Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ab 23.01.2020 im Kino: "Das Vorspiel"

Montag, 20.01.2020 12:32 Uhr
"Das Vorspiel" läuft ab 23. Januar 2020 in den deutschen Kinos.
"Das Vorspiel" läuft ab 23. Januar 2020 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Anna Bronsky ist Geigenlehrerin an einem Musikgymnasium. Sie setzt gegen den Willen ihrer Kollegen die Aufnahme eines Schülers durch, den sie für sehr talentiert hält. Engagiert bereitet sie Alexander auf die Zwischenprüfung vor und vernachlässigt dabei ihre Familie. Ihren Sohn Jonas, den sie in Konkurrenz zu ihrem neuen Schüler bringt und ihren Mann Philippe. Ihr Kollege Christian, mit dem sie eine Affäre hat, überredet sie in einem Quintett mitzuspielen. Als Anna in einem Konzert als Geigerin versagt, treibt sie ihren Schüler zu Höchstleistungen an. Am Tag der entscheidenden Zwischenprüfung kommt es zu einem folgenschweren Unglück.

"Das Vorspiel" von Regisseurin Ina Weisse feierte im September 2019 Weltpremiere beim 44. Toronto International Film Festival. Anschließend war das Drama mit der herausragenden Nina Hoss in der Hauptrolle in den Wettbewerb des 67. Festival Internacional de Cine de San Sebastián eingeladen. Dort wurde Nina Hoss mit der Goldenen Muschel als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Beim 27. Filmfest Hamburg - dort feierte "Das Vorspiel" Deutschlandpremiere - ist Nina Hoss mit dem Douglas-Sirk-Preis geehrt worden. Anfang November kommt die deutsch-französische Koproduktion in Frankreich in die Kinos.

"Das Vorspiel" ist nach dem preisgekrönten Drama "Der Architekt" (2008) der zweite Kinospielfilm, bei dem Ina Weisse Regie geführt hat. Für ihr Porträt einer Familie in all ihrer Widersprüchlichkeit hat die Filmemacherin die Hauptrolle mit der viel beschäftigten Theaterund Filmschauspielerin Nina Hoss ("Rückkehr nach Montauk", "A Most Wanted Man", "Barbara") besetzt und ihr den französischen Schauspieler Simon Abkarian ("Rebellinnen - Leg dich nicht mit ihnen an!", "Vorhang auf für Cyrano", "Playground") sowie seinen dänischen Kollegen Jens Albinus ("Nymphomaniac", "Der Adler - Die Spur des Verbrechens", "Idioten") an die Seite gestellt.

Vor der Kamera von Judith Kaufmann ("Nur eine Frau", "Der Junge muss an die frische Luft") standen in weiteren Rollen Sophie Rois ("M - Eine Stadt sucht einen Mörder", "Drei"), Thomas Thieme ("Babylon Berlin", "Kundschafter des Friedens") sowie die Jungdarsteller Ilja Monti und Serafin Mishiev.

"Das Vorspiel" läuft ab 23. Januar 2020 in den deutschen Kinos. 


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen