Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zürich-Tatort "Rapunzel": Letzter neuer Tatort vor der Sommerpause entführt heute (15.06.2025) ins dunkle Geschäft mit Echthaar

Sonntag, 15.06.2025 13:19 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt.

Seit fünf Jahren lösen Isabelle Grandjean (gespielt von Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) in Zürich ihre Fälle. Grandjean, eine Juristin aus der französischsprachigen Westschweiz, bringt eine analytische Schärfe mit ins Team, während Fallanalytikerin Ott sich ihren Platz erst erkämpfen muss. Unterstützt werden sie von Staatsanwältin Anita Wegenast und Kriminaltechniker Noah Löwenherz.

Ein rätselhafter Todesfall und die dunkle Seite eines lukrativen Geschäfts

Ihr neunter Fall, "Rapunzel", beginnt mit einem Schock: Die junge Vanessa Tomasi (Elena Flury) wird tot in einer Baumkrone gefunden - eine Seite ihrer langen blonden Haare ist abrasiert. Die Kommissarinnen Grandjean und Ott stoßen in einem nahegelegenen Bunker auf Spuren eines Verbrechens und den Ausweis des Opfers. Schnell wird klar, dass Vanessa die Tochter des bekannten Star-Coiffeurs Marco Tomasi (Bruno Cathomas) war und eine Ausbildung in der Perückenmanufaktur von Aurora Schneider (Stephanie Japp) absolvierte.

Auf der Suche nach dem Täter und einem Motiv tauchen Ott und Grandjean tief in die Welt des Echthaarhandels ein - ein Geschäft, das so alt wie lukrativ ist und oft die Haare Armer auf die Köpfe Reicher bringt. Ins Visier geraten dabei Rudolf von Landegg (Matthias Schoch), der Chef eines Unternehmens in diesem Bereich, und seine Frau (Pascale Pfeuti). Auch Lynn Fischer (Elsa Langnäse), die trauernde Lebensgefährtin des Opfers und Studentin, scheint etwas zu verbergen. Die Ermittlungen führen die Kommissarinnen in ein komplexes Geflecht aus Erpressung, Wut und Schmerz.

Eine gelungene Mischung aus Märchenmythos und Tätersuche

Für sein Tatort-Debüt hat Drehbuchautor Adrian Illien, bekannt als Headautor der Erfolgsserie "Davos 1917", den Märchenmythos von "Rapunzel" gekonnt mit einer fesselnden Tätersuche verbunden. Die Handlung spielt an authentischen Zürcher Schauplätzen wie der Jura-Universitätsbibliothek und dem Uetliberg, die Regisseur Tobias Ineichen mit feinem Gespür für Atmosphäre in Szene gesetzt hat.

Als die Ermittlerinnen schließlich herausfinden, was die Tragödie ausgelöst hat, bleibt ihnen nur noch wenig Zeit, um ein weiteres Verbrechen zu verhindern. "Rapunzel" verspricht somit einen spannungsgeladenen Abschied in die Tatort-Sommerpause.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen