Happy-Spots - Mein Online Magazin

Anton Corbijn feiert James-Dean-Film "Life"

Mittwoch, 23.09.2015 14:00 Uhr | Tags: Prominews, Film der Woche, Premiere
v.l.n.r.: Nimi Ponnudurai, Anton Corbijn, Al Munteanu, Eva Hubert, Wolfgang Müller
v.l.n.r.: Nimi Ponnudurai, Anton Corbijn, Al Munteanu, Eva Hubert, Wolfgang Müller
© Universum Film

Am gestrigen Dienstag, 22. September 2015, wurde Regisseur Anton Corbijn von vielen Gästen und Fans begeistert im ausverkauften Hamburger Abaton Kino anlässlich der Premiere seines neuen Kinofilms "Life" über James Dean gefeiert. Mit Corbijn freuten sich seine Lebensgefährtin Nimi Ponnudurai und sein Produzent Wolfgang Müller. Unter den Gästen befand sich auch Corbijns langjähriger Freund und Wegbegleiter Herbert Grönemeyer.

Regisseur Anton Corbijn („A Most Wanted Man“, „The American“), erzählt mit seinem mittlerweile vierten Kinofilm "Life" von der Entstehung der weltberühmten Bilder des Fotografen Dennis Stock, die James Dean unsterblich machten, und setzt nach seinem Debüt „Control“ erneut einer Ikone der populären Kultur ein filmisches Denkmal. Am 30. September 2015 jährt sich James Deans tragischer Unfalltod zum 60. Mal. Deans kurzes, bewegtes Leben und Stocks berühmte Fotografien schufen einen Mythos, der noch immer anhält. Die Hauptrollen spielen Robert Pattinson („Maps to the Stars“, „Cosmopolis“, „Twilight“-Saga) als Fotograf Dennis Stock und Dane DeHaan („The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“, „The Place Beyond the Pines“, „Chronicle – Wozu bist du fähig?“) als James Dean. In weiteren Rollen sind Joel Edgerton („Exodus: Götter und Könige“, „Der große Gatsby“), Ben Kingsley („Der Medicus“, „Iron Man 3“) und Alessandra Mastronardi („To Rome with Love“) zu sehen. Für das Drehbuch zeichnete Luke Davies („Candy“) verantwortlich. "Life" startet am morgigen Donnerstag, den 24. September im Verleih von SquareOne und Universum Film bundesweit in den Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen