Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 10.10.2024 im Kino: "Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug"

Dienstag, 08.10.2024 09:28 Uhr
"Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" läuft ab 10.10.2024 in den deutschen Kinos.
"Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" läuft ab 10.10.2024 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Als der verwöhnte und undankbare Kater Beckett sein letztes Katzenleben verliert, erhält er eine göttliche Chance: Um sich zu bessern, bekommt er neun neue Leben gewährt - jedoch in unerwarteter Gestalt.

Beckett ist ein verwöhnter und egoistischer Kater, der die liebevolle Fürsorge seines Frauchens Rose für selbstverständlich nimmt und einfach das beste aller Katzenleben lebt. Während die engagierte Studentin Rose dafür kämpft, die weltweite Bienenpopulation zu retten, verliert Beckett bei einem seiner unbedachten Streiche sein neuntes und letztes Leben. Im Himmel erhält er jedoch eine göttliche Chance: Er bekommt neun weitere Leben gewährt. Doch Beckett freut sich zu früh, denn: Er wird nicht als Katze in seinen gewohnten Komfort zurückkehren! Für ihn beginnt eine Reise durch neun tierisch aufregende Leben, die ihm ungeahnte Erkenntnisse verschaffen.

Manchmal liegt die beste Version von einem selbst eben noch in der Zukunft... und nicht faul auf dem Sofa.

In "Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" ist es nicht nur Becketts Leben, das durch sein fürsorgliches Frauchen Rose eine völlig neue Bedeutung erlangt. Auch ihr Menschenleben wird durch den Kater, der ihr eines Tages vors Auto läuft, auf völlig unerwartete Weise bereichert. "Die Tiere, die wir in unser Zuhause bringen, sind nur kurze Zeit hier", erklärt Regisseur und Drehbuchautor Christopher Jenkins seine Intention, "aber unser Leben ändert sich durch ihre Anwesenheit massiv."

In der Umsetzung von Animationsfilmen hat Jenkins jahrzehntelange Erfahrung: Er schrieb nicht nur das Drehbuch für "Könige der Wellen" (2007), sondern steuerte bereits Disney-Klassikern wie "Arielle, die Meerjungfrau" (1989), "Die Schöne und das Biest" (1991) und "Aladdin" (1992) visuelle Effekte bei. "Dieses fantastische Disney-Training zieht sich durch alle meine Arbeiten, was bedeutet, dass die Atmosphäre beim Geschichtenerzählen und in Filmen für mich von größter Bedeutung ist", erklärt Jenkins.

Seine humorvolle und herzliche Geschichte über eine Katze, die gleich neun neue Chancen auf ein "besseres" Leben bekommt, ist voller urkomischer Momente, und gleichzeitig gespickt mit vielen hoffnungsvollen Botschaften für Groß und Klein.

Die wichtigste von ihnen aber sei eine ganz einfache, so der Regisseur: "Du hast nur ein Leben. Also lebe es gut und liebe besser."

"Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" läuft ab 10.10.2024 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen