Happy-Spots - Mein Online Magazin

14. Januar 2016: Howard Carpendale wird 70 Jahre!

Dienstag, 12.01.2016 11:55 Uhr | Tags: Prominews, Album der Woche, Schlager, Howard Carpendale
70 Jahre Howard Carpendale: "Das Beste von mir" ist wohl sein schönstes Geburtstagsgeschenk
70 Jahre Howard Carpendale: "Das Beste von mir" ist wohl sein schönstes Geburtstagsgeschenk
© Electrola/Universal Music

Seinen 70. Geburtstag will Howard Carpendale im Kreis seiner Familie begehen. Statt für große Festivitäten nutzt Howie den 14. Januar als kurze Atempause, denn nach dem ersten Teil seiner "Das ist unsere Zeit"-Tour steckt er bereits in den Vorbereitungen für Teil 2 im Februar. Im Gepäck hat er sein wohl schönstes Geschenk - die neue CD "Das Beste von mir".

70 Jahre Howard Carpendale - das sind zugleich 50 Jahre deutsche Musikgeschichte seit seiner ersten Schallplattenaufnahme "Lebenslänglich" von 1966 und fast 700 Songs auf 36 Studio- und 8 Live-Alben, gut 100 Singles sowie 50 Charthits, die insgesamt über 1.050 Wochen (und somit ununterbrochen mehr als 20 Jahre) in den deutschen Charts waren. 70 Jahre Carpendale sind aber auch Millionen deutscher Biografien, die mit dieser Musik in irgendeiner Weise verbunden sind. Deshalb hatten jetzt die Fans das Wort und durften für die neue CD "Das Beste von mir" die beliebtesten Titel von Howard Carpendale im Rahmen eines großen Online-Votings erstmals selber bestimmen.

Fan-Favoriten

Auf Platz 1 voteten die User "Nachts, wenn alles schläft" – den einzigen Carpendale-Song übrigens, der zweimal, nämlich 1979 und 1988, die deutschen Charts stürmte. Es folgen Evergreens wie "Ti amo", "Samstag Nacht", "Hello Again" oder "Tür an Tür mit Alice". Insgesamt vereint die Zusammenstellung die größten Hits aus sechs Jahrzehnten. Auch das ist ein Novum, denn die Rechte an den Songs der Anfangszeit und die an den späteren und aktuellen Jahren lagen bislang bei verschiedenen Plattenfirmen, und so berücksichtigten frühere Best ofs nur das jeweils eigene Repertoire. Erstmals standen nun alle Songs von 1966 bis heute zur Verfügung. Davon machten die Fans regen Gebrauch und wählten auch Titel aus den 90ern wie "Hey, versuchs nochmal mit mir" oder aktuelle Produktionen wie "Nah am Herzen" oder "Worauf warten wir" in ihre Top20. Wer sich genauer für die Ergebnisse der einzelnen Songs interessiert: Die Reihenfolge auf CD1 entspricht dem jeweiligen Ranking im Online-Voting. 

Howards Favoriten

Für CD2 der Jubiläums-Zusammenstellung traf der Künstler selbst eine Auswahl seiner persönlichsten Lieder. Titel wie "Willkommen auf der Titanic", den er seinerzeit zur Geburt seines Sohnes Cass schrieb, oder "Astronaut", der seit vielen Jahren auf quasi keiner Tournee fehlen darf, sind ebenso darunter wie Album-Perlen, die bislang im Schatten der berühmten Single-Hits standen: "Eine Nacht in New York City", zum Beispiel, "Manchmal kommt ein Sturm ganz leise" oder die berührende Ballade "Wenn ich könnte, wie ich wollte". Dabei durften die neue Single "Das ist unsere Zeit" sowie "Heute beginnt der Rest deines Lebens" – einer von Howards Lieblingstitel aus dem aktuellen Album – natürlich nicht fehlen. 

Das Beste von Howie

"Das Beste von mir" erscheint neben der Standard-Version auch in einer Deluxe-Edition. In aufwändiger Verpackung mit umfangreichem Booklet, Informationen, Fotos und einem Mini-Poster beinhaltet sie zusätzlich eine dritte CD. Darauf eine Auswahl von Raritäten und Überraschungen, die das Fan-Herz höher schlagen lassen: seltene und zum Teil unveröffentlichte Versionen von Titeln wie "Indianapolis", "Frau ohne Morgen" oder solche, die nur auf Maxi-Single erhältlich waren, sowie Titel aus dem Archiv, die damals nur auf Vinyl-Samplern erschienen sind und somit schon lange nicht mehr verfügbar waren, beispielsweise ein Westernmedley aus der TV-Sendung "Musik ist Trumpf" von 1976 oder eines von 1973 aus dem "Hit-Journal". Bis dato unbekannt war der Titel "Sallys Wagen". Er wurde für das 1991er-Album "Ganz nah" produziert, schaffte es am Ende aber dann doch nicht auf den Tonträger. Für die Raritäten-CD konnte er nach einigen Recherchen aus den Archiven geborgen werden. 

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

Ein frischer Wind aus dem Süden weht durch den Lieferservice! Nachdem sich in zehn Ausgaben des Lieferservice-Duells kein Gewinner durchsetzen konnte, wittern auch Köche außerhalb Hamburgs ihre Chance auf Ruhm und Ehre. Erster Herausforderer für Tim Mälzer: Lukas Mraz - jung, unkonventionell und vor allem zweifach besternter Koch aus Wien. Und kein Unbekannter bei... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen

"Moon, der Panda" läuft ab 10.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Weltkino Filmverleih

Ab 10.04.2025 im Kino: "Moon, der Panda"

Tian spielt lieber auf seiner Konsole, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater zusammen mit der jüngeren Schwester zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Als Tian auf seinen... weiterlesen