Happy-Spots - Mein Online Magazin

60 Jahre ZDF werden heute (01.04.2023) mit der "Show der Shows" gefeiert

Samstag, 01.04.2023 13:25 Uhr | Tags: ZDF, Show, Thomas Gottschalk, Smudo, Andrea Kiewel, Horst Lichter

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens "Die Show der Shows" gefeiert. In dieser Sendung geben sich beliebte ZDF-Köpfe die Ehre als Kandidaten in einem unterhaltsamen Mix aus bekannten Showklassikern. Doch wer die Shows moderiert, bleibt bis zum Schluss geheim! Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine bunte Event-Show freuen, die fünf berühmte ZDF-Showklassiker vereint. Von "Der große Preis" über "Dalli Dalli" und die "ZDF-Hitparade" bis "Wetten, dass..?" – dieser Abend weckt viele Erinnerungen und steckt voller Überraschungen.

Wer wagt sich anstelle von Hans Rosenthal an den berühmten "Das-ist-Spitze-Sprung", wer darf sich an diesem Abend an Michael Schanzes "Plopp" versuchen und wer den Wettkönig krönen? Diese Fragen werden im Laufe der Sendung beantwortet, und die Zuschauerinnen und Zuschauer sowie die mitspielenden ZDF-Promis können sich auf viele weitere Überraschungen freuen. Die ZDF-Unterhaltung hat in den vergangenen 60 Jahren zahlreiche Talente hervorgebracht und unvergessliche Momente geschaffen. Die "ZDF-Hitparade" mit Dieter Thomas Heck, die von 1969 bis 1984 lief, war eine der erfolgreichsten Musikshows im deutschen Fernsehen und hat Generationen geprägt. Auch "Wetten, dass..?" mit Thomas Gottschalk war über Jahrzehnte hinweg ein Quotenhoch. Die Sendung wurde erstmals im Februar 1981 ausgestrahlt und lief bis Dezember 2014. Neben den Musikshows waren auch die Gameshows sehr beliebt. "Der große Preis" mit Wim Thoelke war von 1967 bis 1977 zu sehen. Auch "Dalli Dalli" mit Hans Rosenthal war ein großer Erfolg und lief von 1971 bis 1986.

Insgesamt kann man sagen, dass die ZDF-Unterhaltung in den vergangenen sechs Jahrzehnten zahlreiche Momente geschaffen hat, die unvergessen bleiben werden. Die Samstagabendshow "Die Show der Shows" wird sicherlich ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des ZDF und der deutschen Unterhaltung werden. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der ZDF-Unterhaltung freuen und werden sicherlich viele bekannte Gesichter und unvergessliche Momente wiedersehen.

Die Spekulationen vor Ausstrahlung der "Show der Shows" sind groß: Wer wird due Show moderieren? Großer Favorit dafür ist in den Medien Thomas Gottschalk. Oder kommt der große Blonde etwa doch nur als Überraschungsgast? Ein paar Gäste sind dann doch vorab bekannt geworden. So werden Smudo und Cornelia Poletto als Kandidaten bei "Wetten, dass..?" dabei sein. Horst Lichter und Andrea Kiewel raten bei "Dakku Dalli" mit. Oliver Welke und Dunja Hayali sind Kandidaten bei "Der große Preis". Lutz van der Horst und Lucy Diakovska statten der "ZDF Hitparade" einen Besuch ab. Als musikalischer Gast wird außerdem Howard Carpendale erwartet.

Aufgelöst werden alle Fragen heute Abend (Samstag, 1. April 2023) um 20:15 Uhr im ZDF. Wer nach zweieinhalb Stunden Show noch nicht genug hat, der sollte aufbleiben. Ab 1 Uhr in der Nacht läuft nämlich "Die ZDF-Kultnacht - Das Beste aus der Hitparade". Die "Kultnacht" zeigt noch einmal Höhepunkte aus den ersten 100 Folgen. Mit dabei sind Roy Black, Marianne Rosenberg, Roland Kaiser, Katja Ebstein, Peter Maffay, Cindy & Bert, Howard Carpendale, Wolfgang Petry, Ireen Sheer, Ricky Shayne, Juliane Werding, Jürgen Drews, Bernd Clüver, Lena Valaitis, Karel Gott, Gitte, Heino und andere.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen