Happy-Spots - Mein Online Magazin

69. Conni-Hörspiel "Conni und das Hausboot-Abenteuer" ab 19.08.2022 erhältlich

Donnerstag, 11.08.2022 10:36 Uhr
69. Conni-Hörspiel "Conni und das Hausboot-Abenteuer" ist ab 19.08.2022 erhältlich.
69. Conni-Hörspiel "Conni und das Hausboot-Abenteuer" ist ab 19.08.2022 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Für alle Conni-Fans gibt es jetzt ein neues Ferien-Hörspiel, das von einem ganz besonderen Abenteuer erzählt: Familie Klawitter macht mit einem Hausboot Urlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte. So begeben sich die Klawitters mit ihrem gemieteten Boot "Lachmöwe" aufs Wasser und erleben eine aufregende Tour über Seen und Kanäle. Sie müssen kurz nach dem Start durch eine Schleuse, als es anfängt fürchterlich zu regnen. Dann fährt ihnen auch noch ein anderes Boot hinten drauf. Mit diesem holprigen Start droht der Urlaub ins Wasser zu fallen, bevor er richtig begonnen hat. Connis Papa will am liebsten sofort abbrechen. Ob Conni und ihre Mama ihn mit Schokocroissants umstimmen können?

Das 69. Conni-Hörspiel "Conni und das Hausboot-Abenteuer" nach dem Buch von Julia Boehme (Carlsen Verlag) wird am 19.08.2022 bei Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht und ist auch als Download und im Stream erhältlich. Allen Conni-Fans und insbesondere Kindern, die Abenteuer auf dem und am Wasser lieben, ist dieses Hörspiel wärmstens empfohlen!

"Conni und das Hausboot-Abenteuer"

Dieses Jahr wagt Connis Familie ein besonderes Ferien-Abenteuer: Sie mieten sich ein Hausboot und verbringen den Urlaub auf dem Wasser. Connis Opa wäre am liebsten mitgefahren, doch auf dem Boot mit kleinem Häuschen ist leider nicht genug Platz. Er gibt Conni seine Kamera und einen Auftrag mit auf die Reise. Er ist Hobbyfotograf und wünscht sich von Conni, dass sie seine geliebte Vogelwelt fotografiert. Auf der Mecklenburgischen Seenplatte sollte Conni zahllose schöne Motive finden!

Zunächst macht sich die Familie mit dem Hausboot vertraut und sie üben das An- und Ablegen, Steuern und Bremsen. Um die Umwelt zu schonen, hat das Boot Solarzellen auf dem Dach und fährt mit Elektromotor. Und Ahoi – los geht die Fahrt!

Auf dem Weg zu ihrem ersten Liegeplatz müssen sie durch eine Schiffsschleuse. Da öffnet auch der Himmel seine Schleusen und es regnet in Strömen. Conni darf kurz ans Steuerrad, ihr Vater drosselt das Tempo und dann kommt es zu einem kleinen Auffahrunfall: Sie werden von einem anderen Hausboot angerempelt. Zwischen den Vätern der beiden Boote gibt es einen heftigen Streit. Connis Papa versucht ihr Boot wieder vom Ufer freizustoßen. Und dann passiert das nächste Missgeschick: Mann über Bord! Nun ist er nicht nur pitschnass, sondern auch noch stinksauer und will den Urlaub abbrechen.

Mama und Conni kaufen zum Frühstück Schokocroissants in der Hoffnung, dass sie Papa damit umstimmen können, aber selbst das hilft nichts. Conni ist traurig und macht sich schreckliche Vorwürfe, da sie ja am Steuerrad war, als der Unfall passiert ist. Das weckt den Kämpfer in Connis Papa. Seine Conni trifft auf keinen Fall die Schuld und von fremden Leuten will er sich den Urlaub erst recht nicht verderben lassen! Zur Freude der ganzen Besatzung geht es also weiter mit der Fahrt auf ihrer „Lachmöwe“. Sie steuern die Müritz an, gehen baden und besuchen Museen. Vom Wasser aus beobachten sie Wisente im Naturschutzgebiet. Es ist ein herrlicher Urlaub und Conni macht schöne Fotos für Opa! Nur Frau Klawitter ist ein wenig seekrank.

Dann geht es weiter zum Plauer See und kaum am Liegeplatz angekommen, schnappt ihnen doch glatt jemand den Platz weg. Der Ärger geht wieder los, denn es ist ausgerechnet das Boot „Seeadler“, das ihnen am Anfang ihrer Reise übers Wasser hinten aufgefahren ist. Jetzt reicht’s! Connis Papa will ein Hühnchen mit dem unverschämten Kapitän des Bootes rupfen. Zum Glück bekommen sie noch einen anderen Liegeplatz. Am nächsten Tag ist der Wellengang zu stark und sie dürfen nicht ablegen. Conni ergreift die Möglichkeit, und macht an Land bei einer Schatzsuche mit. Dabei lernt sie den Jungen Maxi kennen, der auf der „Seeadler“ unterwegs ist. Fast streiten sie wie ihre Väter. Doch dann finden sie heraus, dass Maxi und Conni beide während des kleinen Auffahrunfalls am Steuer waren. Sie sprechen mit ihren Eltern und ihre Väter geben sich einen Ruck und versöhnen sich. Und nicht nur das: Die beiden Familien verstehen sich richtig gut und haben viele Gemeinsamkeiten. Es ist schließlich sogar so harmonisch, dass sie überlegen, gemeinsam wieder zu kommen und sich zu treffen.

Manchmal muss man einfach aufeinander zugehen, miteinander sprechen und sich auch mal entschuldigen. Das gilt für Erwachsene genauso wie für Kinder!

69. Conni-Hörspiel "Conni und das Hausboot-Abenteuer" ist ab 19.08.2022 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen