Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Herzkino am 28.03.2021: "Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters" - Romantische Liebesgeschichte vor der Kulisse Cornwalls

Sonntag, 28.03.2021 12:38 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Rosamunde Pilcher

Überall laufen nur noch Krimis, wie wohltuend ist da das ZDF Herzkino am Sonntagabend. Heute Abend (28.03.2021) läuft hier eine "Rosamunde Pilcher"-Verfilmung. Ab 20:15 Uhr zeigt das ZDF noch einmal den Film "Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters". Der Film entstand nach der Kurzgeschichte "A touch of his lips" von Rosamunde Pilcher. Die malerische Küste Cornwalls dient auch diesmal als Schauplatz. Wie gewohnt wird es auch in "Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters" ein Auf-und-Ab der Gefühle geben, bevor es zum Happy-End kommt.

Darum geht es in "Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters": Iris Harding (Lena Meckel), Absolventin der Journalistenschule, wird von der ihr unbekannten Greta Winterbottom gebeten, eine Recherche durchzuführen. Greta ist unheilbar krank. Sie ist selbst nicht mehr in der Lage, den letzten Wunsch ihres verstorbenen Vaters John zu erfüllen: seine Jugendliebe zu finden. Greta bittet Iris, dass die Suche ein Geheimnis zwischen ihnen bleibt. Maura (Andrea L´Arronge), Johns letzte Frau, sowie deren Sohn Patrick (Frederik Götz) sollen nichts davon erfahren. Maura und ihr Liebhaber Timothy (Kaspar Capparoni) begegnen Iris von Anfang an mit Abneigung. Auch Patrick benimmt sich nicht viel besser und scheint außerdem mit dem Gesetz in Konflikt zu stehen. Iris ahnt nicht, dass die erste Begegnung mit Greta auch die letzte sein wird. Schon am nächsten Tag erliegt sie ihrer schweren Krankheit. Dennoch beschließt Iris, sich auf die Suche nach Johns großer Liebe zu machen. Auch wenn die Leute im Dorf hilfsbereit sind, gestaltet sich die Suche schwieriger als vermutet.

Als Iris Gretas Hund am Strand findet, begegnet sie auch Patrick wieder. Sie ahnt schon bald, dass sich hinter seiner abweisenden Maske ein ganz besonderer, liebenswerter Mensch versteckt. Patrick leitet den örtlichen Radiosender und ist einem Umweltskandal auf der Spur. Vor Cornwalls Küste sollen neue Bohrinseln installiert werden, was er mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln verhindern will. Die Erdölfirma wiederum setzt alles daran, Patrick und seine Mitarbeiter im Radiosender einzuschüchtern. Um weitere Repressalien zu verhindern, sendet Patrick von nun an von einem Boot außerhalb der Drei-Meilen-Zone, und Iris bekommt die Gelegenheit zu ihrer ersten eigenen Moderation. Obwohl Iris in London mit ihrem Freund Marc (Raúl Richter) zusammenwohnt, beginnt sie sich in Patrick zu verlieben. Als sie Mithilfe einer alten Bekannten von John Winterbottom herausfindet, wer dessen geheimnisvolle Jugendliebe war, gerät nicht nur ihre Gefühlswelt durcheinander. Auch das Schicksal nimmt seinen Lauf.

Der Herzkino-Film "Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters" läuft am 28. März ab 20.15 Uhr im ZDF und ist auch über die ZDF Mediathek abrufbar. Viele "Rosamunde Pilcher"-Verfilmungen sind auch fürs Heimkino erhältlich, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen