Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zürich-Tatort "Rapunzel": Letzter neuer Tatort vor der Sommerpause entführt heute (15.06.2025) ins dunkle Geschäft mit Echthaar

Sonntag, 15.06.2025 13:19 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt.

Seit fünf Jahren lösen Isabelle Grandjean (gespielt von Anna Pieri Zuercher) und Tessa Ott (Carol Schuler) in Zürich ihre Fälle. Grandjean, eine Juristin aus der französischsprachigen Westschweiz, bringt eine analytische Schärfe mit ins Team, während Fallanalytikerin Ott sich ihren Platz erst erkämpfen muss. Unterstützt werden sie von Staatsanwältin Anita Wegenast und Kriminaltechniker Noah Löwenherz.

Ein rätselhafter Todesfall und die dunkle Seite eines lukrativen Geschäfts

Ihr neunter Fall, "Rapunzel", beginnt mit einem Schock: Die junge Vanessa Tomasi (Elena Flury) wird tot in einer Baumkrone gefunden - eine Seite ihrer langen blonden Haare ist abrasiert. Die Kommissarinnen Grandjean und Ott stoßen in einem nahegelegenen Bunker auf Spuren eines Verbrechens und den Ausweis des Opfers. Schnell wird klar, dass Vanessa die Tochter des bekannten Star-Coiffeurs Marco Tomasi (Bruno Cathomas) war und eine Ausbildung in der Perückenmanufaktur von Aurora Schneider (Stephanie Japp) absolvierte.

Auf der Suche nach dem Täter und einem Motiv tauchen Ott und Grandjean tief in die Welt des Echthaarhandels ein - ein Geschäft, das so alt wie lukrativ ist und oft die Haare Armer auf die Köpfe Reicher bringt. Ins Visier geraten dabei Rudolf von Landegg (Matthias Schoch), der Chef eines Unternehmens in diesem Bereich, und seine Frau (Pascale Pfeuti). Auch Lynn Fischer (Elsa Langnäse), die trauernde Lebensgefährtin des Opfers und Studentin, scheint etwas zu verbergen. Die Ermittlungen führen die Kommissarinnen in ein komplexes Geflecht aus Erpressung, Wut und Schmerz.

Eine gelungene Mischung aus Märchenmythos und Tätersuche

Für sein Tatort-Debüt hat Drehbuchautor Adrian Illien, bekannt als Headautor der Erfolgsserie "Davos 1917", den Märchenmythos von "Rapunzel" gekonnt mit einer fesselnden Tätersuche verbunden. Die Handlung spielt an authentischen Zürcher Schauplätzen wie der Jura-Universitätsbibliothek und dem Uetliberg, die Regisseur Tobias Ineichen mit feinem Gespür für Atmosphäre in Szene gesetzt hat.

Als die Ermittlerinnen schließlich herausfinden, was die Tragödie ausgelöst hat, bleibt ihnen nur noch wenig Zeit, um ein weiteres Verbrechen zu verhindern. "Rapunzel" verspricht somit einen spannungsgeladenen Abschied in die Tatort-Sommerpause.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen