Happy-Spots - Mein Online Magazin

57 Jahre "Unser Sandmännchen": Gute-Nacht-App "Sandmännchens Traumreise" nun auch für Android

Montag, 21.11.2016 18:50 Uhr
Feiert am 22. November 2016 seinen 57. Geburtstag: "Unser Sandmännchen" auch als Android-App!
Feiert am 22. November 2016 seinen 57. Geburtstag: "Unser Sandmännchen" auch als Android-App
© Wolkenlenker/rbb Media/rbb/MDR

Seit dem 22. November 1959 begleitet "Unser Sandmännchen" seine kleinen Zuschauer ins Reich der Träume und ist im 57. Jahr auf nahezu allen Touchscreens mobiler Geräte verfügbar. Die neue Version der Gute-Nacht-App "Sandmännchens Traumreise" ist neben der bereits erhältlichen iOS-Version nun auch als Android-App verfügbar.   

Gute Neuigkeiten für alle kleinen und großen Freunde des Sandmännchens - auch unterwegs muss niemand mehr auf die unverwechselbare Figur mit ihren hohen Sympathie- und Bekanntheitswerten verzichten. Pure Magie kommt auch auf Reisen auf, wenn das Sandmännchen unsere Kleinen auf das Einschlafen vorbereitet. Den Zeitpunkt bestimmen dabei die Eltern selbst. Unabhängig von der Fernsehausstrahlung und ganz ohne WLAN - die App schafft auch am Ferienort sofort ein Gefühl der Vertrautheit, die auch bei der jüngsten Generation schon längst zu einem runden Tag dazugehört.

Die erste Einschlafwelt ist kostenlos. In dieser liest die Bärenmama ihrem Baby eine fantasievolle Geschichte am Lagerfeuer vor. Die beiden weiteren Erlebniswelten der Freemium-Version sind für 2,99 Euro downloadbar. Zu entdecken sind dann, wie eine Fischerfamilie die Abenddämmerung im Hafen erlebt und wie für die Tiere des Bauernhofes ein aufregender Tag zu Ende geht. Der dabei vom Sandmännchen ausgestreute Sand legt sich in die Äuglein der Kinder und sorgt für angenehme Träume – und das jetzt auch via Android.

"Sandmännchens Traumreise" ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren zugeschnitten. Die App dient als beruhigendes Einschlafritual für die Kleinen: In drei handgezeichneten Traumwelten mit dezent-zauberhafter Geräuschkulissen helfen die Kinder dem Sandmännchen. Sie verteilen den Traumsand an Menschen und Tiere, die dann beruhigt schlafen können. Zum Abschluss erhalten sie selbst eine Prise Traumsand vom Sandmännchen. Die Eltern können entscheiden, welche Welten ihr Kind erkunden darf - so ergibt sich auch die Länge des Einschlafrituals.

57 Jahre "Unser Sandmännchen"

"Unser Sandmännchen" ging am 22. November 1959 zum ersten Mal in der damaligen DDR auf Sendung und ist Deutschlands älteste Fernsehfigur. Nach der Wende wurde der „Ost-Sandmann“ zum gesamtdeutschen Sandmann. Seit der ersten Ausstrahlung vor über 55 Jahren kommt das Sandmännchen täglich im Fernsehen. Aktuell läuft der Sandmann im KiKA um 18.50 Uhr, im rbb um 17.55 Uhr und im MDR um 18.54 Uhr und hilft täglich über 1,5 Millionen Zuschauern beim Einschlafen. Jede neue Folge entsteht mit der aufwendigen Stop-Motion-Technik, mit knapp 1500 Bildern pro Minute und nimmt drei Wochen Drehzeit in Anspruch.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen