Happy-Spots - Mein Online Magazin

XXL-Abendausgabe der Trödel-Show "Bares für Rares" mit Horst Lichter heute (13.08.2025) im ZDF

Mittwoch, 13.08.2025 14:40 Uhr | Tags: ZDF, Trödel-Show, Bares für Rares, Horst Lichter
Mentalmagier Timon Krause (r.) will in der XXL-Ausgabe "Bares für Rares" mit Horst Lichter (l.) ein Gemälde an den Mann oder die Frau bringen, das sich über 100 Jahre in Familienbesitz befindet.
Mentalmagier Timon Krause (r.) will in der XXL-Ausgabe "Bares für Rares" mit Horst Lichter (l.) ein Gemälde an den Mann oder die Frau bringen, das sich über 100 Jahre in Familienbesitz befindet.
© ZDF/Eugen Shkolnikov

Das ZDF lädt seine Zuschauer heute (13.08.2025) um 20:15 Uhr zu einer neuen XXL-Ausgabe von "Bares für Rares" ein. Unter der charmanten Führung von Horst Lichter ist die Sendung zu Gast auf dem historischen Gut Nettehammer bei Andernach. Das denkmalgeschützte Anwesen, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, bietet die perfekte Kulisse für eine Sendung, in der die Vergangenheit lebendig wird. Doch wer glaubt, "Bares für Rares" sei immer dasselbe, der irrt. In dieser XXL-Ausgabe warten einige außergewöhnliche Objekte, die nicht nur mit ihrem Wert, sondern vor allem mit ihrer mysteriösen Geschichte überraschen. Schon ab 16 Uhr wird "Bares für Rares XXL" auch über die ZDF Mediathek verfügbar sein.

Von Totenköpfen und verborgenen Liebesbotschaften

Was macht ein Objekt wertvoll? Meist ist es seine Geschichte. Und genau diese Geschichten stehen heute Abend im Mittelpunkt. Die Zuschauer dürfen sich auf mystische Raritäten freuen, die für echte Gänsehautmomente sorgen. Besonders faszinierend ist eine Taschenuhr in Totenkopfform, die eine außergewöhnliche Optik mit einer geheimnisvollen Herkunft verbindet. Bei den Händlern löst sie einen regelrechten Bieterkrieg aus, bei dem der erfahrene Wolfgang Pauritsch triumphiert. Doch der emotionalste Moment des Abends entsteht bei einer filigranen Stiefmütterchen-Brosche. Sie ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz. Expertin Wendela Horz macht eine sensationelle Entdeckung: eine versteckte Gravur mit einem Liebesgedicht. Eine Botschaft aus der Vergangenheit, die nicht nur die Verkäuferin zu Tränen rührt, sondern auch die Händler zu unerwarteten Höchstgeboten verleitet. Diese Momente sind es, die "Bares für Rares" so einzigartig machen - es geht nicht nur um den Preis, sondern um die Emotionen, die in jedem Stück stecken.

Mentalmagier Timon Krause und sein Gemälde mit verborgener Botschaft

Die besondere Magie dieser Ausgabe kommt auch von einem prominenten Gast: Mentalmagier Timon Krause. Er präsentiert ein über 100 Jahre altes Familiengemälde, das scheinbar eine verborgene Botschaft enthält. Die Expertin Dr. Bianca Berding und ihre Kollegen nehmen das Bild genau unter die Lupe und bestätigen: Ja, es gibt Hinweise auf eine verschlüsselte Widmung oder ein gut gehütetes Familiengeheimnis. Timon Krause selbst nutzt seine mentalen Fähigkeiten, um die Reaktionen der Händler zu deuten - eine spannende Wendung, die zu einem besonders interessanten Bieterduell führt. Und es kommt zu einer Überraschung: Wolfgang Pauritsch, der sich eben erst die Totenkopf-Uhr sichern konnte, erlebt eine unerwartete Wendung, die seine Verhandlungskünste auf die Probe stellt.

Diese Experten und Händler sind heute dabei

Für die fachkundige Einordnung der Kostbarkeiten sorgt eine hochkarätige Runde von Experten: Dr. Bianca Berding ist die Spezialistin für Gemälde, Grafik und Kunstgeschichte, während Wendela Horz ihr tiefes Wissen über Schmuck und edle Steine einbringt. Sven Deutschmanek kennt sich bestens mit Technik, Design und Alltagsgegenständen aus, und Colmar Schulte-Goltz hat als Kunsthistoriker den Blick für das ganz Besondere. Im Händlerraum warten die bekannten Gesichter, bereit um die Objekte zu feilschen. Dazu gehören Susanne Steiger, die Juwelierin mit einem Faible für hochwertigen Schmuck, und der Verhandlungsprofi Wolfgang Pauritsch. Auch Dr. Elisabeth "Lisa" Nüdling, die Antiquitätenexpertin mit Stilgefühl, ist dabei, ebenso wie der Kult-Händler Walter "Waldi" Lehnertz, bekannt für sein "80 Euro"-Startgebot. Abgerundet wird die Runde durch Fabian Kahl, den Szenekenner mit Gespür für Außergewöhnliches, und Julian Schmitz-Avila, dessen Fokus auf Kunst, Möbel und Kurioses liegt.

Lohnt sich das Einschalten?

Man könnte kritisch fragen, ob sich die Show nicht irgendwann abnutzt. Doch diese XXL-Ausgabe beweist das Gegenteil. Durch die außergewöhnliche Kulisse, die sorgfältig ausgewählten, teils mysteriösen Objekte und die emotionalen Geschichten wird jede Sendung zu einem neuen, spannenden Erlebnis. Es geht nicht nur um den Verkauf, sondern um die Bedeutung hinter den Dingen, um Familiengeheimnisse und um die Leidenschaft der Menschen, die diese Objekte über Jahrzehnte bewahrt haben. Die Mischung aus erfahrenen Experten, charismatischen Händlern und überraschenden Wendungen macht "Bares für Rares" zu mehr als einer einfachen Trödelshow. Es ist eine Schatzsuche, die uns die reiche Geschichte hinter jedem noch so kleinen Gegenstand neu entdecken lässt. Schalten Sie heute Abend ein und lassen Sie sich von der Magie des Unentdeckten verzaubern.


Das könnte Sie auch interessieren

Sat.1 lädt uns ab heute (13.08.2025) wieder mittwochs um 20:15 Uhr in die wohl beliebteste Backstue Deutschlands ein. Es ist Staffelstart für "Das große Backen", die Sendung, die uns seit Jahren mit kreativen Torten, knusprigen Keksen und emotionalen Geschichten fesselt. Auch dieses Jahr lautet die große Frage wieder: Wer wird Deutschlands beste Hobbybäckerin oder... weiterlesen

Der MDR entführt uns heute (13.08.2025) um 22:10 Uhr in die Anfangsjahre eines legendären Tatort-Ermittlerpaares. Bevor Peter Sodann als Kommissar Ehrlicher und Bernd Michael Lade als Assistent Kain zum Synonym für den Leipzig-Tatort wurden, ermittelten sie im Tatort "Ein ehrenwertes Haus" noch in Dresden. Ihr siebter gemeinsamer Fall ist ein psychologisch dichter Krimi, der... weiterlesen

In der ARD läuft heute eine Wiederholung, die aktueller nicht sein könnte. Der investigative, deutsche Spielfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Daniel Harrich ist mehr als nur ein Film - er ist ein Weckruf. Mit leidenschaftlicher Intensität und beängstigender Präzision entfaltet er eine Geschichte, die den Konflikt um die Vergabe von Grundwasserrechten in den... weiterlesen

(DJD). Auf Regen folgt Sonnenschein – manchmal sogar im wörtlichen Sinn. Wie treffend Sprichwörter das Leben beschreiben, zeigt das Beispiel von Bad Bayersoien. Im Sommer 2023 tobte ein verheerender Hagelsturm über dem oberbayerischen Moorkurort und zerstörte 380 von 400 Dächern. Zurück blieb ein Bild der Verwüstung. Zwei Jahre später erstrahlt... weiterlesen

Heute Abend (12.08.2025) steht der WDR ganz im Zeichen der Wiederholung eines der eindringlichsten und emotionalsten "Tatort"-Zweiteiler der jüngeren Geschichte. Mit den Filmen "Kinderland" (20:15 Uhr) und "Ihr Kinderlein kommet" (22:15 Uhr) werden die Zuschauer in ein düsteres Geflecht aus Entführung, Mord und Kindesmissbrauch gezogen. Was diesen Krimi so besonders macht, ist... weiterlesen

Jeden Dienstagabend verwandelt sich das Wohnzimmer in eine Lehrstunde für Gesundheit. Das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR bringt fundiertes medizinisches Wissen direkt zu den Zuschauern - verständlich, aktuell und mit einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen von Klinik und Forschung. Unter der Moderation von Vera Cordes werden komplexe Themen wie neue Therapien und... weiterlesen

Die raue Schönheit der Nordsee hat schon immer eine faszinierende Kulisse für düstere Geschichten geboten. Mit dem Krimi "Dünentod: Die Frau am Strand" entführt RTL die Zuschauer heute (12.08.2025) um 20:15 Uhr zurück in die mystische Atmosphäre des fiktiven Küstenörtchens Werlesiel. Statt auf rasante Verfolgungsjagden und Schießereien setzt... weiterlesen