Happy-Spots - Mein Online Magazin

57 Jahre "Unser Sandmännchen": Gute-Nacht-App "Sandmännchens Traumreise" nun auch für Android

Montag, 21.11.2016 18:50 Uhr
Feiert am 22. November 2016 seinen 57. Geburtstag: "Unser Sandmännchen" auch als Android-App!
Feiert am 22. November 2016 seinen 57. Geburtstag: "Unser Sandmännchen" auch als Android-App
© Wolkenlenker/rbb Media/rbb/MDR

Seit dem 22. November 1959 begleitet "Unser Sandmännchen" seine kleinen Zuschauer ins Reich der Träume und ist im 57. Jahr auf nahezu allen Touchscreens mobiler Geräte verfügbar. Die neue Version der Gute-Nacht-App "Sandmännchens Traumreise" ist neben der bereits erhältlichen iOS-Version nun auch als Android-App verfügbar.   

Gute Neuigkeiten für alle kleinen und großen Freunde des Sandmännchens - auch unterwegs muss niemand mehr auf die unverwechselbare Figur mit ihren hohen Sympathie- und Bekanntheitswerten verzichten. Pure Magie kommt auch auf Reisen auf, wenn das Sandmännchen unsere Kleinen auf das Einschlafen vorbereitet. Den Zeitpunkt bestimmen dabei die Eltern selbst. Unabhängig von der Fernsehausstrahlung und ganz ohne WLAN - die App schafft auch am Ferienort sofort ein Gefühl der Vertrautheit, die auch bei der jüngsten Generation schon längst zu einem runden Tag dazugehört.

Die erste Einschlafwelt ist kostenlos. In dieser liest die Bärenmama ihrem Baby eine fantasievolle Geschichte am Lagerfeuer vor. Die beiden weiteren Erlebniswelten der Freemium-Version sind für 2,99 Euro downloadbar. Zu entdecken sind dann, wie eine Fischerfamilie die Abenddämmerung im Hafen erlebt und wie für die Tiere des Bauernhofes ein aufregender Tag zu Ende geht. Der dabei vom Sandmännchen ausgestreute Sand legt sich in die Äuglein der Kinder und sorgt für angenehme Träume – und das jetzt auch via Android.

"Sandmännchens Traumreise" ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren zugeschnitten. Die App dient als beruhigendes Einschlafritual für die Kleinen: In drei handgezeichneten Traumwelten mit dezent-zauberhafter Geräuschkulissen helfen die Kinder dem Sandmännchen. Sie verteilen den Traumsand an Menschen und Tiere, die dann beruhigt schlafen können. Zum Abschluss erhalten sie selbst eine Prise Traumsand vom Sandmännchen. Die Eltern können entscheiden, welche Welten ihr Kind erkunden darf - so ergibt sich auch die Länge des Einschlafrituals.

57 Jahre "Unser Sandmännchen"

"Unser Sandmännchen" ging am 22. November 1959 zum ersten Mal in der damaligen DDR auf Sendung und ist Deutschlands älteste Fernsehfigur. Nach der Wende wurde der „Ost-Sandmann“ zum gesamtdeutschen Sandmann. Seit der ersten Ausstrahlung vor über 55 Jahren kommt das Sandmännchen täglich im Fernsehen. Aktuell läuft der Sandmann im KiKA um 18.50 Uhr, im rbb um 17.55 Uhr und im MDR um 18.54 Uhr und hilft täglich über 1,5 Millionen Zuschauern beim Einschlafen. Jede neue Folge entsteht mit der aufwendigen Stop-Motion-Technik, mit knapp 1500 Bildern pro Minute und nimmt drei Wochen Drehzeit in Anspruch.

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen