Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zwischen Inklusion und Ignoranz: Leipzig-Tatort "Freischwimmer" mit Ehrlicher und Kain heute (10.09.2025) im MDR

Mittwoch, 10.09.2025 13:39 Uhr | Tags: MDR, Krimi, Tatort, Peter Sodann, Bernd Michael Lade

Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) an der Spitze taucht der Zuschauer in eine Geschichte ein, die berührt, verstört und zum Nachdenken anregt.

Ein Fall, der mehr ist als Mord

Im Mittelpunkt des Films steht der tragische Tod von Leo (Christian Ehms), einem Jungen mit Down-Syndrom, der im Schwimmbecken ertrinkt. Die Umstände des Falls zwingen die Ermittler, sich mit Themen auseinanderzusetzen, die in einem Krimi selten behandelt werden. Es geht um Mobbing, die Ausgrenzung von Menschen mit Behinderung und das komplizierte Verhältnis von Familiengeheimnissen und sozialer Verantwortung. Die Figur des ermordeten Leo ist dabei kein bloßes Handlungselement, sondern der emotionale Kern, der alle Figuren miteinander verbindet und ihre wahren Charaktere offenbart. Besonders die Eltern, gespielt von Julia Jäger als Bettina Stein und August Zirner als Martin Stein, geben dem Film eine intensive, emotionale Tiefe. Ihre Rollen sind komplex und ambivalent - sie sind Opfer und Täter zugleich, gefangen in einem Netz aus Lügen und Verzweiflung.

Geheimnisse und Lügen

Die Ermittlungen führen Ehrlicher und Kain in einen Sumpf aus verborgenen Beziehungen, alten Verletzungen und unerwarteten Wendungen. Der Bademeister Lutz Baader (Arved Birnbaum), der als ehemaliger DDR-Olympiaschwimmer ein subtiler Seitenhieb auf die Nachwende-Realität vieler Ost-Sportler ist, spielt eine zentrale Rolle. Seine Beziehung zu Leos Mutter, die beide aus der gemeinsamen Olympia-Vergangenheit verbindet, wirft weitere Fragen auf. Die Spannung wird dabei nicht durch spektakuläre Verfolgungsjagden erzeugt, sondern durch die langsamen Enthüllungen, die das menschliche Drama hinter dem Verbrechen freilegen. Jeder Zeuge hat ein Motiv zu lügen, und jede neue Information verändert die Perspektive auf den Fall. Das Drehbuch ist wie ein Puzzle, dessen Teile erst am Ende ein schlüssiges Bild ergeben.

Dieser Leipzig-Tatort ist eine Empfehlung für alle, die das Krimi-Genre nicht nur als reinen Unterhaltungskrimi sehen, sondern auch als Spiegel der Gesellschaft. Er ist mutig, weil er ein so sensibles Thema wie die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung aufgreift und dabei die Fallhöhe eines klassischen Krimis nicht verliert. Er zeigt das Ermittlerduo Ehrlicher und Kain in Höchstform und ist zudem ein Meilenstein in ihrer gemeinsamen Geschichte. Gerade weil er so nah am Ende ihrer Ära steht, bekommt er einen melancholischen, fast wehmütigen Unterton. Für Fans der beiden Ermittler ist "Freischwimmer" ein absolutes Muss und für alle anderen eine lohnende Entdeckung, die zeigt, wie tiefgründig und relevant der "Tatort" sein kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen