Happy-Spots - Mein Online Magazin

14. Januar 2016: Howard Carpendale wird 70 Jahre!

Dienstag, 12.01.2016 11:55 Uhr | Tags: Prominews, Album der Woche, Schlager, Howard Carpendale
70 Jahre Howard Carpendale: "Das Beste von mir" ist wohl sein schönstes Geburtstagsgeschenk
70 Jahre Howard Carpendale: "Das Beste von mir" ist wohl sein schönstes Geburtstagsgeschenk
© Electrola/Universal Music

Seinen 70. Geburtstag will Howard Carpendale im Kreis seiner Familie begehen. Statt für große Festivitäten nutzt Howie den 14. Januar als kurze Atempause, denn nach dem ersten Teil seiner "Das ist unsere Zeit"-Tour steckt er bereits in den Vorbereitungen für Teil 2 im Februar. Im Gepäck hat er sein wohl schönstes Geschenk - die neue CD "Das Beste von mir".

70 Jahre Howard Carpendale - das sind zugleich 50 Jahre deutsche Musikgeschichte seit seiner ersten Schallplattenaufnahme "Lebenslänglich" von 1966 und fast 700 Songs auf 36 Studio- und 8 Live-Alben, gut 100 Singles sowie 50 Charthits, die insgesamt über 1.050 Wochen (und somit ununterbrochen mehr als 20 Jahre) in den deutschen Charts waren. 70 Jahre Carpendale sind aber auch Millionen deutscher Biografien, die mit dieser Musik in irgendeiner Weise verbunden sind. Deshalb hatten jetzt die Fans das Wort und durften für die neue CD "Das Beste von mir" die beliebtesten Titel von Howard Carpendale im Rahmen eines großen Online-Votings erstmals selber bestimmen.

Fan-Favoriten

Auf Platz 1 voteten die User "Nachts, wenn alles schläft" – den einzigen Carpendale-Song übrigens, der zweimal, nämlich 1979 und 1988, die deutschen Charts stürmte. Es folgen Evergreens wie "Ti amo", "Samstag Nacht", "Hello Again" oder "Tür an Tür mit Alice". Insgesamt vereint die Zusammenstellung die größten Hits aus sechs Jahrzehnten. Auch das ist ein Novum, denn die Rechte an den Songs der Anfangszeit und die an den späteren und aktuellen Jahren lagen bislang bei verschiedenen Plattenfirmen, und so berücksichtigten frühere Best ofs nur das jeweils eigene Repertoire. Erstmals standen nun alle Songs von 1966 bis heute zur Verfügung. Davon machten die Fans regen Gebrauch und wählten auch Titel aus den 90ern wie "Hey, versuchs nochmal mit mir" oder aktuelle Produktionen wie "Nah am Herzen" oder "Worauf warten wir" in ihre Top20. Wer sich genauer für die Ergebnisse der einzelnen Songs interessiert: Die Reihenfolge auf CD1 entspricht dem jeweiligen Ranking im Online-Voting. 

Howards Favoriten

Für CD2 der Jubiläums-Zusammenstellung traf der Künstler selbst eine Auswahl seiner persönlichsten Lieder. Titel wie "Willkommen auf der Titanic", den er seinerzeit zur Geburt seines Sohnes Cass schrieb, oder "Astronaut", der seit vielen Jahren auf quasi keiner Tournee fehlen darf, sind ebenso darunter wie Album-Perlen, die bislang im Schatten der berühmten Single-Hits standen: "Eine Nacht in New York City", zum Beispiel, "Manchmal kommt ein Sturm ganz leise" oder die berührende Ballade "Wenn ich könnte, wie ich wollte". Dabei durften die neue Single "Das ist unsere Zeit" sowie "Heute beginnt der Rest deines Lebens" – einer von Howards Lieblingstitel aus dem aktuellen Album – natürlich nicht fehlen. 

Das Beste von Howie

"Das Beste von mir" erscheint neben der Standard-Version auch in einer Deluxe-Edition. In aufwändiger Verpackung mit umfangreichem Booklet, Informationen, Fotos und einem Mini-Poster beinhaltet sie zusätzlich eine dritte CD. Darauf eine Auswahl von Raritäten und Überraschungen, die das Fan-Herz höher schlagen lassen: seltene und zum Teil unveröffentlichte Versionen von Titeln wie "Indianapolis", "Frau ohne Morgen" oder solche, die nur auf Maxi-Single erhältlich waren, sowie Titel aus dem Archiv, die damals nur auf Vinyl-Samplern erschienen sind und somit schon lange nicht mehr verfügbar waren, beispielsweise ein Westernmedley aus der TV-Sendung "Musik ist Trumpf" von 1976 oder eines von 1973 aus dem "Hit-Journal". Bis dato unbekannt war der Titel "Sallys Wagen". Er wurde für das 1991er-Album "Ganz nah" produziert, schaffte es am Ende aber dann doch nicht auf den Tonträger. Für die Raritäten-CD konnte er nach einigen Recherchen aus den Archiven geborgen werden. 

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen