Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Ein Sommer in Antwerpen": Herzklopfen und Spurensuche in Belgien heute (06.07.2025) im ZDF

Sonntag, 06.07.2025 13:16 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino, Ein Sommer in

Das ZDF lädt heute (06.07.2025) um 20:15 Uhr wie am Sonntagabend gewohnt zu einer romantischen Auszeit ein: "Ein Sommer in Antwerpen" feiert im Rahmen der beliebten "Herzkino"-Reihe seine Wiederholung. Zudem ist der Film bereits jetzt in der ZDF Mediathek verfügbar, falls Sie ihn heute Abend verpassen sollten. Der bereits 36. Film der Serie verspricht wieder einmal eine emotionale Reise vor malerischer internationaler Kulisse.

Die "Ein Sommer in ..."-Reihe ist bekannt für ihre unabhängigen Geschichten, die stets an einem besonderen Ort außerhalb Deutschlands spielen und sich um neue oder wiederentdeckte Lieben drehen. Dieses Mal verschlägt es die Zuschauer in die charmante belgische Metropole Antwerpen, wo ein Wirbelwind an Gefühlen und eine spannende Spurensuche auf die Protagonisten warten.

In den Hauptrollen glänzen die erfahrene Schauspielerin Nicole Heesters und die aufstrebende Maike Johanna Reuter, die das Publikum durch eine Geschichte voller Überraschungen führen.

Ein Sommer voller unerwarteter Wendungen

Für Carolina (Maike Johanna Reuter) soll ihr Sommer in Antwerpen eigentlich der Startschuss für ein neues Modelabel mit ihrem Lebenspartner Johann (Helgi Schmid) in Hamburg sein. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Die erste unerwartete Begegnung ist mit Mathis (Dries De Sutter), der Carolinas Leben gehörig auf den Kopf stellen wird.

Doch bevor die Funken sprühen, steht eine andere, herzerwärmende Mission an: Caro möchte ihrer Großmutter Magda (Nicole Heesters) eine besondere Geburtstagsüberraschung bereiten – die Wiedervereinigung mit ihrer lang verschollenen Sandkastenfreundin Judith, die Caro in Antwerpen aufgespürt hat.

Als sie Judiths Wohnung besuchen wollen, öffnet ihnen jedoch Mathis, der gerade renoviert und angibt, die Wohnung vor einer Woche angemietet zu haben. Von Judith fehlt jede Spur, was Magda zu der traurigen Vermutung verleitet, ihre Freundin könnte bereits verstorben sein. Doch Caro gibt nicht auf und setzt alles daran, Judith zu finden.

Parallel dazu hat Caro in Antwerpen einen wichtigen Geschäftstermin: Sie soll auf Marc Aurich (Walter Sittler) treffen, um in dessen Konzern gemeinsam mit Johann ein junges Label aufzubauen. Während Caro die Fäden ihrer beiden Missionen entwirrt, steht ihr Mathis mit seiner spontanen Art und seinem natürlichen Charme zur Seite. Er hilft ihr bei der Suche nach Judith und beginnt, Carolinas Herz zu erobern.

Das bringt Caro ins Wanken: Gehört ihr Herz wirklich Johann? Ist ihr sorgfältig geplanter Lebensweg an seiner Seite der richtige? Der Film verspricht tiefgehende Emotionen und Momente, die sicher das ein oder andere Taschentuch fordern werden.

Lohnt sich das Einschalten?

Wer sich nach einer gefühlvollen Geschichte sehnt, die Herzschmerz, familiäre Bande und die Suche nach dem eigenen Lebensweg geschickt miteinander verbindet, für den ist "Ein Sommer in Antwerpen" die perfekte Wahl. Die wunderschöne Kulisse Antwerpen liefert dabei den idealen Rahmen für eine Geschichte, die zeigt, wie das Leben Pläne durchkreuzt und neue Türen öffnen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen