Happy-Spots - Mein Online Magazin

Alle Teile der "Zeitschiff Unicorn" Serie von Martin Bolik ab Anfang Juli bei MDR TWEENS

Mittwoch, 26.06.2019 12:30 Uhr

Der neue Jugend-Radiosender MDR TWEENS wird ab Anfang Juli alle Teile der „Zeitschiff Unicorn“ Serie von Martin Bolik ausstrahlen (DAB plus, onlinestream und podcast).

Nach einer 60 minütigen Sondersendung im NDR (Februar 2019) folgt jetzt der MDR mit einer exklusiven Serienausstrahlung - angefangen mit der MDR-Radiofassung des Hörspiels "Der Zauberkoch und die Schatten der Traumlosen" über das aktuelle Hörspiel "Flucht nach Pepperland" bis zum nächsten Teil (Dezember 2019/Januar 2020) "Krieg der Zeiten", der sich gerade in Produktion befindet. Interviews, Making of und Songs begleiten die Ausstrahlung. 

Es war einmal oder auch zweimal. Ein Zeitschiff namens Unicorn, mit einer Besatzung aus Meistererzählern, die Geschichten aus der Vergangenheit vor dem Vergessen retten. So beginnt eines der derzeitig erfolgreichsten unabhängigen Hörspielprojekte, "Zeitschiff Unicorn - Flucht nach Pepperland". Die bundesweite Pepperland-Tournee 2018 brillierte an märchenhaften im Hörspiel vorkommenden Orten wie Schlössern, historischen Bahnhöfen und Bergwerkskapellen, mit sagenhaften Live-Hörspielshows vom Harz bis an die Ostsee - sogenanntem "Kino für die Ohren". Premiere im Funk war als weiterer Meilenstein das wunderbare Sendefeature von NDR Mikado im Februar 2019. Ab Sommer 2019 funkt das Zeitschiff Unicorn weiter ins Universum: Beim neuen Jugendsender MDR Tweens. Das dazugehörige Album "Zeitschiff Unicorn - Flucht nach Pepperland" ist als Audio CD und Digitaler Download und Stream auf allen bekannten Portalen erhältlich.

Ansporn zu der aufwändigen Hörspielproduktion war der Pepperland-Vorgänger "Der Zauberkoch und die Schatten der Traumlosen", dessen Auftritt im ARD Hörbuchforum der Leipziger Buchmesse 2015 einen Besucherrekord erzielte. "Die Geschichte der Zauberköche musste weiter gehen", sagte Autor und Produzent Martin Bolik, der mit seinem Studio Regenbogen seit 1996 auch eine eigene wöchentliche Radiosendung produziert: www.derzauberkoch.de

Sein Erfolgsrezept: Die geheimnisvolle Geschichte von Meistererzählern und Schatten, von Flucht und Vergessen ist ein packendes und zeitloses All-Age-Thema, dem sich niemand so leicht entziehen kann. Star-Schauspieler und Sprecher spielen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, die sich selbst auch zur Zielgruppe der fantastischen Zeitreise zählen. „Außerdem haben wir wie auch beim Hörspiel-Vorgänger Kinder mit besonderen Trauma-Erlebnissen eingeladen, mitzumachen.“ Die Kinder stammten aus Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, NRW und Berlin. Eine besondere Gewichtigkeit und einzigartige Stimmung verliehen dem Hörspiel die Starschauspieler und Sprecher, die an Bord des Zeitschiff Unicorns stiegen, dazu gehörten Heinz Hoenig, Helmut Krauss, Jessica Wahls (No Angels), Eckart Dux (deutsche Synchronstimme von Gandalf in der Hobbit-Verfilmung), Santiago Ziesmer (Spongebob). 

"Flucht nach Pepperland"

"Flucht nach Pepperland" ist der erste Teil der "Pepperland-Trilogie". Es beginnt mit dem Abenteuer des 1945 aus den Pommerellen in den Harz flüchtenden Kire und seiner "Triangel-Freundschaft" mit Huck und Paulina. Alle drei werden von einem Geheimbund zusammengebracht, um die Zukunft der Gilde von Meistererzählern zu retten. Doch es herrscht noch Krieg, Kire und Paulina haben ihre Erinnerungen verloren und die Triangel kann niemandem mehr trauen - nicht einmal der eigenen Gilde. In Kire sieht die Gilde außerdem den neuen Auserwählten, der ein Zeitschiff bauen soll, das Erzählungen rettet. Die Schatten der Traumlosen aber drohen, den Bau des Zeitschiffs zu verhindern und somit die Zukunft für immer zum Schweigen zu bringen...

Um eine geschichtliche Authentizität zu verstärken, wurden die Dialoge mit den Kindern an Originalschauplätzen - u.a. im Harz und an der Ostsee aufgenommen. Die Innenaufnahmen wurden zum Teil an einem Internat produziert, das wie im Hörspiel einst ein Schulheim für Kriegsflüchtlingskinder aus dem 2. Weltkrieg war.

Die MDR-Ausstrahlung aller Teile der "Zeitschiff Unicorn" Serie von Martin Bolik erfolgt ab 7. Juli 2019.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen