Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 23.01.2020 im Kino: "Das Vorspiel"

Montag, 20.01.2020 12:32 Uhr
"Das Vorspiel" läuft ab 23. Januar 2020 in den deutschen Kinos.
"Das Vorspiel" läuft ab 23. Januar 2020 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Anna Bronsky ist Geigenlehrerin an einem Musikgymnasium. Sie setzt gegen den Willen ihrer Kollegen die Aufnahme eines Schülers durch, den sie für sehr talentiert hält. Engagiert bereitet sie Alexander auf die Zwischenprüfung vor und vernachlässigt dabei ihre Familie. Ihren Sohn Jonas, den sie in Konkurrenz zu ihrem neuen Schüler bringt und ihren Mann Philippe. Ihr Kollege Christian, mit dem sie eine Affäre hat, überredet sie in einem Quintett mitzuspielen. Als Anna in einem Konzert als Geigerin versagt, treibt sie ihren Schüler zu Höchstleistungen an. Am Tag der entscheidenden Zwischenprüfung kommt es zu einem folgenschweren Unglück.

"Das Vorspiel" von Regisseurin Ina Weisse feierte im September 2019 Weltpremiere beim 44. Toronto International Film Festival. Anschließend war das Drama mit der herausragenden Nina Hoss in der Hauptrolle in den Wettbewerb des 67. Festival Internacional de Cine de San Sebastián eingeladen. Dort wurde Nina Hoss mit der Goldenen Muschel als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Beim 27. Filmfest Hamburg - dort feierte "Das Vorspiel" Deutschlandpremiere - ist Nina Hoss mit dem Douglas-Sirk-Preis geehrt worden. Anfang November kommt die deutsch-französische Koproduktion in Frankreich in die Kinos.

"Das Vorspiel" ist nach dem preisgekrönten Drama "Der Architekt" (2008) der zweite Kinospielfilm, bei dem Ina Weisse Regie geführt hat. Für ihr Porträt einer Familie in all ihrer Widersprüchlichkeit hat die Filmemacherin die Hauptrolle mit der viel beschäftigten Theaterund Filmschauspielerin Nina Hoss ("Rückkehr nach Montauk", "A Most Wanted Man", "Barbara") besetzt und ihr den französischen Schauspieler Simon Abkarian ("Rebellinnen - Leg dich nicht mit ihnen an!", "Vorhang auf für Cyrano", "Playground") sowie seinen dänischen Kollegen Jens Albinus ("Nymphomaniac", "Der Adler - Die Spur des Verbrechens", "Idioten") an die Seite gestellt.

Vor der Kamera von Judith Kaufmann ("Nur eine Frau", "Der Junge muss an die frische Luft") standen in weiteren Rollen Sophie Rois ("M - Eine Stadt sucht einen Mörder", "Drei"), Thomas Thieme ("Babylon Berlin", "Kundschafter des Friedens") sowie die Jungdarsteller Ilja Monti und Serafin Mishiev.

"Das Vorspiel" läuft ab 23. Januar 2020 in den deutschen Kinos. 


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen