Highlight im ZDF, das tiefer geht als der übliche Fernsehkrimi: Der Schwarzwaldkrimi: "Vogelfrei" feiert seine Premiere und verspricht eine düstere, atmosphärisch dichte Spurensuche, die nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch tief in die Abgründe der deutschen Geschichte blickt. Ab 20:15 Uhr nimmt dieser zweiteilige Film die... weiterlesen

Am 9. Oktober 2025 startet die skurrile Komödie „Zweigstelle“ in den deutschen Kinos. Regisseur Julius Grimm liefert mit seinem Kinofilmdebüt eine humorvolle und absurd-charmante Auseinandersetzung mit dem Tod – und den damit verbundenen bürokratischen Hürden. Die vier Freunde Resi (Sarah Mahita), Philipp (David Ali Rashed),... weiterlesen

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge aus der Herzkino-Reihe "Dr. Nice" mit dem Titel "Die Natur der Liebe". Die Geschichte verlässt das klinisch reine Umfeld und verlagert sich in die unübersichtliche Wildnis, wo medizinische Diagnosen und emotionale Brüche gleichermaßen auf dem Prüfstand stehen. Was als erzwungene... weiterlesen

(DJD). Sulzbach-Rosenberg ist eine idyllische Stadt im Herzen der Oberpfalz. Die reiche Geschichte und eine bunte Kultur laden zum Entdecken und Erleben ein. Von historischen Gebäuden wie dem bedeutenden Schloss Sulzbach bis hin zu beschaulichen Parks ist alles geboten. Erkunden kann man die Stadt am besten bei einer Führung. Dabei geht es durch viele Jahrhunderte Stadtgeschichte -... weiterlesen