Happy-Spots - Mein Online Magazin

60 Jahre ZDF werden heute (01.04.2023) mit der "Show der Shows" gefeiert

Samstag, 01.04.2023 13:25 Uhr | Tags: ZDF, Show, Thomas Gottschalk, Smudo, Andrea Kiewel, Horst Lichter

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens "Die Show der Shows" gefeiert. In dieser Sendung geben sich beliebte ZDF-Köpfe die Ehre als Kandidaten in einem unterhaltsamen Mix aus bekannten Showklassikern. Doch wer die Shows moderiert, bleibt bis zum Schluss geheim! Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine bunte Event-Show freuen, die fünf berühmte ZDF-Showklassiker vereint. Von "Der große Preis" über "Dalli Dalli" und die "ZDF-Hitparade" bis "Wetten, dass..?" – dieser Abend weckt viele Erinnerungen und steckt voller Überraschungen.

Wer wagt sich anstelle von Hans Rosenthal an den berühmten "Das-ist-Spitze-Sprung", wer darf sich an diesem Abend an Michael Schanzes "Plopp" versuchen und wer den Wettkönig krönen? Diese Fragen werden im Laufe der Sendung beantwortet, und die Zuschauerinnen und Zuschauer sowie die mitspielenden ZDF-Promis können sich auf viele weitere Überraschungen freuen. Die ZDF-Unterhaltung hat in den vergangenen 60 Jahren zahlreiche Talente hervorgebracht und unvergessliche Momente geschaffen. Die "ZDF-Hitparade" mit Dieter Thomas Heck, die von 1969 bis 1984 lief, war eine der erfolgreichsten Musikshows im deutschen Fernsehen und hat Generationen geprägt. Auch "Wetten, dass..?" mit Thomas Gottschalk war über Jahrzehnte hinweg ein Quotenhoch. Die Sendung wurde erstmals im Februar 1981 ausgestrahlt und lief bis Dezember 2014. Neben den Musikshows waren auch die Gameshows sehr beliebt. "Der große Preis" mit Wim Thoelke war von 1967 bis 1977 zu sehen. Auch "Dalli Dalli" mit Hans Rosenthal war ein großer Erfolg und lief von 1971 bis 1986.

Insgesamt kann man sagen, dass die ZDF-Unterhaltung in den vergangenen sechs Jahrzehnten zahlreiche Momente geschaffen hat, die unvergessen bleiben werden. Die Samstagabendshow "Die Show der Shows" wird sicherlich ein weiterer Höhepunkt in der Geschichte des ZDF und der deutschen Unterhaltung werden. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der ZDF-Unterhaltung freuen und werden sicherlich viele bekannte Gesichter und unvergessliche Momente wiedersehen.

Die Spekulationen vor Ausstrahlung der "Show der Shows" sind groß: Wer wird due Show moderieren? Großer Favorit dafür ist in den Medien Thomas Gottschalk. Oder kommt der große Blonde etwa doch nur als Überraschungsgast? Ein paar Gäste sind dann doch vorab bekannt geworden. So werden Smudo und Cornelia Poletto als Kandidaten bei "Wetten, dass..?" dabei sein. Horst Lichter und Andrea Kiewel raten bei "Dakku Dalli" mit. Oliver Welke und Dunja Hayali sind Kandidaten bei "Der große Preis". Lutz van der Horst und Lucy Diakovska statten der "ZDF Hitparade" einen Besuch ab. Als musikalischer Gast wird außerdem Howard Carpendale erwartet.

Aufgelöst werden alle Fragen heute Abend (Samstag, 1. April 2023) um 20:15 Uhr im ZDF. Wer nach zweieinhalb Stunden Show noch nicht genug hat, der sollte aufbleiben. Ab 1 Uhr in der Nacht läuft nämlich "Die ZDF-Kultnacht - Das Beste aus der Hitparade". Die "Kultnacht" zeigt noch einmal Höhepunkte aus den ersten 100 Folgen. Mit dabei sind Roy Black, Marianne Rosenberg, Roland Kaiser, Katja Ebstein, Peter Maffay, Cindy & Bert, Howard Carpendale, Wolfgang Petry, Ireen Sheer, Ricky Shayne, Juliane Werding, Jürgen Drews, Bernd Clüver, Lena Valaitis, Karel Gott, Gitte, Heino und andere.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen