Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 10.10.2024 im Kino: "Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug"

Dienstag, 08.10.2024 09:28 Uhr
"Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" läuft ab 10.10.2024 in den deutschen Kinos.
"Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" läuft ab 10.10.2024 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Als der verwöhnte und undankbare Kater Beckett sein letztes Katzenleben verliert, erhält er eine göttliche Chance: Um sich zu bessern, bekommt er neun neue Leben gewährt - jedoch in unerwarteter Gestalt.

Beckett ist ein verwöhnter und egoistischer Kater, der die liebevolle Fürsorge seines Frauchens Rose für selbstverständlich nimmt und einfach das beste aller Katzenleben lebt. Während die engagierte Studentin Rose dafür kämpft, die weltweite Bienenpopulation zu retten, verliert Beckett bei einem seiner unbedachten Streiche sein neuntes und letztes Leben. Im Himmel erhält er jedoch eine göttliche Chance: Er bekommt neun weitere Leben gewährt. Doch Beckett freut sich zu früh, denn: Er wird nicht als Katze in seinen gewohnten Komfort zurückkehren! Für ihn beginnt eine Reise durch neun tierisch aufregende Leben, die ihm ungeahnte Erkenntnisse verschaffen.

Manchmal liegt die beste Version von einem selbst eben noch in der Zukunft... und nicht faul auf dem Sofa.

In "Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" ist es nicht nur Becketts Leben, das durch sein fürsorgliches Frauchen Rose eine völlig neue Bedeutung erlangt. Auch ihr Menschenleben wird durch den Kater, der ihr eines Tages vors Auto läuft, auf völlig unerwartete Weise bereichert. "Die Tiere, die wir in unser Zuhause bringen, sind nur kurze Zeit hier", erklärt Regisseur und Drehbuchautor Christopher Jenkins seine Intention, "aber unser Leben ändert sich durch ihre Anwesenheit massiv."

In der Umsetzung von Animationsfilmen hat Jenkins jahrzehntelange Erfahrung: Er schrieb nicht nur das Drehbuch für "Könige der Wellen" (2007), sondern steuerte bereits Disney-Klassikern wie "Arielle, die Meerjungfrau" (1989), "Die Schöne und das Biest" (1991) und "Aladdin" (1992) visuelle Effekte bei. "Dieses fantastische Disney-Training zieht sich durch alle meine Arbeiten, was bedeutet, dass die Atmosphäre beim Geschichtenerzählen und in Filmen für mich von größter Bedeutung ist", erklärt Jenkins.

Seine humorvolle und herzliche Geschichte über eine Katze, die gleich neun neue Chancen auf ein "besseres" Leben bekommt, ist voller urkomischer Momente, und gleichzeitig gespickt mit vielen hoffnungsvollen Botschaften für Groß und Klein.

Die wichtigste von ihnen aber sei eine ganz einfache, so der Regisseur: "Du hast nur ein Leben. Also lebe es gut und liebe besser."

"Alles für die Katz - Neun Leben sind nicht genug" läuft ab 10.10.2024 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen