Happy-Spots - Mein Online Magazin

ARD DonnerstagsKrimi am 20.04.2023: "Kommissar Dupin: Bretonische Nächte" - Neuer Fall für Pasquale Aleardi

Donnerstag, 20.04.2023 13:02 Uhr | Tags: ARD, Krimi, DonnerstagsKrimi, Kommissar Dupin

Heute (20.04.2023) am Donnerstagabend erwartet Krimifans ein packendes TV-Erlebnis in der ARD. Ab 20:15 Uhr wird der elfte Teil der international erfolgreichen Krimireihe "Kommissar Dupin" mit dem Titel "Bretonische Nächte" ausgestrahlt. In dieser Folge muss Pasquale Aleardi alias "Kommissar Dupin" einen Fall lösen, der ihn emotional sehr berührt und bei dem er um das Leben seines Assistenten Kadeg, gespielt von Jan Georg Schütte, fürchten muss. Die Ermittlungen führen das Team in die wilde Landschaft der Nordbretagne und bringen dunkle Geheimnisse ans Licht.

Die Geschichte beginnt mit einem tragischen Vorfall: Kadeg besucht wie üblich seine Tante Joelle, bei der er nach dem Tod seiner Eltern aufgewachsen ist. Doch diesmal findet er sie tödlich verletzt vor. Mit ihren letzten Worten flüstert sie ihm etwas zu, bevor auch er brutal niedergeschlagen wird und um sein Leben ringt. Kommissar Dupin setzt alles daran, den Täter zu finden und kommt dabei der Geschichte von Kadegs Familie auf die Spur. Das Drehbuch von Eckhard Vollmar basiert auf dem gleichnamigen Roman des Bestsellerautors Jean-Luc Bannalec und wurde von Regisseur Holger Haase atmosphärisch in Szene gesetzt.

Im Laufe der Ermittlungen lernt Dupin die tiefgreifenden Verluste und Gewalt, die Kadegs Familie geprägt haben, kennen und beginnt, seinen Kollegen in einem anderen Licht zu sehen. Dabei tauchen immer mehr Geheimnisse aus der Vergangenheit auf und es stellt sich die Frage, ob der Täter in Kadegs eigener, zutiefst zerstrittener Familie zu suchen ist. Oder führt die Spur zu einem mysteriösen Herumtreiber, der Joelle an ihrem Todestag aufsuchte? Währenddessen schwebt die Angst um Kadeg, der mit lebensgefährlichen Verletzungen kämpft.

In "Kommissar Dupin - Bretonische Nächte" überzeugt das Schauspielensemble auf ganzer Linie. Pasquale Aleardi verkörpert erneut den eigenwilligen Kommissar Dupin, der mit seinem Charme und Scharfsinn überzeugt. Jan Georg Schütte brilliert in seiner Rolle als Kadeg und zeigt eindrucksvoll die emotionale Achterbahnfahrt seines Charakters. Sven Eric Bechtolf und Lucas Prisor, die in Kadegs Familie eine Rolle spielen, überzeugen mit ihren schauspielerischen Leistungen und tragen zur Spannung der Geschichte bei. Auch Doris Plenert, die die Rolle von Tante Joelle verkörpert, hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Neben der fesselnden Handlung und den überzeugenden Darstellern begeistert "Kommissar Dupin - Bretonische Nächte" auch mit seiner malerischen Kulisse. Die wilde Landschaft der Nordbretagne wird von Regisseur Holger Haase sehr atmosphärisch in Szene gesetzt. Die karge Schönheit der Küstenlandschaft mit ihren steilen Klippen, versteckten Buchten und idyllischen Fischerdörfern verleiht der Handlung eine besondere Stimmung und fügt sich perfekt in die düstere und mysteriöse Atmosphäre des Krimis ein. Die malerischen Aufnahmen von der Bretagne laden die Zuschauer ein, sich in die Kulisse hineinzuversetzen und gemeinsam mit Kommissar Dupin und seinem Team auf Spurensuche zu gehen.

Die Spannung wird in "Bretonische Nächte" von Eckhard Vollmars gut durchdachtem Drehbuch gekonnt aufgebaut. Der Krimi verwebt geschickt verschiedene Handlungsstränge und entwickelt eine komplexe Geschichte, die den Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält. Dabei werden auch immer wieder Einblicke in die von Verlust und Gewalt geprägte Vergangenheit von Kadegs Familie gewährt, was die Ermittlungen von Kommissar Dupin zusätzlich erschwert. Die gut platzierten Wendungen und überraschenden Enthüllungen sorgen für eine hohe Spannungskurve und lassen den Zuschauer mitfiebern, während Dupin und sein Team den Fall Stück für Stück entwirren.

Die Darsteller in "Kommissar Dupin - Bretonische Nächte" überzeugen durch ihre glaubwürdigen und emotionalen Leistungen. Pasquale Aleardi verkörpert einmal mehr den eigenwilligen und charismatischen Kommissar Dupin mit Bravour. Seine Suche nach der Wahrheit und sein persönliches Engagement für seinen verletzten Assistenten Kadeg werden einfühlsam dargestellt und verleihen der Geschichte eine starke emotionale Komponente. Jan Georg Schütte als Inspektor Kadeg überzeugt ebenfalls mit seiner eindringlichen Darstellung eines Mannes, der mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert wird und um sein Leben kämpfen muss. Die weiteren Mitglieder des Ermittlerteams, dargestellt von Sven Eric Bechtolf und Lucas Prisor, tragen ebenfalls zur authentischen Darstellung der Charaktere bei und fügen sich nahtlos in die Geschichte ein.

Ein weiterer Pluspunkt von "Kommissar Dupin - Bretonische Nächte" ist die gelungene Besetzung der Nebenrollen. Doris Plenert als Tante Joelle verleiht ihrer Figur Tiefe und Facettenreichtum, während der mysteriöse Herumtreiber, gespielt von einem weiteren prominenten Gaststar, eine unheimliche und geheimnisvolle Präsenz in der Geschichte hat. Die Darsteller tragen maßgeblich dazu bei, dass die Handlung von "Bretonische Nächte" nicht nur spannend ist, sondern auch emotional berührt.

Der ARD DonnerstagsKrimi "Kommissar Dupin: Bretonische Nächte" wird heute (Donnerstag, 20. April 2023) ab 20:15 Uhr ausgestrahlt. Wer den Krimi verpasst, kann diesen ab sofort bis zum 20.04.2024 über die ARD Mediathek streamen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR taucht heute (01.09.2025) um 20:15 Uhr tief in die Vergangenheit der deutschen Teilung ein und wiederholt den Leipzig-Tatort mit dem Titel "Falsches Leben". Die Folge mit dem beliebten Duo Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) ist kein gewöhnlicher Krimi. Sie ist ein intensives Drama, das die Grenzen zwischen Schuld und Rache verwischt und eine... weiterlesen

Am 5. September 2025 feiert Dieter Hallervorden seinen 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass widmet die ARD heute (01.09.2025) um 20:15 Uhr dem Urgestein der deutschen Unterhaltungskultur eine tiefgründige Dokumentation: "Hallervorden - Didi gegen den Rest der Welt". Der Film ist weit mehr als eine Hommage an einen der größten Komiker der Nation. Er ist ein... weiterlesen

Das ZDF bringt heute Abend (01.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Episode der Kult-Reihe "Familie Bundschuh" auf die Bildschirme. Unter dem Titel "Wir machen Camping" tauchen Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald (Axel Milberg) in ein Abenteuer ein, das nur eine Richtung kennt: direkt ins Chaos. Was als romantische Auszeit zur Rettung der kriselnden Ehe gedacht war, verwandelt sich in ein... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man sitzt vor dem Fernseher, sieht eine Quizshow und weiß die Antwort, die der Kandidat am Pult gerade verpasst. Man schreit die richtige Lösung fast schon ins eigene Wohnzimmer - und wünscht sich, selbst in diesem Moment am Pult zu sitzen. Genau dieses Gefühl macht RTL nun zum Programm. Mit "7 Richtige - Das Quiz der Besserwisser" startet heute Abend... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (01.09.2025) um 20:15 Uhr ein TV-Experiment der besonderen Art: "Deutschlands dümmster Promi". Ein Titel, der zynisch klingt, aber das Konzept auf den Punkt bringt. In dieser neuen BBC-Adaption geht es nicht darum, schlau zu sein, sondern darum, so schnell wie möglich zu scheitern. Acht Prominente geben alles, um nichts zu können. Denn wer die... weiterlesen

Bei VOX läuft heute (01.09.2025) ab 20:15 Uhr eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen", die schon im Vorfeld für großes Aufsehen sorgt. Kreative Köpfe aus ganz Deutschland stellen ihre Innovationen vor und kämpfen mit viel Mut, Leidenschaft und persönlichen Geschichten um das heißbegehrte Investment der Löwinnen und Löwen. Von... weiterlesen

Was gibt es Schöneres, als in gemütlicher Runde mit Familie und Freunden einen Spieleabend zu verbringen? In einer Zeit, in der das Digitale oft im Mittelpunkt steht, besinnen sich zwei Traditionsmarken auf das, was wirklich zählt: echte gemeinsame Momente. Toffifee und Ravensburger tun sich zusammen und bringen mit einer ganz besonderen Aktion Spiel und Genuss zusammen. ... weiterlesen