Happy-Spots - Mein Online Magazin

3sat Festspielsommer heute (05.07.2025) mit dem "Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025"

Samstag, 05.07.2025 14:38 Uhr | Tags: 3sat, Konzert

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein unvergessliches Erlebnis. Das Konzert kann auch über die Mediathek abgerufen werden.

Ein Abend voller Kontraste

Das diesjährige Eröffnungskonzert vereint auf faszinierende Weise zwei musikalische Welten. Einerseits steht die tiefgründige Spiritualität von Charles Gounods "Cäcilienmesse" im Mittelpunkt. Dieses monumentale Werk, bekannt für seine ergreifende Schönheit und Ausdruckskraft, bildet den gewichtigen Schlusspunkt des Abends. Als kongenialer Partner des hr-Sinfonieorchesters wird der MDR-Rundfunkchor die vokale Pracht der Messe entfalten, ergänzt durch ein profiliertes Vokalsolisten-Trio, dessen Namen das Publikum mit Spannung erwarten darf.

Virtuose Begegnungen

Im ersten Teil des Konzertes begegnet Gounods Messe einem Programm, das von virtuoser Brillanz und farbenreicher Orchestrierung geprägt ist. Die armenische Geigenvirtuosin Diana Adamyan wird mit ihrer Interpretation von Maurice Ravels "Une barque sur l´océan" aus den "Miroirs" M. 43 eine poetische Klanglandschaft zeichnen. Gefolgt von Pablo de Sarasates "Zigeunerweisen" op. 20, einem Paradestück für Geiger, das technische Finesse und leidenschaftlichen Ausdruck vereint. Den krönenden Abschluss des instrumentalen Teils bildet Franz Waxmans "Carmen-Fantasie", eine virtuose Bearbeitung der berühmten Opernmelodien, die Adamyan zweifellos mitreißend darbieten wird.

Magische Kulisse in Kloster Eberbach

Der besondere Klang-Raum der Basilika von Kloster Eberbach trägt maßgeblich zur einzigartigen Atmosphäre dieses Eröffnungskonzertes bei. Die historische Architektur und die exzellente Akustik schaffen einen Rahmen, in dem die Musik in all ihrer Pracht entfaltet werden kann. Es ist dieser Ort, der das Rheingau Musik Festival so unverwechselbar macht und jedes Jahr aufs Neue Künstler und Publikum gleichermaßen in seinen Bann zieht. Die heutige Ausstrahlung im 3sat Festspielsommer ermöglicht es nun auch einem breiten Fernsehpublikum, an diesem besonderen musikalischen Ereignis teilzuhaben und die Faszination des Rheingau Musik Festivals live zu erleben.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen