Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer heute (05.07.2025) mit dem "Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025"

Samstag, 05.07.2025 14:38 Uhr | Tags: 3sat, Konzert

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein unvergessliches Erlebnis. Das Konzert kann auch über die Mediathek abgerufen werden.

Ein Abend voller Kontraste

Das diesjährige Eröffnungskonzert vereint auf faszinierende Weise zwei musikalische Welten. Einerseits steht die tiefgründige Spiritualität von Charles Gounods "Cäcilienmesse" im Mittelpunkt. Dieses monumentale Werk, bekannt für seine ergreifende Schönheit und Ausdruckskraft, bildet den gewichtigen Schlusspunkt des Abends. Als kongenialer Partner des hr-Sinfonieorchesters wird der MDR-Rundfunkchor die vokale Pracht der Messe entfalten, ergänzt durch ein profiliertes Vokalsolisten-Trio, dessen Namen das Publikum mit Spannung erwarten darf.

Virtuose Begegnungen

Im ersten Teil des Konzertes begegnet Gounods Messe einem Programm, das von virtuoser Brillanz und farbenreicher Orchestrierung geprägt ist. Die armenische Geigenvirtuosin Diana Adamyan wird mit ihrer Interpretation von Maurice Ravels "Une barque sur l´océan" aus den "Miroirs" M. 43 eine poetische Klanglandschaft zeichnen. Gefolgt von Pablo de Sarasates "Zigeunerweisen" op. 20, einem Paradestück für Geiger, das technische Finesse und leidenschaftlichen Ausdruck vereint. Den krönenden Abschluss des instrumentalen Teils bildet Franz Waxmans "Carmen-Fantasie", eine virtuose Bearbeitung der berühmten Opernmelodien, die Adamyan zweifellos mitreißend darbieten wird.

Magische Kulisse in Kloster Eberbach

Der besondere Klang-Raum der Basilika von Kloster Eberbach trägt maßgeblich zur einzigartigen Atmosphäre dieses Eröffnungskonzertes bei. Die historische Architektur und die exzellente Akustik schaffen einen Rahmen, in dem die Musik in all ihrer Pracht entfaltet werden kann. Es ist dieser Ort, der das Rheingau Musik Festival so unverwechselbar macht und jedes Jahr aufs Neue Künstler und Publikum gleichermaßen in seinen Bann zieht. Die heutige Ausstrahlung im 3sat Festspielsommer ermöglicht es nun auch einem breiten Fernsehpublikum, an diesem besonderen musikalischen Ereignis teilzuhaben und die Faszination des Rheingau Musik Festivals live zu erleben.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen