Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Freitagskrimi "Der Alte - Die letzte Chance" läuft am Karfreitag (07.04.2023) um 20:15 Uhr

Freitag, 07.04.2023 10:40 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Freitagskrimi, Der Alte, Stephanie Stumph, Thomas Heinze

Am Karfreitag, den 07.04.023, zeigt das ZDF um 20:15 Uhr den neuen Freitagskrimi "Die letzte Chance" aus der Reihe "Der Alte". Die Hauptrolle des Kriminalkommissars Caspar Bergmann wird von Thomas Heinze verkörpert. Die Handlung dreht sich um den Mord an einem Kellner namens Bert Wilmer (Stefan Wilkening), der vor dem Eingang des "Isar-Gartens" erschlagen wurde. 

Die Gaststätte steht kurz vor dem Bankrott und es gibt einen hartnäckigen Interessenten, der den Biergarten aufkaufen möchte. Caspar Bergmann und Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) ermitteln in dem Fall und befragen die Inhaberin Marie Kolbe (Katja Studt). Sie erzählt den Ermittlern, dass der Käufer Leon Moslechner (Florian Odendahl), dem in München mehrere Gastbetriebe gehören, immer wieder gekommen sei und dass Wilmer vermutlich mit ihm in Streit geraten sei. Marie Kolbe wollte jedoch nicht mit Moslechner verhandeln und um den Erhalt ihres Lebenswerks kämpfen.

Im Laufe der Ermittlungen stoßen Bergmann und Lorenz auf Markus Kolbe (Christian Kerepeszki), Maries Ehemann und Mitinhaber des "Isar-Gartens". Er war vor einem Jahr spurlos verschwunden und ist nun plötzlich wieder aufgetaucht. Der Obdachlose hatte die Nacht an einer Brücke unterhalb des Wirtshauses verbracht. Wilmer war darüber wohl nicht sonderlich erfreut. War Kolbe auf Rache aus, weil Wilmer ihn aus seinem eigenen Biergarten geworfen hatte? Oder ging es um mehr als das Geschäft?

Die Ermittlungen führen Bergmann und Lorenz zu verschiedenen Zeugen, darunter auch zu einem ehemaligen Mitarbeiter des Biergartens, der offenbar mit Wilmer in Konflikt stand. Doch auch die Geschäftspraktiken von Moslechner werfen Fragen auf. Hat er Wilmer aus dem Weg geräumt, um den Biergarten zu übernehmen?

Die Spannung steigt, als weitere Leichen auftauchen und das Motiv des Täters immer undurchsichtiger wird. Bergmann und Lorenz müssen sich durch ein Netz aus Intrigen und persönlichen Interessen kämpfen, um den Fall zu lösen. "Die letzte Chance" bietet dem Zuschauer einen packenden Kriminalfall mit überraschenden Wendungen und einem ausgeklügelten Plot. Die schauspielerische Leistung der Darsteller, insbesondere von Thomas Heinze und Stephanie Stumph, überzeugt auf ganzer Linie. Die atmosphärische Inszenierung und die gelungene Kameraarbeit tragen zusätzlich zum Erfolg des Films bei.

Fazit: "Die letzte Chance" ist ein gelungener Kriminalfilm aus der Reihe "Der Alte", der den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt. Ein Muss für alle Fans des Genres und ein gelungenes Beispiel für anspruchsvolle Unterhaltung im Fernsehen. Der Freitagskrimi "Der Alte - Die letzte Chance" läuft heute (Freitag, 7. April 2023) um 20:15 im ZDF und kann auch über die ZDF-Mediathek abgerufen werden. Ältere Staffel der ZDF-Krimiserie "Der Alte sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen