Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 20.04.2023: "Kommissar Dupin: Bretonische Nächte" - Neuer Fall für Pasquale Aleardi

Donnerstag, 20.04.2023 13:02 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Kommissar Dupin

Heute (20.04.2023) am Donnerstagabend erwartet Krimifans ein packendes TV-Erlebnis in der ARD. Ab 20:15 Uhr wird der elfte Teil der international erfolgreichen Krimireihe "Kommissar Dupin" mit dem Titel "Bretonische Nächte" ausgestrahlt. In dieser Folge muss Pasquale Aleardi alias "Kommissar Dupin" einen Fall lösen, der ihn emotional sehr berührt und bei dem er um das Leben seines Assistenten Kadeg, gespielt von Jan Georg Schütte, fürchten muss. Die Ermittlungen führen das Team in die wilde Landschaft der Nordbretagne und bringen dunkle Geheimnisse ans Licht.

Die Geschichte beginnt mit einem tragischen Vorfall: Kadeg besucht wie üblich seine Tante Joelle, bei der er nach dem Tod seiner Eltern aufgewachsen ist. Doch diesmal findet er sie tödlich verletzt vor. Mit ihren letzten Worten flüstert sie ihm etwas zu, bevor auch er brutal niedergeschlagen wird und um sein Leben ringt. Kommissar Dupin setzt alles daran, den Täter zu finden und kommt dabei der Geschichte von Kadegs Familie auf die Spur. Das Drehbuch von Eckhard Vollmar basiert auf dem gleichnamigen Roman des Bestsellerautors Jean-Luc Bannalec und wurde von Regisseur Holger Haase atmosphärisch in Szene gesetzt.

Im Laufe der Ermittlungen lernt Dupin die tiefgreifenden Verluste und Gewalt, die Kadegs Familie geprägt haben, kennen und beginnt, seinen Kollegen in einem anderen Licht zu sehen. Dabei tauchen immer mehr Geheimnisse aus der Vergangenheit auf und es stellt sich die Frage, ob der Täter in Kadegs eigener, zutiefst zerstrittener Familie zu suchen ist. Oder führt die Spur zu einem mysteriösen Herumtreiber, der Joelle an ihrem Todestag aufsuchte? Währenddessen schwebt die Angst um Kadeg, der mit lebensgefährlichen Verletzungen kämpft.

In "Kommissar Dupin - Bretonische Nächte" überzeugt das Schauspielensemble auf ganzer Linie. Pasquale Aleardi verkörpert erneut den eigenwilligen Kommissar Dupin, der mit seinem Charme und Scharfsinn überzeugt. Jan Georg Schütte brilliert in seiner Rolle als Kadeg und zeigt eindrucksvoll die emotionale Achterbahnfahrt seines Charakters. Sven Eric Bechtolf und Lucas Prisor, die in Kadegs Familie eine Rolle spielen, überzeugen mit ihren schauspielerischen Leistungen und tragen zur Spannung der Geschichte bei. Auch Doris Plenert, die die Rolle von Tante Joelle verkörpert, hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Neben der fesselnden Handlung und den überzeugenden Darstellern begeistert "Kommissar Dupin - Bretonische Nächte" auch mit seiner malerischen Kulisse. Die wilde Landschaft der Nordbretagne wird von Regisseur Holger Haase sehr atmosphärisch in Szene gesetzt. Die karge Schönheit der Küstenlandschaft mit ihren steilen Klippen, versteckten Buchten und idyllischen Fischerdörfern verleiht der Handlung eine besondere Stimmung und fügt sich perfekt in die düstere und mysteriöse Atmosphäre des Krimis ein. Die malerischen Aufnahmen von der Bretagne laden die Zuschauer ein, sich in die Kulisse hineinzuversetzen und gemeinsam mit Kommissar Dupin und seinem Team auf Spurensuche zu gehen.

Die Spannung wird in "Bretonische Nächte" von Eckhard Vollmars gut durchdachtem Drehbuch gekonnt aufgebaut. Der Krimi verwebt geschickt verschiedene Handlungsstränge und entwickelt eine komplexe Geschichte, die den Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. Dabei werden auch immer wieder Einblicke in die von Verlust und Gewalt geprägte Vergangenheit von Kadegs Familie gewährt, was die Ermittlungen von Kommissar Dupin zusätzlich erschwert. Die gut platzierten Wendungen und überraschenden Enthüllungen sorgen für eine hohe Spannungskurve und lassen den Zuschauer mitfiebern, während Dupin und sein Team den Fall Stück für Stück entwirren.

Die Darsteller in "Kommissar Dupin - Bretonische Nächte" überzeugen durch ihre glaubwürdigen und emotionalen Leistungen. Pasquale Aleardi verkörpert einmal mehr den eigenwilligen und charismatischen Kommissar Dupin mit Bravour. Seine Suche nach der Wahrheit und sein persönliches Engagement für seinen verletzten Assistenten Kadeg werden einfühlsam dargestellt und verleihen der Geschichte eine starke emotionale Komponente. Jan Georg Schütte als Inspektor Kadeg überzeugt ebenfalls mit seiner eindringlichen Darstellung eines Mannes, der mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert wird und um sein Leben kämpfen muss. Die weiteren Mitglieder des Ermittlerteams, dargestellt von Sven Eric Bechtolf und Lucas Prisor, tragen ebenfalls zur authentischen Darstellung der Charaktere bei und fügen sich nahtlos in die Geschichte ein.

Ein weiterer Pluspunkt von "Kommissar Dupin - Bretonische Nächte" ist die gelungene Besetzung der Nebenrollen. Doris Plenert als Tante Joelle verleiht ihrer Figur Tiefe und Facettenreichtum, während der mysteriöse Herumtreiber, gespielt von einem weiteren prominenten Gaststar, eine unheimliche und geheimnisvolle Präsenz in der Geschichte hat. Die Darsteller tragen maßgeblich dazu bei, dass die Handlung von "Bretonische Nächte" nicht nur spannend ist, sondern auch emotional berührt.

Der ARD DonnerstagsKrimi "Kommissar Dupin: Bretonische Nächte" wird heute (Donnerstag, 20. April 2023) ab 20:15 Uhr ausgestrahlt. Wer den Krimi verpasst, kann diesen ab sofort bis zum 20.04.2024 über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen