Happy-Spots - Mein Online Magazin

30 Jahre Sommer Open Air: "Wenn die Musi spielt" heute (14.06.2025) im MDR

Samstag, 14.06.2025 13:56 Uhr | Tags: MDR, Show, Stefanie Hertel, Marco Ventre, Hansi Hinterseer, Andy Borg, Marc Pircher

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller musikalischer Höhepunkte, emotionaler Momente und großer Namen aus der Welt der volkstümlichen Musik und des Schlagers.

Ein Abend zwischen Gedenken und Feier

Die Show beginnt mit einer besinnlichen Eröffnung, die den Opfern des Amoklaufs von Graz gewidmet ist - ein Moment des Innehaltens und der Anteilnahme, der die Zuschauerinnen und Zuschauer auf einen Abend voller Emotionen einstimmt. Doch nach diesem Gedenken verwandelt sich die Open-Air-Bühne in ein pulsierendes Fest der Musik. Die Moderatoren Stefanie Hertel und Marco Ventre führen charmant durch ein Programm, das die Vielfalt und Beliebtheit des Genres zelebriert.

Staraufgebot der Extraklasse und besondere Jubiläumshighlights

Das Line-up der diesjährigen Jubiläumsausgabe lässt keine Wünsche offen und verspricht für jeden Geschmack etwas. Mit dabei sind Größen wie Hansi Hinterseer, der zum Jubiläum natürlich nicht fehlen darf. Er hatte vor 30 Jahren gemeinsam mit Otto Lobenwein die bahnbrechende Idee zum Open Air "Wenn die Musi spielt". Auch Die Amigos, Anna-Carina Woitschack und Marc Pircher werden das Publikum mit ihren Hits begeistern. Die Jungen Zillertaler und Sarah Zucker sorgen für frischen Wind und moderne Klänge, während Simone mit ihrer beeindruckenden Stimme die Bühne bereichert.

Ein besonderer Höhepunkt ist das Comeback der Alpenrebellen, die zum ersten Mal seit 2013 wieder gemeinsam auf der Bühne stehen werden - und das in ihrer Originalbesetzung. Die Nockis spielen noch einmal "Du warst der geilste Fehler meines Lebens", ein Lied, das einst seine Premiere bei der Musi feierte und sich zu einem der größten Hits der Band entwickelte. Auch diesmal präsentieren die Nockis wieder eine brandneue Premiere, die das Publikum begeistern dürfte. Ergänzt wird die hochkarätige Gästeliste von Meilenstein und vielen weiteren Künstlern, die den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Das Publikum kann sich auf eine Mischung aus altbewährten Klassikern und neuen Ohrwürmern freuen, dargeboten von den beliebtesten Stars der Szene.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen