Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Zurück in die Zukunft": Marty McFly landet im Kino

Mittwoch, 21.10.2015 14:30 Uhr | Tags: Film der Woche, Kino-Event
"Zurück in die Zukunft": Doc Emmett Brown (Christopher Lloyd) und Marty McFly (Michael J. Fox)
"Zurück in die Zukunft": Doc Emmett Brown (Christopher Lloyd) und Marty McFly (Michael J. Fox)
© Universal Pictures

Die Zukunft beginnt am heutigen 21. Oktober 2015: Marty McFly, die Hauptfigur der kultigen SciFi-Komödie "Zurück in die Zukunft", kommt mit quietschenden Reifen in seinem DeLorean in der Zukunft angerauscht, in die er 1955 gestartet war. Für Fans der Trilogie ist dieses Datum der lang erwartete Tag, um die phantasievolle Trilogie wieder einmal gebührend zu feiern. Kinos wie der UFA-Palast Dresden nutzen die Gelegenheit, um alle drei Teile noch einmal auf die große Leinwand zu bringen - in digital überarbeiteter Fassung mit bester Bild und Tonqualität.

Ende der 80er Jahre präsentierten Produzent Steven Spielberg und Regisseur Robert Zemeckis ihre ganz besondere Vision der Zukunft. Heute wird sie nun endlich Realität, denn der 21. Oktober 2015 ist der Tag, an dem Marty McFly (Michael J. Fox) und Doc Emmett Brown (Christopher Lloyd) mit ihrer Zeitmaschine in der Zukunft ankommen. HappySpots gibt einen Zeitreise-Überblick:

Zurück in die Zukunft I
Die erste Zeitreise im DeLorean führt den Highschool-Schüler Marty McFly aus dem Jahr 1985 in das Jahr 1955, wo er auf die jüngere Version seines Freundes Doc Brown trifft und aus Versehen verhindert, dass sich seine Eltern treffen und verlieben. Um seine eigene Geburt nicht zu gefährden und wieder zurück in die Zukunft reisen zu können, muss sich Marty dringend etwas einfallen lassen.

Zurück in die Zukunft II
Marty reist mit Doc ins Jahr 2015, um seinem zukünftigen Sohn zu helfen. Als dort die Zeitmaschine gestohlen wird, entsteht eine parallele Zeitlinie, die ganz Hill Valley erschüttert. Marty muss zurück zu den Ereignissen von 1955 reisen, um die Existenz seiner Familie zu retten.

Zurück in die Zukunft III
Doc Brown wurde mitsamt des DeLoreans ins Jahr 1885 katapultiert. Als Marty erfährt, dass er dort getötet wurde, reist er kurzentschlossen in den Wilden Westen, um den Mord zu verhindern. Doch Doc will lieber bleiben - er hat sich verliebt. Marty muss ein letztes Mal alles geben, um seinen Freund zu retten und wieder zurück in die Zukunft zu kommen.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen