Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 16.02.2023: "Der Bozen-Krimi: Die Todsünde" - Chiara Schoras ermittelt als Sonja Schwarz in Südtirol

Donnerstag, 16.02.2023 13:32 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Bozen-Krimi, Donnerstagskrimi, Chiara Schoras

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.02.2023) ein neuer Bozen-Krimi. Die Episode "Die Todsünde" ist der 18. Fall dieser Krimireihe. Die Serie spielt in der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen und folgt den Ermittlungen der Hauptkommissarin Sonja Schwarz (dargestellt von Chiara Schoras). Die Krimireihe zeichnet sich durch eine besondere Atmosphäre aus, die von der malerischen Kulisse der Dolomiten und dem interkulturellen Spannungsfeld zwischen Deutsch und Italienisch geprägt ist. Inhaltlich behandeln die einzelnen Folgen oft Themen wie Korruption, Mafiastrukturen und politische Intrigen.

Darum geht es heute in "Der Bozen-Krimi: Die Todsünde"

Im Film "Die Todsünde" der Bozen-Krimi-Reihe, wird Hauptdarstellerin Chiara Schoras mit einem rätselhaften Kriminalfall konfrontiert. Alles beginnt mit dem Fund eines Neugeborenen vor ihrer Haustür. Schnell wird klar, dass es sich um den Säugling der Leiche einer jungen Frau handelt, die in einer ultra-orthodoxen Lebensgemeinschaft namens "Sutterer" lebte. Diese Gruppe lehnt gesellschaftlichen Fortschritt ab und wird von einem charismatischen, archaischen Gemeinschaftsoberhaupt namens Franz de Billio verkörpert, gespielt von Oliver Stokowski.

Als Sonja Schwarz und ihr Partner Jonas, gespielt von Gabriel Raab, die strengreligiösen Eltern des Opfers, Marianne und Josef Egger, befragen, erfahren sie, dass diese ihre Tochter wegen der unehelichen Schwangerschaft verstoßen hatten. Könnte das ein Tatmotiv sein? Sonja beschließt, die Sutterer-Gemeinde und Franz de Billio genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei stößt sie auf den Disput zwischen Franz und einem Priesteranwärter, gespielt von Simon Frühwirth. Auch der harte Umgang von Franz mit Aussteigern macht Sonja stutzig.

Im Laufe der Ermittlungen erkennt Sonja, dass es in der Glaubenswelt der Sutterer-Kommune viele Konflikte gibt, die dem Opfer zum Verhängnis wurden. Regisseurin Sabine Derflinger schafft es, den Zuschauer in diese Welt des klerikalen Fanatismus und des erzkonservativen Frauenbildes eintauchen zu lassen. Der Film befasst sich mit moralischen und religiösen Konflikten, die in einer dramatischen und fesselnden Handlung münden.

"Der Bozen-Krimi: Tödliche Stille" läuft heute (Donnerstag, den 16. Februar 2023) ab 20:15 Uhr in der ARD. Der Krimi ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen