Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 16.01.2020 im Kino: "LINDENBERG! Mach dein Ding"

Montag, 13.01.2020 12:31 Uhr | Tags: Udo Lindenberg
"LINDENBERG! Mach dein Ding" läuft ab 16.01.2020 in den deutschen Kinos.
"LINDENBERG! Mach dein Ding" läuft ab 16.01.2020 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Sein Leben, seine Geschichte, sein Ding! Der Film "LINDENBERG! Mach dein Ding" erzählt Udos Geschichte bis zu seinem großen Durchbruch 1973 mit seiner ersten Panik-Tour und dem legendären Andrea Doria-Erfolgsalbum.

Anders gesagt: Wie wurde aus dem westfälischen Udo Gerhard Lindenberg Deutschlands bekanntester Rockstar? Seine Jugend und Ausbildung, sein Ausflug in die libysche Wüste und natürlich das Nacht- und Liebesleben dieses grandiosen Jazz - Schlagzeugers und Musikers sind die Mosaikstücke, die sich in "LINDENBERG! Mach dein Ding" zu einem ebenso biografischen wie lebendigen Kinoerlebnis vereinen.

Theater- und Kino-Entdeckung Jan Bülow spielt den jungen Udo Lindenberg mit unglaublicher Wucht und Eigenständigkeit, während es Regisseurin Hermine Huntgeburth gelingt, sowohl den Geist der späten 60er und frühen 70er Jahre einzufangen, als auch den entwaffnenden Charme eines Mannes, der nie bereit ist, aufzugeben und tatsächlich zum ersten und berühmtesten Rockstar Deutschlands wird.

Der Deutsch-Rock-Wegbereiter wird lebendig und nie zum verstaubten Denkmal vergangener Tage - "LINDENBERG! Mach dein Ding" zeigt Udo Lindenberg, vor allem aber einen jungen Mann, Künstler und Rebellen, der sich niemals vom Kurs abbringen lässt. An der Seite von Shooting-Star Jan Bülow als Udo Lindenberg sind auch die weiteren Rollen mit Detlev Buck, Max von der Groeben, Charly Hübner, Julia Jentsch, Martin Brambach und vielen weiteren hochkarätig besetzt. Hermine Huntgeburth hat nach dem Drehbuch von Alexander Rümelin und Udo Lindenbergs Lebensgeschichte ein Kinoereignis erschaffen, das viel mehr ist als ein Künstlerporträt. 

"LINDENBERG! Mach dein Ding" läuft ab 16.01.2020 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen