Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 10.10.2024 im Kino: "Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug"

Dienstag, 08.10.2024 09:28 Uhr
"Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" läuft ab 10.10.2024 in den deutschen Kinos.
"Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" läuft ab 10.10.2024 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Als der verwöhnte und undankbare Kater Beckett sein letztes Katzenleben verliert, erhält er eine göttliche Chance: Um sich zu bessern, bekommt er neun neue Leben gewährt - jedoch in unerwarteter Gestalt.

Beckett ist ein verwöhnter und egoistischer Kater, der die liebevolle Fürsorge seines Frauchens Rose für selbstverständlich nimmt und einfach das beste aller Katzenleben lebt. Während die engagierte Studentin Rose dafür kämpft, die weltweite Bienenpopulation zu retten, verliert Beckett bei einem seiner unbedachten Streiche sein neuntes und letztes Leben. Im Himmel erhält er jedoch eine göttliche Chance: Er bekommt neun weitere Leben gewährt. Doch Beckett freut sich zu früh, denn: Er wird nicht als Katze in seinen gewohnten Komfort zurückkehren! Für ihn beginnt eine Reise durch neun tierisch aufregende Leben, die ihm ungeahnte Erkenntnisse verschaffen.

Manchmal liegt die beste Version von einem selbst eben noch in der Zukunft... und nicht faul auf dem Sofa.

In "Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" ist es nicht nur Becketts Leben, das durch sein fürsorgliches Frauchen Rose eine völlig neue Bedeutung erlangt. Auch ihr Menschenleben wird durch den Kater, der ihr eines Tages vors Auto läuft, auf völlig unerwartete Weise bereichert. "Die Tiere, die wir in unser Zuhause bringen, sind nur kurze Zeit hier", erklärt Regisseur und Drehbuchautor Christopher Jenkins seine Intention, "aber unser Leben ändert sich durch ihre Anwesenheit massiv."

In der Umsetzung von Animationsfilmen hat Jenkins jahrzehntelange Erfahrung: Er schrieb nicht nur das Drehbuch für "Könige der Wellen" (2007), sondern steuerte bereits Disney-Klassikern wie "Arielle, die Meerjungfrau" (1989), "Die Schöne und das Biest" (1991) und "Aladdin" (1992) visuelle Effekte bei. "Dieses fantastische Disney-Training zieht sich durch alle meine Arbeiten, was bedeutet, dass die Atmosphäre beim Geschichtenerzählen und in Filmen für mich von größter Bedeutung ist", erklärt Jenkins.

Seine humorvolle und herzliche Geschichte über eine Katze, die gleich neun neue Chancen auf ein "besseres" Leben bekommt, ist voller urkomischer Momente, und gleichzeitig gespickt mit vielen hoffnungsvollen Botschaften für Groß und Klein.

Die wichtigste von ihnen aber sei eine ganz einfache, so der Regisseur: "Du hast nur ein Leben. Also lebe es gut und liebe besser."

"Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" läuft ab 10.10.2024 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen