Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 16.05.2019 im Kino: "Wir - Der Sommer, als wir unsere Röcke hoben und die Welt gegen die Wand fuhr"

Dienstag, 14.05.2019 12:31 Uhr | Tags: Kinostart
Das Drama "Wir - Der Sommer, als wir unsere Röcke hoben und die Welt gegen die Wand fuhr" läuft ab 16.05.2019 in den deutschen Kinos.
Das Drama "Wir - Der Sommer, als wir unsere Röcke hoben und die Welt gegen die Wand fuhr" läuft ab 16.05.2019 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Es ist der Beginn eines langen und heißen Sommers: Eine kleine Gruppe Teenager begibt sich auf einen wilden Trip ins Erwachsenwerden. Gemeinsam wollen sie der spießbürgerlichen Enge ihrer kleinen Stadt entkommen, und anfangs scheint ihr Traum von Unabhängigkeit in greifbarer Nähe. Aus romantischen Schwärmereien wird unbeschwerter Sex, und unter strahlend blauem Himmel reihen sich die Tage zu einer ewigen Party. Im Taumel der Gefühle zwischen Musik, Drogen und grenzenlosem Spaß dreht sich die Welt der Teenager um Pornos, Geld und Lust, fern von dem langweiligen Alltag, den ihre Eltern Leben nennen. Ungehemmt vögeln und pöbeln sich die acht Freunde durch einen unfassbar intensiven Sommer voller Sex und Gewalt, dessen Ende sie alle verändern wird...

Basierend auf Elvis Peeters Bestseller, der in den Niederlanden eine gewaltige Kontroverse auslöste, schildert der Film den moralischen Niedergang einer ganzen Generation. Nahezu furchtlos bricht der Film sämtliche Tabus und beflügelt seine jungen Darsteller zu schauspielerischen Glanzleistungen. In einer Zeit, die sämtliche Werte verweigert, wird grenzenloser Spaß zu einem gefährlichen Drahtseilakt, der keinerlei Hemmungen akzeptiert - inszeniert wird dieser Absturz als rauschhafte Achterbahnfahrt durch eine Jugend, die keine Grenzen kennt.

Das Drama "Wir - Der Sommer, als wir unsere Röcke hoben und die Welt gegen die Wand fuhr" läuft ab 16.05.2019 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen