Happy-Spots - Mein Online Magazin

60 Jahre ZDF werden heute (01.04.2023) mit der "Show der Shows" gefeiert

Samstag, 01.04.2023 13:25 Uhr | Tags: ZDF, Show, Thomas Gottschalk, Smudo, Andrea Kiewel, Horst Lichter

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens "Die Show der Shows" gefeiert. In dieser Sendung geben sich beliebte ZDF-Köpfe die Ehre als Kandidaten in einem unterhaltsamen Mix aus bekannten Showklassikern. Doch wer die Shows moderiert, bleibt bis zum Schluss geheim! Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine bunte Event-Show freuen, die fünf berühmte ZDF-Showklassiker vereint. Von "Der große Preis" über "Dalli Dalli" und die "ZDF-Hitparade" bis "Wetten, dass..?" – dieser Abend weckt viele Erinnerungen und steckt voller Überraschungen.

Wer wagt sich anstelle von Hans Rosenthal an den berühmten "Das-ist-Spitze-Sprung", wer darf sich an diesem Abend an Michael Schanzes "Plopp" versuchen und wer den Wettkönig krönen? Diese Fragen werden im Laufe der Sendung beantwortet, und die Zuschauerinnen und Zuschauer sowie die mitspielenden ZDF-Promis können sich auf viele weitere Überraschungen freuen. Die ZDF-Unterhaltung hat in den vergangenen 60 Jahren zahlreiche Talente hervorgebracht und unvergessliche Momente geschaffen. Die "ZDF-Hitparade" mit Dieter Thomas Heck, die von 1969 bis 1984 lief, war eine der erfolgreichsten Musikshows im deutschen Fernsehen und hat Generationen geprägt. Auch "Wetten, dass..?" mit Thomas Gottschalk war über Jahrzehnte hinweg ein Quotenhoch. Die Sendung wurde erstmals im Februar 1981 ausgestrahlt und lief bis Dezember 2014. Neben den Musikshows waren auch die Gameshows sehr beliebt. "Der große Preis" mit Wim Thoelke war von 1967 bis 1977 zu sehen. Auch "Dalli Dalli" mit Hans Rosenthal war ein großer Erfolg und lief von 1971 bis 1986.

Insgesamt kann man sagen, dass die ZDF-Unterhaltung in den vergangenen sechs Jahrzehnten zahlreiche Momente geschaffen hat, die unvergessen bleiben werden. Die Samstagabendshow "Die Show der Shows" wird sicherlich ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des ZDF und der deutschen Unterhaltung werden. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der ZDF-Unterhaltung freuen und werden sicherlich viele bekannte Gesichter und unvergessliche Momente wiedersehen.

Die Spekulationen vor Ausstrahlung der "Show der Shows" sind groß: Wer wird due Show moderieren? Großer Favorit dafür ist in den Medien Thomas Gottschalk. Oder kommt der große Blonde etwa doch nur als Überraschungsgast? Ein paar Gäste sind dann doch vorab bekannt geworden. So werden Smudo und Cornelia Poletto als Kandidaten bei "Wetten, dass..?" dabei sein. Horst Lichter und Andrea Kiewel raten bei "Dakku Dalli" mit. Oliver Welke und Dunja Hayali sind Kandidaten bei "Der große Preis". Lutz van der Horst und Lucy Diakovska statten der "ZDF Hitparade" einen Besuch ab. Als musikalischer Gast wird außerdem Howard Carpendale erwartet.

Aufgelöst werden alle Fragen heute Abend (Samstag, 1. April 2023) um 20:15 Uhr im ZDF. Wer nach zweieinhalb Stunden Show noch nicht genug hat, der sollte aufbleiben. Ab 1 Uhr in der Nacht läuft nämlich "Die ZDF-Kultnacht - Das Beste aus der Hitparade". Die "Kultnacht" zeigt noch einmal Höhepunkte aus den ersten 100 Folgen. Mit dabei sind Roy Black, Marianne Rosenberg, Roland Kaiser, Katja Ebstein, Peter Maffay, Cindy & Bert, Howard Carpendale, Wolfgang Petry, Ireen Sheer, Ricky Shayne, Juliane Werding, Jürgen Drews, Bernd Clüver, Lena Valaitis, Karel Gott, Gitte, Heino und andere.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen